Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2,8 70-200 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2007, 11:18   #41
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
also habe ich mich damit abgefunden, dass wohl Sony auf dem Objektiv stehen wird...
Ich sag es nochmal.
Das Sony/Minolta gehört zu den geilsten Linsen die mir bis jetzt untergekommen sind.
Abbildungstechnisch aller erste Sahne!
Und mit den neuen Sony-Gehäusen wird sich wohl auch was beim AF-Modul tun.
Müßte ich zwischen der D200/70-200/2,8VR und der A10/70-200/2,8SSM wählen würde ich die Sony-Kombi nehmen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 14:36   #42
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Allerdings ist fraglich wie weit der neue Body Einfluß auf die AF-Geschwindigkeit eines SSM hat. Hier sollte eigentlich der Linsen seitig verbaute Motor die wichtigste Komponente sein.
das schon, ich bezog meine Aussage auch eher auf die Treffgenauigkeit. Ich betrachte es eben immer vom Aspekt der anderen Systeme aus, d.h. wo ich für eine bestimmte Kombination / Einsatzzweck für mein Geld das Beste bekomme, und zwar nicht nur bezüglich Bildqualität.

Naja ich bin mal auf die neuen Bodies und deren Zusammenspiel mit den Top-Linsen bezüglich AF gespannt.
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 14:36   #43
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Die Frage ist auch, ob das SSM nicht trotzdem mindestens schnell genug ist. Dass das Nachführen bei Sony/Minolta nicht so klappt ist ja mehr eine Sache der Kameras. Das würde auch kaum besser,wenn die Objektive augenblicklich fokussierten...
Wenn man natürlich abwechslungsweise Fotos an der Nahgrenze und bei unendlich macht und das mit 4 Bilder pro Sekunde, hat man ein Problem .

Geändert von japro (14.08.2007 um 14:55 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 16:27   #44
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
ich bezog meine Aussage auch eher auf die Treffgenauigkeit.
Die Treffergenauigkeit ist bei der D7D mitsamt ihrem verbauten AF-Modul stark verbesserungswürdig, auch gegenüber den analogen Vorgängermodellen. Leider.

Zitat:
Ich betrachte es eben immer vom Aspekt der anderen Systeme aus, d.h. wo ich für eine bestimmte Kombination / Einsatzzweck für mein Geld das Beste bekomme, und zwar nicht nur bezüglich Bildqualität.
Das Beste? Jetzt lach ich aber denn die zwei Großen kochen auch nur mit Wasser!
Bei Cannot müßen die Kunden den Beta-Tester machen weil eine Endkontrolle nicht mehr stattfindet. Da ist es schon ein Fortschritt daß die Kundschaft ihre Bodys jetzt selbst zu den vorhandenen Linsen justieren darf.
Und bei Nikon sind die Preise so exorbitant hoch daß dich fast der Schlag trifft wenn du eine Geli nachkaufen mußt. Ganz zu schweigen von Banding etc......
So hat jedes System seine Vor und Nachteile. Das ideale System gibt es nicht.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 16:34   #45
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Das ideale System gibt es nicht.
Genau darum sag ich ja, dass ich das Beste für meinen Einsatzzweck resp. Bedürfnisse suche. Ich will damit nur sagen, dass es für mich das Zusammenspiel verschiedener Komponenten wichtiger ist als eine einzelne Stärke, udn ich deshalb so scharf auf die Werte bezüglich Treffsicherheit und Geschwindigkeit beim Alpha System bin, da ich nur so das bei verschiedenen Systemen vergleichen kann, was eben für mich wichtig ist.
__________________
mein photoblog

Geändert von dino the pizzaman (14.08.2007 um 16:36 Uhr)
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2007, 16:52   #46
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ich will damit nur sagen, dass es für mich das Zusammenspiel verschiedener Komponenten wichtiger ist als eine einzelne Stärke,
Auch da gib es das Ideal-System nicht.
In der Einsteigerklasse würde ich heute zur A100 greifen. Schon weil alle Linsen damit stabilisiert sind.
Bei den SemiPros ist wohl Nikon mit der D200 und ihrer Linsenauswahl zur Zeit am besten positioniert.
Und im Profibereich, bei Sport und Aktion, gibt Canon den Takt an.

Zitat:
udn ich deshalb so scharf auf die Werte bezüglich Treffsicherheit und Geschwindigkeit beim Alpha System bin,
Ich verstehe dich durchaus, geht mir auch nicht anders.
Aber wart mal ab bis September, da sollten doch einige unserer Wünsche bezüglich Verbesserungen Gehör finden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2007, 18:21   #47
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Zitat:
Zitat von Dynax 79 Beitrag anzeigen
Auch da gib es das Ideal-System nicht.
schliess von dir nicht auf andere. Es geht letztendlich ja nur um persönliche Bedürfnisse auf Grund der eigenen Anwendungsgebiete. Und so definiert sich auch wieder die Gewichtung der einzelnen Faktoren. Und so gibt es durchaus das Idealsystem. Aber das muss eben jeder für sich finden. Und eigentlich ist auch das das wichtigste. Alle anderen Vergleiche sind eigentlich nutzlos. Die Rechnung muss eben jeder für sich selber machen.
__________________
mein photoblog

Geändert von dino the pizzaman (14.08.2007 um 18:28 Uhr)
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 10:50   #48
Mumfried
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Potsdam
Beiträge: 43
nachdem die hiesigen blödmärkte seit kurzem hochpreisiges (profi-) equipment in den glasvitrinen zu stehen haben, bin ich gestern doch einfach mal mit meiner diggen schwatten vorbeigedüst, um mir mal ein paar von den edel-linsen ans bajonett zu docken (war dort übrigens kein problem). das 70-200/2.8(G)SSM war natürlich auch dabei. ich brauch' euch da ja nichts erzählen - ein traum von objektiv. allein die vielen kleinen schalter, mit denen ich peinlicherwiese überhaupt nichts anfangen konnte ... allerdings hatte ich von der af-geschwindigkeit auch etwas mehr erwartet. sicher, die lichtverhältnisse im verkaufsgeschäft sind naturgemäß eher bescheiden. der af war auch schneller (und sicherer) als das was ich bisher gewohnt war, aber welten lagen nicht dazwischen.
und nun kommt's: wo ich schonmal da war, durfte ich doch tatsächlich - just for fun - das mörder-300/2.8(G)SSM antesten (übrigens für schlappe 6.999,- ocken zu haben). da ist selbst die digge schwatte mit vc7d dran kaum noch hinter zu sehen. aber der af war dort - anders als beim 70-200 - tatsächlich nochmals deutlich zackicker und sicherer zu gange. das ganze teil flutschte quasi wie in butter. meine fresse ...
übrigens: das cz135/1.8 & das 500er spiegeltele (von dem ich übrigens angenehm überrascht war), durfte auch noch dran!
Mumfried ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 11:00   #49
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Mumfried Beitrag anzeigen
nachdem die hiesigen blödmärkte seit kurzem hochpreisiges (profi-) equipment in den glasvitrinen zu stehen haben, bin ich gestern doch einfach mal mit meiner diggen schwatten vorbeigedüst, um mir mal ein paar von den edel-linsen ans bajonett zu docken (war dort übrigens kein problem). das 70-200/2.8(G)SSM war natürlich auch dabei. ich brauch' euch da ja nichts erzählen - ein traum von objektiv. allein die vielen kleinen schalter, mit denen ich peinlicherwiese überhaupt nichts anfangen konnte ... allerdings hatte ich von der af-geschwindigkeit auch etwas mehr erwartet. sicher, die lichtverhältnisse im verkaufsgeschäft sind naturgemäß eher bescheiden. der af war auch schneller (und sicherer) als das was ich bisher gewohnt war, aber welten lagen nicht dazwischen.
und nun kommt's: wo ich schonmal da war, durfte ich doch tatsächlich - just for fun - das mörder-300/2.8(G)SSM antesten (übrigens für schlappe 6.999,- ocken zu haben). da ist selbst die digge schwatte mit vc7d dran kaum noch hinter zu sehen. aber der af war dort - anders als beim 70-200 - tatsächlich nochmals deutlich zackicker und sicherer zu gange. das ganze teil flutschte quasi wie in butter. meine fresse ...
übrigens: das cz135/1.8 & das 500er spiegeltele (von dem ich übrigens angenehm überrascht war), durfte auch noch dran!
Ist bei unserem bis auf das AF-Reflex genau so nur das 300er kostet 1€ mehr, mir scheint das der Blödmarkt das Hauptumsatzgebiet für Sony ist, da hingen 3Alphas mit Edellinsen, 3 Canons und 2 Nikons.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2007, 18:13   #50
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ist bei unserem bis auf das AF-Reflex genau so nur das 300er kostet 1€ mehr, mir scheint das der Blödmarkt das Hauptumsatzgebiet für Sony ist, da hingen 3Alphas mit Edellinsen, 3 Canons und 2 Nikons.
Na, Blödmarkt und Edelkameramarke paßt aber irgendwie nicht.
Das 300/2,8SSM lange ich gar nicht an, sonst will ich das auch noch haben. Und der Wunschzettel ist jetzt schon gespickt mit Hochpreisigem.
A10; 135/1,8; 24-70/2,8G;.........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 2,8 70-200 G


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.