SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Problem mit 1.4/85
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2007, 11:13   #1
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Zitat:
Zitat von nooob Beitrag anzeigen
Bei mir hat es gereicht, nur eine Schraube zu verstellen (die Schraube, die am nächsten an der Rückwand ist.

Ich hab immer alle 3 Schrauben gedreht, die Lage der Autofokussensoren hat sich dabei nicht verändert. Glaub auf DYXUM gibt es Fotos vom AF Sensor, das Ding steht auf den 3 mit Federn versehenen Schräubchen. Bei nur einer Schraube hätte ich Angst vor Verkantung und somit Verschiebung der Sensorpositionen.

Gruß
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2007, 11:26   #2
nooob
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von Saludo Beitrag anzeigen
Ich hab immer alle 3 Schrauben gedreht, die Lage der Autofokussensoren hat sich dabei nicht verändert. Glaub auf DYXUM gibt es Fotos vom AF Sensor, das Ding steht auf den 3 mit Federn versehenen Schräubchen. Bei nur einer Schraube hätte ich Angst vor Verkantung und somit Verschiebung der Sensorpositionen.

Gruß
Michael
Nagut, dann halt alle drei, ist auch nicht schwerer zu bewerkstelligen
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 11:42   #3
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Hallo nochmal!

Danke Euch beiden schonmal für den Tipp mit der Selbstjustage! Ich denke, ich werde es ausprobieren - denn zu verlieren habe ich ja eigentlich nichts. Ich habe mir die Schrauben schon mal angesehen, aber habe keinen passenden Sechskantschlüssel (muss ich mir erst kaufen). In meinem Fall (Frontfokus) müsste ich also gegen den Uhrzeigersinn drehen, richtig?

Ein kleines Problem antizipiere ich allerdings: wie kriegt man eigentlich diesen Klebstoff weg, ohne etwas kaputt zu machen? Durch hartnäckiges "Herumpopeln"? Oder gibt's da einen Trick? Ach ja: und was ist hinterher, wenn die Schrauben nicht mehr gesichert sind: dejustiert sich der AF dann wieder?

Nochmals danke für Eure Hilfe!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 14:27   #4
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Sooo... Eingriff abgeschlossen, Patient lebt. Ich habe die Justage mit dem 1.4/85 begonnen, und bei ca. 100° gegen den Uhrzeigersinn war der Frontfokus verschwunden. Dann rasch das 2.8/28-75 angesetzt und siehe da: dieses hatte plötzlich einen immensen Backfokus. Also noch ein Bisschen rumgedreht, und bei ca. 60° gegen den Uhrzeigersinn war ein Kompromiss erreicht, mit dem ich hoffe leben zu können. Allerdings komme ich bei Offenblende weder beim 2.8/28-75, noch beim 1.4/85 oder dem 1.7/50 um MF oder DMF rum.

Ich finde es noch sehr interessant, dass die Kamera bei unterschiedlichen Objektiven mal zu weit vorne und mal zu weit hinten fokussiert. Woran das wohl liegen mag?

Jedenfalls nochmals ganz herzlichen Dank an Euch - you saved my weekend!!!

Schöne Grüße,
Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 14:42   #5
nooob
 
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von HolgerB Beitrag anzeigen
Ich finde es noch sehr interessant, dass die Kamera bei unterschiedlichen Objektiven mal zu weit vorne und mal zu weit hinten fokussiert. Woran das wohl liegen mag?
hmmm, bei meiner passt es nach der Justage bei allen,

Vielleicht ist eines der Objektive dejustiert und somit lanest du bei deiner "Kompromissjustage" irgendwo dazwischen
nooob ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.09.2007, 14:58   #6
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Nach meiner Erfahrung ist die AF Justage immer mit ein wenig Kompromiss verbunden.

Keins meiner lichtstarken Objektive fokussiert 100% gleich wie die seine Kollegen. Hat auch keinen Sinn die Kamera z.B. stur auf das 50/1.4 zu justieren, die Kunst ist eine halbwegs akzeptable Einstellung für alle wichtigen Objektive zu finden.

Falls ein Objektiv völlig aus den Rahmen fällt hilft IMHO nur weg damit.

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 15:05   #7
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Saludo Beitrag anzeigen
Falls ein Objektiv völlig aus den Rahmen fällt hilft IMHO nur weg damit.
Leuchtet ein. Aber mein 85er gebe ich nicht so schnell her! Zudem kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass an dem irgendetwas nicht in Ordnung sein könnte - das darf einfach nicht sein!!!

H.
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2007, 15:03   #8
HolgerB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von nooob Beitrag anzeigen
Vielleicht ist eines der Objektive dejustiert und somit lanest du bei deiner "Kompromissjustage" irgendwo dazwischen
Der Gedanke kam mir auch schon... aber ich könnte es, wenn es so wäre, nicht recht verstehen: wie sollte es möglich sein, dass, wenn ein Objektiv dejustiert ist, der AF-Sensor das Bild scharf sieht und der eigentliche Sensor nicht?

Ich muss vielleicht noch einschränkend hinzufügen: ich habe gerade nochmal die beiden "Problemobjektive", das 1.4/85 und das 2.8/28-75@75 mit Offenblende getestet. Beim 85er ist der Fokus nicht zuverlässig, trifft aber signifikant häufiger als vorher. Beim 28-75 sehe ich keine Probleme mehr. Meine Aussage, dass beim 85er Frontfokus und bei den anderen Backfokus auftritt, ist vielleicht auch mit Vorsicht zu genießen, da dies nur meinen - nicht statistisch analysierten - Gesamteindruck der verschiedenen Fokusausreißer wiedergibt. Das Problem beim D7D-AF-System ist ja eben leider die Inkonsistenz... aber bei der nächsten Kamera wird ja wieder alles gut!

Gruß, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr?
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » AF-Problem mit 1.4/85


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.