SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nennt man das künftig fotografieren...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2007, 19:22   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Da wird hier ewig über den Sensor diskutiert, aber keiner bemerkt, daß die erste Kamera, die diesen Sensor verwendet, bereits als Prototyp verfügbar ist und wohl auch schon auf der IFA gezeigt wird:
Ich hab' schon gemerkt, aber ich glaube man diskutiert hier lieber über Sinn und Unsinn einer solchen Technik (warum auch immer)

Zitat:
Superzeitlupen-VGA-Video.
DAS ist doch mal nett.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2007, 21:50   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich hab' schon gemerkt, aber ich glaube man diskutiert hier lieber über Sinn und Unsinn einer solchen Technik (warum auch immer)
Jens, ist wohl so.

Na dann ziehe ich mich hier mal still und leise zurück.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 03:00   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Denk ich nicht...
Der Puffer der Casio hält die 60 FPS etwas 0,6 Sekunden durch.
Danach darf wahrscheinlich gewartet werden bis 30 Bilder auf die Karte geschrieben wurden, bis wieder was passiert.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/95271

Aber total der Pana-FZ Klon dieses Cam:
-35-420mm mit 1/1.8" Sensor, der Body, ebenfalls mit Stabi,
das Aussehen.

Nunja wenigstens mal wieder ein etwas grösserer Sensor mit
nicht übertriebener MP-Anzahl in der Kompaktklasse.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 21:09   #4
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
60 Blitze pro Sekunde?

Ich sollte Donnerstag auf 'ner Hochzeit fotografieren. Da wären in manchen Situationen 60 fps auch nicht schlecht gewesen. Ohne die entsprechenden 60 Blitze pro Sekunde wäre das aber halbwegs sinnlos gewesen.

Na gut, die Gäste hätten mich wahrscheinlich nach der zweiten oder dritten Blitzlichtgewitter geteert und gefedert, aber einen Gedanken ist es m.E. Wert: Gibt's in der Richtung eigentlich auch was innovatives? Oder ist man da auf die üblichen Stabblitze angewiesen? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die das mitmachen.

Update: OK, Blitze bei Pretrigger geht natürlich nicht. Aber nach dem auslösen.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (02.09.2007 um 21:16 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 22:01   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
60 fps geht in Richtung Stroboskopeffekt, was viele "bessere" Blitze als feature bieten. Ich glaube nur nicht, daß dabei a) die LZ wirklich brauchbar ist und b) die Synchronisation mit dem Verschluß klappt. Wofür man allerdings 60 fps auf 'ner Hochzeit braucht, weiß ich auch nicht...
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.09.2007, 22:02   #6
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wofür man allerdings 60 fps auf 'ner Hochzeit braucht, weiß ich auch nicht...
Beim Brautstrauss fangen? OK, 10 reichen auch, aber eben nicht die 2,4 meiner Alpha.

Zitat:
Ich glaube nur nicht, daß dabei ... die LZ wirklich brauchbar ist
Ich auch, daher meine Frage, ob's auch Blitzte gibt, die bei - sagen wir mal - 10 bis 20 Blitzen noch auf Leitzahl 36 kommen.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (02.09.2007 um 22:06 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2007, 22:05   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da würde ich dann wirklich eher 'ne Videokamera vorschlagen oder am timing zu arbeiten - kein Mensch will 60 fast gleiche Bilder sehen, wie jemand einen Brautstrauß fängt, EIN gutes Bild reicht völlig und das kann ein guter Fotograf auch ohne 60 fps erwischen.

Aber jetzt lasse ich mich selber auch schon auf die Sinnfrage ein Ich brauche nichtmal 3 fps.

Dauerlicht wäre übrigens auch noch eine Lösung für das Blitz"problem".
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Nennt man das künftig fotografieren...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.