![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Canon stabilisiert die Kit-Objektive. Das ist eine klare Kampfansage gegen die Bodystabilisatoren. Sowas wird von Canon wie bereits vermutet niemals kommen. Dafür verdienen sie zu gut an ihren Mittelklasse- und Spitzenobjektiven. Wer sägt schon den eigenen Ast ab?
Immerhin haben die Canon-User gewissermaßen durch uns Nicht-Marktführer-Käufer jetzt billige stabilisierte Optiken im unteren Preissegment. Und wir haben bodystabilisierte superlichtstarke Festbrennweiten auf denen Zeiss steht, die Canon so schnell nicht bieten wird. Der Markt gefällt mir immer besser. --- Die 40D bietet neun Kreuz-AF-Sensoren? Wow. Das hat mir an der D7D immer gefehlt. Sony muss einiges bieten um konkurrenzfähig zu werden... --- Mal was anderes. Wie kam es, daß USM bei Canon Standard wurde? Welche Auslöser gab es und wie schnell entwickelte es sich über die verschiedenen Preisklassen? Sony versucht leider, diese Selbstverständlichkeit als Feature von Spitzenobjektiven zu verkaufen. Dabei hat Canon längst gezeigt, daß das heute nicht mehr realistisch ist und auch anders geht. Geändert von Sebastian W. (21.08.2007 um 00:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|