Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » nach Sturz - Riss im Gehäuse - was machen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2007, 21:29   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Unabhängig von der Garantiefrage (die ich in dem Fall aus verschiedenen Gründen ür nicht ganz so wichtig halte), wundere ich mich, daß ein Händler dir das Teil bestellt und verkauft Guter Service
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2007, 23:34   #2
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Wir sprechen doch alle wie der Blinde von der Farbe - na ja, fast alle. Letztendlich hängt die Herstellergarantie von den Bedingungen ab, die der Hersteller vorschreibt. Bei Sony kenne ich sie nicht. Bei Minolta war früher von einem nichtauthorisierten Eingriff die Rede - und das habe ich gemeint mit meiner Anmerkung, ob dieser überhaupt in jedem Fall feststellbar ist. Wenn ich ein Gehäuseteil ersetze über nicht versiegelte Schrauben und im Teil ist nicht gerade ein nicht passendes Herstelldatum eingeprägt, tut sich der Hersteller sicherlich schwer.
Und wie bereits auch von anderen erwähnt, die gesetzliche Gewährleistung hat eh andere Regeln.
Gruß Helmut
P.S: Nur zur Klarstellung, ich gebe ausdrücklich zu, den Einzelfall nicht genau genug zu kennen - siehe die Möglichkeit einer Datumsprägung o. ä.
Außerdem sind auch nicht alle Hersteller kleinlich. Letzhin funktionierte mein Elektrosaugbürste von EIO nicht mehr. Daraufhin habe ich sie aufgeschraubt und festgestellt, daß der Antriebsriemen gerissen war. Also Antriebsriemen bestellt. Einen Tag später kam die Antwort, gibt's leider nicht. Aber ich soll mal schauen, ob nicht noch Garantie besteht und dann den Kaufbeleg faxen. Habe ich dann gemacht und zwei Tage später war eine neue Düse da. Zugegeben, kann man vom Wert her nicht vergleichen, war aber trotzdem nett.

Geändert von helmut-online (23.08.2007 um 23:43 Uhr)
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 09:38   #3
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Unabhängig von der Garantiefrage (die ich in dem Fall aus verschiedenen Gründen ür nicht ganz so wichtig halte), wundere ich mich, daß ein Händler dir das Teil bestellt und verkauft Guter Service
Doch, manchmal gibts das. Ich wollte für meinen Loewe Xelos 5970TVM auch einfach das EPROM mit der neuen Software drin. Obwohl technische Kenntnisse vorhanden sind und es kein Problem ist, geerdet einen gesockeltes EPROM zu tauschen, hat sich Loewe verweigert.
Über Umwege hat man das ET kostenlos versandt und ich konnte es dann nach Weiterleitung selbst einbauen. Mir ging es neben den Kosten eher um den (vermeidbaren) Aufwand. Ein 70cm 16:9 CRT-Fernseher trägt sich ja nicht von selbst und wird durch den TRansport auch nicht besser.

it00x32 : Schön das du an die Rückwand so rankommst.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 15:37   #4
it00x32

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 11
so.. schlechte Nachrichten... nicht mal der Händler (service partner von sony für tv / video) bekommt das Ersatzteil. Die Kamera (z.B. explosionzeichnungen für die Artikelnummer der Rückwand) ist noch nicht mal im Sony Intranet abrufbar. (Naja dafür gibts ein Service Manual zum austauschen des Gummi griffes :-)... jetzt mal weitersuchen wo ich das Teil herbekomm
it00x32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2007, 16:25   #5
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von it00x32 Beitrag anzeigen
so.. schlechte Nachrichten... nicht mal der Händler (service partner von sony für tv / video) bekommt das Ersatzteil. Die Kamera (z.B. explosionzeichnungen für die Artikelnummer der Rückwand) ist noch nicht mal im Sony Intranet abrufbar. (Naja dafür gibts ein Service Manual zum austauschen des Gummi griffes :-)... jetzt mal weitersuchen wo ich das Teil herbekomm
Frag doch bei SoNy intensiv nach und lass einfach nicht locker. Sowas kann schon mal etwas helfen.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.08.2007, 16:54   #6
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Hademar2 Beitrag anzeigen
Frag doch bei SoNy intensiv nach und lass einfach nicht locker. Sowas kann schon mal etwas helfen.
Das wird nach meiner Erfahrung nix. Die für uns erreichbare Hotline lässt sich niemals zu technischen Aussagen bewegen. Gesprächs- bzw eMAIL-Ergebnis ist immer: hier ist die Kontaktmöglichkeit zum Service-Center zur Beauftragung zu einer Reparatur. Leider.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2007, 23:18   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Da habe ich mich wohl umsonst gewundert, tut mir leid für dich. Meine Erfahrungen sind aber auch so, daß man an solche Teile idR. nicht rankommt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 09:07   #8
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Einzige Alternative wäre jetzt noch höchstens irgendwo aus dem Gebrauchtbereich eine defekte Alpha zu kaufen. Sofern eine auftaucht...
Kabuto ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2007, 09:21   #9
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Da habe ich mich wohl umsonst gewundert, tut mir leid für dich. Meine Erfahrungen sind aber auch so, daß man an solche Teile idR. nicht rankommt.
Eigentlich traurig, wenn das so ist.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » nach Sturz - Riss im Gehäuse - was machen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.