![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Vielen Dank für die engagierten Versuche meinen Denkknoten aufzulösen. Der "sloopy" Umgang mit Begriffen führt wirklich zu Irrtümern. Man realisiert zB.nicht, daß in unendlicher Entfernung alle Gegenstände auch unendlich klein erscheinen , also nur ein Punkt projiziert werden kann. Die Bildweite ist aber auch bei endlich entfernten Gegenständen so wenig von der Brennweite unterschieden, daß man es zeichnerisch nicht mehr darstellen kann. Beispiel: Gegenstand ist 3000m entfernt,Optik hat 5cm Brennweite dann ist die Bildweite 5,0000833 cm Bei langen Brennweiten und kürzeren Abständen sieht die Sache etwas anders aus: Gegenstand in 100m, Optik 30cm ,Bildweite 42,86 cm Taschenrechner für die Linsengleichung 1/Gegenstandsweite +1/Bildweite=1/Brennweite benutzt. Sollte ich mich wie üblich verrechnet haben, könnt ihr mir Nachsitzen verordnen. Gruß HANS Der durch diese Diskussion zum ernsteren Überlegen angeregt ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Zitat:
![]() Bei einem 300er und Objektentfernung 100m beträgt die Auszugsverlängerung natürlich nicht 128,6mm! Das sind 0,9mm, also eine Bildweite von 300,9mm, nicht 428,6mm. Zitat:
![]() Geändert von bleibert (15.08.2007 um 13:15 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Dennis !
Ich habe nachgesessen. Du hast natürlich Recht. Mein Ergebnis ohne Tippfehler ist auch 300,9mm. So etwas sollte natürlich auffallen! Ich glaube , so langsam kommt Klarheit auf. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Na prima, Hans!
Kennst Du den Schärfentiefe-Rechner von Erik Krause? Da kannst Du schön rumspielen, und rechts auch die Auszugsverlängerung ablesen, da wird Dir bestimmt einiges noch viel klarer (Bildweite = Brennweite + Auszugsverlängerung). Ich habe das Ding auch regelmäßig in Benutzung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
![]() Muß natürlich Gegenstandsweite heißen! (Denke schon, daß ich die Sache an sich verstanden habe...) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
![]() Bist Du jetzt ein- oder ausgeklinkt? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|