SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Teilweise durchsichtiges Ofenrohr - was es nicht alles gibt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2007, 23:04   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Ganz originell, mehr auch nicht.
Aber da gibt's eigentlich nix zu sehen was ich nicht auch ohne Werkzeugeinsatz in einer Minute an einem normalem Ofenrohr freilegen könnte.

Weiß eigentlich jemand, was dieser komische "Makroschalter" soll?
Bei mir ist er immer gedrückt, unabhängig von der Zoomringposition...

Mir fällt gerade auf, meins ist ja auch durchsichtig, jedenfalls diesen komischen gewölbten Glas-Fenster vorn und hinten.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2007, 00:03   #2
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Weiß eigentlich jemand, was dieser komische "Makroschalter" soll?
Bei mir ist er immer gedrückt, unabhängig von der Zoomringposition...
Welcher Makroschalter? Mein Ofenrohr hat nur eine Makromarkierung für die Brennweite mit dem größten möglichen Abbildungsmaßstab.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 00:16   #3
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Sebastian W. Beitrag anzeigen
Welcher Makroschalter? Mein Ofenrohr hat nur eine Makromarkierung für die Brennweite mit dem größten möglichen Abbildungsmaßstab.
Der ist innendrin
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 01:59   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Genau den meinte ich.
Ganz gut zu erkennen auf der ebay-Seite oder auch hier noch besser:
CLICK
[EDIT] by ManniC {09.08.2007 09:05}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke


(Sorry hab den Beitrag überschrieben (edit statt antworten) und versucht sinngemäß wiederherzustellen)

Geändert von Tom (09.08.2007 um 11:27 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 08:50   #5
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Dynax 7D

Hi.
Ja, eindeutig DEMO. Es lag auch eine komplett durchsichtige 9000AF in der Vitrine des Kundendienstes von MINOLTA in Ahrensburg.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2007, 11:25   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
...oder auch hier noch besser:
CLICK
[EDIT] by ManniC {09.08.2007 09:05}:
Bilder dieser Größe mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke
Bei aller Rücksichtnahme... Dein neuer Link scheint nicht zu funktionieren (zumindest bei mir im Moment).
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 11:27   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Bei aller Rücksichtnahme... Dein neuer Link scheint nicht zu funktionieren (zumindest bei mir im Moment).
Bei mir auch nicht: Forbidden!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 11:29   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Bei aller Rücksichtnahme... Dein neuer Link scheint nicht zu funktionieren (zumindest bei mir im Moment).
...bei aller Technik: Bei mir geht er, ich habe einzig den img-Tag durch den url-Tag ersetzt
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2007, 11:38   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von ManniC Beitrag anzeigen
...bei aller Technik: Bei mir geht er, ich habe einzig den img-Tag durch den url-Tag ersetzt
Dann versuch ich es mal mit diesem Bild (dürfte auch für Modem-Benutzer akzeptabel sein):

...und mit dem Link auf die Seite von Pete Ganzel (der direkte Link geht bei mir wirklich nicht mehr...):
http://www.pbase.com/pganzel/disassembly_70210

Geändert von Tom (09.08.2007 um 11:42 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Teilweise durchsichtiges Ofenrohr - was es nicht alles gibt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.