![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Edit (meinen Blödsinn "unsichtbar" gemacht) ![]() Statt "ISO100 ... 3200" sollte es wohl "ISO100 ... 32000" heißen. Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (07.09.2007 um 17:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
![]() Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Schoene Tabelle
![]() Im Vergleich zur A700 vielleicht ergaenzend zur 7D, -manuelle Steuerung des internen Blitzes moeglich -Blitzbelichtungsreihe mit 3 oder 5 Bildern mit 0.3 oder 0.5 EV Schritten -Langzeitsynchronisation gibt es auch -Blitzsynchronbuchse sowohl bei der 7D als auch der A700 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Den ganzen Tag Daten abgleichen, SQL-Abfragen basteln, etc. ist wohl nicht so gut fürs Hirn. Gruß, Bernd P.S.: Aber interessant wär's schon. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
|
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich habe noch was vergesssen: der Verschluss ist auf 100 000 Auslösungen getestet.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zum Thema Live-view:
Den Sinn eines Live-view-Modus an einer Cam die kein Schwenkbares Display hat werde ich nie verstehen ... Von den Sony-Repräsentanten wurde mir gesagt, dass man sich die Möglichkeiten die die aktuellen Umsetzungen bei Nikon und Canon böten angesehen hätte und hinterher froh war eine solch "halbgare" Lösung nicht implementiert zu haben. Zum Griffsensor: Ich habe mir im Menu den Wolf gesucht um die Einstellungen zum Griffsensor zu suchen oder zu verändern. Dann habe ich Hr. Drawert gefragt und der sagte dass ich da nix finden werden, weil es nix gibt. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Zwischen Vogelsberg und Spessart im Kinzigtal
Beiträge: 391
|
Ein super Bericht Peter
![]() was will man mit den ganzen tollen Daten, die sich die Hersteller wieder mal alle Ausdenken, wer benötigt schon Live-view unbedingt, es geht auch ohne und wenn nicht, muß man bis zur nächsten oder übernächsten Sony warten, die wird es dann auch haben, wenn es von so vielen Kunden verlangt wird. Mir ist es lieber, wenn ich eine Kamera in die Hand nehme und mich sofort verliebe in das Teil, wie es damals z.B. mit der Minolta XD7, der XM und Dynax 9 war. Früher habe ich mit meiner Minolta SRT super Bilder gemacht, die hatte ein Einstellrad für die Blende und die Zeit, aber dafür die guten Minoltaobjektive, deshalb ist es mir auch wichtiger, das Sony gute Linsen auf den Markt bringt, den Rest werde ich schon mit der neuen 700 bzw. nächstes Jahr mit der 900er ??? hinbringen.
__________________
Viele Grüße Pit |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
hi,
wirklich lesenswerter bericht ![]() hast du auch mal einen systemblitz draufstecken können? bzgl. schlafaugen problematik.... mfg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|