![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 128
|
Ich weiß es leider nicht aber ich kann mir nicht vorstellen das die sich was nehmen, schließlich sind die neueren Sonys ja nur umgelabelte Minoltas. Hab auch sehr viele Tests gelesen und mir dann aber das 1,7er gekauft. (Bin armer Student
![]() Aber ich hab gerade gesehen ,dass du das auch schon... Wozu dann das 1,4er??? Ist der Unterschied so groß??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich hab mein altes 1.7er inzwischen auch durch ein 1.4er ersetzt, brauche diese Brennweite aber eigentlich relativ selten...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 128
|
Zitat:
Hab nur mal irgendwo gelesen das die sich nicht soviel nehmen und beide erst abgeblendet Mega sind. Für mich ist dieses etwas früher (solange sie dann etwa gleich gut sind?) jetzt nicht so Ausschlaggebend. Aber gut bei Aviable Light ist man denke ich um jede Blendenstufe dankbar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Ich bin ebenfalls vom 1,7er auf ein 1,4er umgestiegen, als sich günstig eins erwerben ließ. Ich würde allerdings nicht sagen, daß das 1,4er wirklich große Schärfevorteile gegenüber dem 1,7er hat. Den Hauptvorteil sehe ich darin, daß man auch bei Offenblende noch tolerierbare Bilder hinbekommt und damit einen geringen Vorteil gegenüber dem etwas schwächeren 1,7er hat.
Das Sony (bzw. die zweite Minolta Generation des 1,4ers) hätte meiner Meinung nach den Vorteil des 55mm Frontgewindes (und der besseren GeLi). Das gilt wohl aber auch erst ab der RS-Version, da die andere Blendenlamellen haben soll.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
![]()
Danke Euch fuer die erste Einschaetzung.
Ich denke gerade im dunklen, kleinen Club ist die halbe Blendenstufe Gold wert und ich hoffe einfach mal, dass das in der Praxis zumindest gefuehlt auch so hinhaut wie ich mir das vorstelle. Was ist denn in Euren Augen GUENSTIG fuer das 1.4er ![]() @ Justus: Vielen Dank für den Link! Werde ich gleich mal lesen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Hallo nochmal,
also mir sind schon diverse 1,4er über den Weg gelaufen, aber fast nur die erste Version. Den Preisdurchschnitt würde bei ca. 180 € anlegen. Somit ist guenstig wohl um die 150-160 € (sowie alles darunter ![]() Gruß, Justus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
|
Ich habe aktuell ein AF 50/1.7 und hatte zwei Exemplare des AF 50/1.4, alle jeweils aus der ersten Generation.
Die beiden 50/1.4 habe ich verkauft, weil ich den Blendenvorsprung doch nicht wirklich brauchte und der AF bei meinem 1.7er einfacher etwas treffsicherer ist. Ansonsten habe ich folgende Unterschiede (wohlgemerkt ohne labormäßige Tests) festgestellt: * Das 1,4 hält seinen Schärfevorsprung von ca. 2/3-Blenden, bis er bei 2,8 oder knapp darüber zumindest auf 6MP nicht mehr feststellbar ist. * Die Farben des 1,4 sind etwas wärmer und damit für Portraits schöner als beim 1,7 * Das Bokeh des 1,4 ist deutlich schöner als jenes beim 1,7. Das Bokeh des 1,7 ist einer Festbrennweite mE. nach unwürdig Somit bleiben als Nachteile der Preis und die zumindest bei mir festgestellte höhere Anfälligkeit gegen Fehlfokus. Ich hatte keinen echten Bedarf, daher habe ich sie wieder veräußert. Ich bin mir aber bewußt, dass meine Meinung subjektiv und nur auf meine Exemplare bezogen ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Die alte Metallversion ging in letzer Zeit regelmäßig für 160-175€ weg, für die viel seltene RS-Version würde ich nicht mehr als 225€ zahlen. Die oben genannten 260€ scheinen mir ein bißchen arg hoch für ein gebrauchtes Minolta Objektiv, wenn man bedenkt, daß die Sony-Variante neu ab 320€ zu bekommen ist.
OT: Ein 50/1,7 oder meinetwegen auch 1,8 ist übrigens ein ganz klares Muß für das Sony-Objektivprogramm. Aber mit bezahlbaren Festbrennweiten sieht's wohl eher schlecht aus, wenn ich die PMA-Ankündigungen richtig in Erinnerung habe. @Justus: Kann sein, daß ich in Sachen Bokeh etwas durcheinander gebracht habe. Die RS-Version soll auf jeden Fall ein noch besseres Bokeh haben als die alte Version.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
|
Zitat:
![]() Geändert von Justus (03.09.2007 um 12:50 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|