![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Haben die mittlerweile Akkus für die A100? Als ich meine gekauft hatte, habe ich extra dort nachgefragt und mir wurde gesagt, dass sie keine haben...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
Hallo
Habe mir auch einen Nachbauakku über Ebay besorgt. Für die D5D. Aber nicht die ganz billigen Akkus, das ist mir nicht geheuer. Sondern einen mit originalen -Panasoniczellen. Für ca. 20 Euro. Was soll ich sagen. Passt wie der originale und die Kapazität scheint ähnlich gut wie beim originalen zu sein. Gruß Holly |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 25
|
Also ich habe heute meinen Akku bekommen, für meine Alpha, den ich bei Ebay gekauft habe und der Original ist bzw. sein soll.
Natürlich erst mal alles gut beäugelt und verglichen. Zur Verpackung: Sah ordentlich aus. Es ist ein Beipackzettel dabei und der Pappdeckel oder Cover (oder wie auch immer) ist sogar von der Innenseite bedruckt, was ich schon gut finde denn bei einer Fälschung macht man sich bestimmt nicht die arbeit. Auf der Plastik Hülle war sogar ein Sony Hologramm. Zum Akku: Das Sony logo mit dem M und dem Pfeil und der kleinen kerbe oben auf dem Akku sieht gleich aus nur das die Oberfläche was rauer ist. Auf der Unterseite ist der Schriftzug haar genau der gleiche nur das die Schrift etwas dünner ist und das die kerben bzw. Vertiefungen leicht verändert sind. Sonst passt der Akku ohne Probleme und läuft auch. So das wollte ich nur mal loswerden. Bis denne Norbert P.S. an alle: Habe mal ein bisschen im Internet gesucht woran man Fälschungen erkennen kann, am besten mit Bild, habe aber nichts gefunden. Kennt Ihr da eine Seite? |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Tja...ich hab einen "kompatiblen" mit 2000mAh für 5,95 € (?) in der Bucht erstanden.
Keine Probleme. Angemessen größere Kapzität zum Originalakku, anstandsloses laden im Ladegerät....nix zu meckern. Den originalen Sony würde ich nur bei Sony kaufen...in der Bucht laufen eh nur Remakes. Aber, ob des immensen Preisunterschiedes, würde ich mir über originale Sony-Akkus gar keinen Kopf mehr machen. Selbst wenn der kompatible Nachbau jetzt nach einem halben Jahr den Löffel abgeben würde, könnte ich nur grinsen und würde ihn sofort wieder bestellen. Der Nachbau hat in dem halben Jahr kontinuierlicher Nutzung noch nicht die geringsten Einbußen gezeigt. Ist allerdigs eine blöde Sache, wenn ein Akku noch nicht einmal die originalen Maße aufweist. Sofort zurück zum Händler und einen "richtigen" Nachbau kaufen ![]() Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Zitat:
Hallo Norbert, auch Fälschungen haben gut gefälschte Verpackungen, da kann man heute nie sicher sein.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Solingen
Beiträge: 26
|
Zitat:
Habe es riskiert und beim gleichen Händler wie Roland einen kompatiblen Nachbau geordert. Funktioniert einwandfrei. Gruß Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
|
Ich glaube nicht, dass du damit einen Fehler gemacht hst. An der A1 hab ich auch einen "kompatiblen" alternierend mit dem originalen von anfang an genutzt. Der hat fast zwei Jahre gehalten. Der originale ist immer noch einwandfrei mit voller Kapazität. Hab mit zwei Stück mit 2000mAh letztens dazugekauft. Stückpreis 7,95€ plus Versand. Einer ist (problemlos) im Einsatz, der andere liegt in der Tiefkühltruhe und wartet auf sein Debüt in vielleicht zwei Jahren.
Ist ja alles relativ relativ. Aber 20 Jahre hält kein originaler Akku. Das müsste er aber, um seinen Preis zu rechtfertigen. Liebe Grüße Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-) Aber das einzig wichtige: Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
|
20 Jahre
![]() ![]() So lange braucht er auch nicht halten. So lange wird die dazu passende Kamera auch nicht halten. Gibt es dann noch Kameras ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Hallo,
mit Verlaub, warum eine teure Kamera kaufen und diese dann mit gefälschten Akkus aufs Spiel setzen? Bei einer Speicherkapazität von ca. 750 Bildern kann man doch mal die 79 Euro investieren und hat ein sicheres Gefühl beim Umgang mit der Kamera. Es ist bekannt, daß die Dinger aus Asien stammen. Dort wird alles gefälscht. Ich fände es unverzeihlich, wenn mir die teure Kamera wegen "Geiz ist geil" um die Ohren fliegen würde. Gruß Andreas
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|