Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mein Originaler Sony Akku, was meint ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2007, 12:59   #1
Abe Bubble
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 25
Mein Originaler Sony Akku, was meint ihr?

Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem (und ich versuche es kurz zu machen).
Habe einen Akku bei Ebay gekauft (habe es schon mal in einem anderem Thema erwähnt) und dachte erst er ist Original. Jetzt habe ich aber noch mal ein paar Prüfende Blicke gemacht und habe leider das dumme Gefühl da stimmt doch was nicht.

Ich habe den gekauften Akku mal mit meinen im Lieferumfang mitgelieferten Akku verglichen, und für euch ein Scan davon gemacht (Sorry ist jetzt nicht der beste Scan).
Hier Klicken
Was mir besonders auffiel ist:
1. Die Schrift insgesamt ist anders
2. Der Sony Schriftzug ist nicht gleich
3. Das Li-ion Wort in der blauen ecke sieht anders aus
4. Die Kerben bzw. Vertiefungen sind teilweise anders

Was meint ihr?
Ich selber bin jetzt nicht gerade der Typ der direkt "FÄLSCHUNG" schreit, aber mir kommt das schon komisch vor.
Würde gerne wissen was Ihr empfiehlt, weil ich echt nicht weiß was ich machen soll.

Habe auch schon mal den Sony Support angeschrieben bin aber leider ein bisschen enttäuscht von deren antwort.
Habe mir nur geschrieben das ich ihn für eine Prüfung einschicken könnte, wenn es sich aber um eine Fälschung handelt sie ihn ersatzlos einbehalten.

Hoffe ihr könnt mir helfen und freue mich schon auf antworten.

Bis denne Norbert
Abe Bubble ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2007, 13:27   #2
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Abe Bubble Beitrag anzeigen
Haben mir nur geschrieben das ich ihn für eine Prüfung einschicken könnte, wenn es sich aber um eine Fälschung handelt sie ihn ersatzlos einbehalten.
Welcher Stratege hat sich denn diese besonders motivierende Antwort ausgedacht?

Ich würde denen anbieten, daß Du gerne bei der Aufklärung eines Produktpirateriefalles behilflich bist, allerdings unter der Vorraussetzung, daß Du bei Bestätigung des Verdachts einen neuen Originalakku bekommst.
Andere Firmen sind da wohl großzügiger...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 14:12   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Welcher Stratege hat sich denn diese besonders motivierende Antwort ausgedacht?

Ich würde denen anbieten, daß Du gerne bei der Aufklärung eines Produktpirateriefalles behilflich bist, allerdings unter der Vorraussetzung, daß Du bei Bestätigung des Verdachts einen neuen Originalakku bekommst.
Andere Firmen sind da wohl großzügiger...
Wieso sollte Sony auch noch dafür zahlen, wenn ihre Produkte kopiert werden?
Hier übrigens die (etwas dürftige) Sony-Info-Seite zu Fälschungen: Click!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 16:52   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wieso sollte Sony auch noch dafür zahlen, wenn ihre Produkte kopiert werden?
Hier übrigens die (etwas dürftige) Sony-Info-Seite zu Fälschungen: Click!
Firmen die etwas weiter denken, schlagen 2 Fliegen mit einer Klappe:

1. Ein zufriedener Kunde bleibt länger treu.

2. Ein vermeintlicher Produktfälscher weniger.

Der Einsatz ist gering (paar Euro für den Originalakku) und die Wirkung u.U. groß.

Und falls es doch ein Originalakku ist, schickt man ihn halt an den Kunden zurück und alle sind zufrieden.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 13:34   #5
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Dass sich die Schrift leicht unterscheidet ist kein sicheres Indiz für ein Plagiat.
Auch halte ich es für möglich, dass sich die "Fertigungskerben" mal ändern.
Gewissheit wirst Du nur haben, wenn man das Teil öffnet und das Innenleben begutachtet. Denn bei einem Plagiat sind mit hoher Sicherheit keine Markenakkuzellen verbaut, und auch die Verarbeitungsqualität wird beim Original etwas besser sein. Zudem können beim Plagiat etwaige Schutzvorrichtungen gegen Überhitzung, Verpolung und Kurzschluss eingespart worden sein.

Zitat:
Zitat von Abe Bubble Beitrag anzeigen
...Habe auch schon mal den Sony Support angeschrieben bin aber leider ein bisschen enttäuscht von deren antwort.
Habe mir nur geschrieben das ich ihn für eine Prüfung einschicken könnte, wenn es sich aber um eine Fälschung handelt sie ihn ersatzlos einbehalten...
Ich würde an Deiner Stelle denen jetzt zurückschreiben, dass ich den Akku auf keinen fall einschicken werde.
Wenn die sich zu schade sind, ehrliche Käufer zu unterstützen, die für das Originalteil einen vielfachen Preis zu zahlen bereit sind, sind sie es nicht wert, bei der Bekämpfung von Produktpiraterie unterstützt zu werden.
So?
Nie!

Achja, Manni, kannst die drei Postings bitte zusammenkleben, ich habe den edit-Button nicht gefunden.
[Edit by Teddy: erledischt]
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2007, 18:14   #6
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
<Ironie-Modus AN>

Das habe ich gerade gelesen...

Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
Achja, Manni, kannst die drei Postings bitte zusammenkleben, ich habe den edit-Button nicht gefunden.
Das steht in den Forenregeln:

Zitat:
Wenn Du nach dem Absenden eines Beitrags noch etwas ergänzen möchtest, nutze die EDIT-Funktion statt einen neuen Beitrag zu verfassen.
Wundert mich nach der Aktion hier:

Zitat:
Zitat von Jornada Beitrag anzeigen
Ob Du das flag resettest oder meinen Account sperrst, ist mir - unverblümt gesagt - furzegal, tu also, was Du nicht lassen kannst!
ist aus aus Posting -> Bitte um Account-Sperre.

Reaktion darauf war:

Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
[x] = Flag done, es liegt einzig an Dir das wieder aufzuheben.
Die neuen Regeln jetzt doch wieder akzeptiert Dann musst Du aber noch üben

<Ironiemodus AUS>

SCNR

PS: Sorry, für das Off-Topic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 18:27   #7
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Das mit dem wiegen hatten wir schon mal, hilft auch nicht immer weiter.

Für unsern Panasonic Camcorder NV-GS 400 haben wir auch mal einen vermeintlichen Originalakku gekauft, in der Bucht, mit absolut gleicher Verpackung wie der Originale.
Aber der neu gekaufte war viel leichter, tut aber seine Dienste wie der Originale.

Für meine D7d hab ich nur 1 Originalen und 5 Nachbauten von ebatty, die gehen genau so gut, sind preiswert und passen einigermaßen. An 2 Akkus habe ich einen kleinen Klebestreifen zum herausziehen befestigt.

Es ist schon ein Kreuz mit den Fälschungen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 19:03   #8
Abe Bubble

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 25
Erst mal Danke an alle für die schnellen Antworten.

@ChrisA: Danke für denn Hinweis, ist mir noch gar nicht aufgefallen.

@willimax: Habe mal beide Akkus gewogen, der (auf jeden fall) Originale Akku wiegt 78g, also gerade mal 2g mehr als der andere Akku.

@BwHo: Einerseits kann ich Deine antwort schon nachvollziehen, warum sollte Sony dafür Zahlen wenn ich einen falschen Akku kaufe. Aber ich sehe es doch eher so wie Tom, dass der Einsatz für Sony doch gering ist und sie dafür noch einen Zufriedenen Kunden haben. Und Sony einen (wahrscheinlichen) Produktfälscher weniger haben.

@Irmi: Mir ist schon klar das ein anderer Akku auch seine Dienste erfüllt. Das Problem ist nur das Sony keine Gewehrleistung mehr gibt wenn was, in Zusammenhang mit einer Nachahmung, passiert. Und der Hauptgrund überhaupt ist, das ich dann nicht so viel bezahle für einen Akku der nicht Original ist. Aber wie sagtest Du schon: "Es ist schon ein Kreuz mit den Fälschungen".

Also bis hier hin noch mal Danke für eure Hilfe!
Abe Bubble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 13:58   #9
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Hallo,
der Akku sieht so aus wie der von mir in diesem Thread beschriebene:
Klick

Meine Erfahrungen damit kannst du dort nachlesen.
Der Verkäufer hat ihn allerdings zurückgenommen und Kaufpreis + Versandkosten schnell erstattet.

Wenn du möchtest, teile ich dir den Namen des Verkäufers per PN mit.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 13:59   #10
willimax
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
Hallo,
vielleicht kannst du die beiden Akkus mal auf eine elektronische Küchenwaage legen,
ein gefälschter Akku wiegt in der Regel einige Gramm weniger als das Original,
da nicht so hochwertige Zellen verbaut wurden.

Gruss
Willi
willimax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Mein Originaler Sony Akku, was meint ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.