![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
Der wichtigste Argument für ein wechseln von D7 auf A700 ist für mich der AF.
Nur gibt es noch keine 100% Bestätigung dass der schnell und treffsicher ist als die D7D |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Hochöffnendes 1.4er oder gar 1.2er Glas auf einem der Linien Ecksensoren auf den Punkt scharfstellen?
Dabei scheitern reproduzierbar die beiden Komi´s , die A100 ,Canons dreistellige, die 30d auch, die 5d schoß auch öfters mal daneben, Nikons d80 ebenso, bei der D200 wars besser Liniensensoren und hochöffnend ist nicht so der garant für Präzision in dem Fall. Die Kreuzer des Mittelsensors sind da für gewöhnlich besser, aber meistens hat man dann das Auge bei einem Portrait nicht im Mittelsensor sitzen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() ![]() Ich sagte nur eins: Der AF der A100 ist besser als der der D7D. Ist so und damit ende. @ChrisA: Nein, alles grün. Das war für mich nur ein Anzeichen dafür, das Nikon und Sony durchaus ihre Geräte in jeder Sparte ein wenig anders Platzieren und gestalten, mehr nicht. Mir ist das mit dem Hochformatauslöser auch egal. Wenn er nicht drann ist kauf ich ihn. Wenn er dran ist muss ich ihn im Bodypreis bezahlen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.04.2006
Ort: Wien
Beiträge: 227
|
Zitat:
Ich konnte gar keine Fotos mit AL machten und er haufenweise! (gleiche Bedingung im dunklem Lokal). |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: CH-5621 Zufikon
Beiträge: 222
|
Soeben für CHF 2088.— bestellt
![]() ![]() ![]() Den Hochformat-Griff ist leider noch nicht aufgeführt sonst hätte ich das Teil auch gleich bestellt. Goil, hoffe mal das Teil kommt bald.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zum Thema "Hochformat-Griff". Hat schon jemand eine Handschlaufe vergleichbar mit dem HS-1 in der Sony Zubehörpalette entdeckt?
Konnte bis jetzt nicht fündig werden ![]() (Ans User-Team: Könnt Ihr die Info eventuell nach ganz oben durchreichen?) See ya, Maic. PS: Hat der Hochformatgriff eine Befestigungsmöglichkeit für eine Handschlaufe??? Fragen über Fragen ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Mittelsensor als Kreuz klappt. Aber die 20er wird auch scheitern an einem Linien-Außensensor. Und selbst wenn sie scharfstellen würde, hättest in über 90% deutlichen BF oder FF und den nicht reproduzierbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Basel, Schweiz
Beiträge: 3
|
Fremdlinsen an der A700?
Freue mich, die Geduld wurde mehr als belohnt (eine Kamera mit der Bezeichnung 700 bzw. 7 hat mich noch nie entäuscht, das ist ein gutes Omen!). Die A700 ist nach der dpreview Lektüre fest auf meiner Kaufliste! Was noch nicht angesprochen wurde ist die Objektiv Kompatibilität (vielleicht ist es dafür einfach noch etwas zu früh...?). Ich mache mir da keine Sorgen betreffend meines KoMi 11-18mm und auch nicht betr. meines geliebten Minolta 2.8/200mm. Aber wie wird die A700 mit den Fremdlingen fertig werden? Habe da z.B. ein Sigma 2.8/105mm Makro Baujahr 2001...? (an der 7D funktioniert es zumindest problemlos).
Warte gespannt auf erste Praxiserfahrungen mit Fremdobjektiven. Gruss, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Klaus,
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|