![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Teilweise durchsichtiges Ofenrohr - was es nicht alles gibt
Mal wieder was für die Kuriositätensammlung: Klick
Ich bin mit dem Verkäufer natürlich weder verwandt noch verschwägert oder was auch immer, ich fand's nur ganz interessant. Eigenbau, Demoteil von Minolta - was meint ihr?
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
|
Ich würd mal sagen Demo-Teil, schaue seht gut gemacht aus. Drum hab ich auch mal geboten, das Ding gefällt mir.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
![]() ich hab ja schon viel gesehen und gehört, aber sowas ![]() wird bestimmt leider richtig teuer .... werd´s mal beobachten.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ich wuerde auch auf Minolta Demoobjektiv tippen.
Den Ring koennte ja vielleicht noch ein geschickter Bastler ersetzen, aber die Beschriftung ist auch original vom Ofenrohr. Denke auch, das wird teuer enden, was fuer Sammler ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ganz originell, mehr auch nicht.
Aber da gibt's eigentlich nix zu sehen was ich nicht auch ohne Werkzeugeinsatz in einer Minute an einem normalem Ofenrohr freilegen könnte. Weiß eigentlich jemand, was dieser komische "Makroschalter" soll? Bei mir ist er immer gedrückt, unabhängig von der Zoomringposition... ![]() Mir fällt gerade auf, meins ist ja auch durchsichtig, jedenfalls diesen komischen gewölbten Glas-Fenster vorn und hinten. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.491
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Genau den meinte ich.
Ganz gut zu erkennen auf der ebay-Seite oder auch hier noch besser: ![]() [EDIT] by ManniC {09.08.2007 09:05}: Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke (Sorry hab den Beitrag überschrieben (edit statt antworten) und versucht sinngemäß wiederherzustellen) Geändert von Tom (09.08.2007 um 10:27 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
|
![]()
Hi.
Ja, eindeutig DEMO. Es lag auch eine komplett durchsichtige 9000AF in der Vitrine des Kundendienstes von MINOLTA in Ahrensburg. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|