Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher PC für Photoshop + Lightroom?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2007, 18:07   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Einspruch..liebe Gemeinde

das läuft hier wieder voll aus dem Ruder!!!
natürlich hat ER noch nicht gesagt ob mit oder ohne Moni, aber

die 400 bis 800 Nummern könnt ihr getrost vergessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

warum ist ganz einfach, der Mensch ist Gewohnheitstier denn der Begriff Geschwindigkeit beim Compi ist...relativ(zu sehen)

Beispiel,
habe meinen Rechner exakt mit einem Kollegen gemessen, beide sind oberflächlich gleich....seiner ist aber nun echte 10% schneller....
ganz einfach, .....er hat das bessere Board(war 300,- Piepen, meins nur 200!)

auch gibt es "langsamen und schnellen RAM"....
ebenso richtig schnelle Platten usw.usw.usw

wer das also gut rechnet kommt so problemlos auf über 2.000E bei schnellen und guten Komponenten!!!

ob man das dann nun wirklich braucht und durch "seinen eigenen" workflow nutzt....
ist eine ganz andere Sache!

Grafikarte...natürlich helfen die Gamerkarten nicht wirklich, aber...
wer zwei Monis betreiben will mit hoher Auflösung und,
2-6 Programme ständig offen hat und bedient....

wird schnell den Unterschied zwischen Normalokarte von 2005 und schneller GrafKa feststellen können( auch ohne 3D PiePaPo)

und wer verbreitet das Ammenmärchen das XP ..."nur 2GB" ansteuern und verwalten kann??? Ich glaube da liegt ein Irrtum vor....
in sogenannten Workstations gehen locker über 4 GB rein und laufen auch!

...Probleme sind zu erwarten mit "allen anderen Programmen" außerhalb der PS-Welt die RAM nicht wirklich brauchen und...eventuell langsamer werden könnten!

dazu noch ein nicht genanntes Problem...
PS kann locker mit 4GB umgehen und nutzen, nur seine Pluggies nicht!!!
die sind alle nicht "nativ" geschrieben, stammen meist noch aus alten W98 Zeiten, werden also auch nicht vom dem Leistungsüberfluss partizipieren!

nächstes Problem Laufwerke....
S-ATA hat viel versprochen....und nicht wirklich viel geboten, zwar gibt es Riesenplatten, aber "richtig schnell" sind sie alle nicht!!!

Schell sind noch wie vor SCSI Platten der neusten Generation, weil deren Controller richtig durchsatz machen, in der Regel "mehr" wie S-ATA und....

was PS richtig mag sind zwei (schnelle)Platten....die zweite für die Auslagerung!!!
wer dann noch eine RAID nutzt, muss aufpassen das nicht der Monitor platzt wenn er einen Sack voll 100MB-Bilder aufmacht

#####
es ist also so eine Sache mit den Kosten einerseits und den tatsächlichen Geschwindigkeiten anderseits!

bekanntlich hängt Dell die Latte mit guten und schnellen Compis immer recht hoch, also rechnet mal nach..."unter 1.500,-" wird das nix!

#####

Empfehlung....
da gesagte ist ja alles schön und gut, deshalb.....
wie wäre es mit einer "gebrauchten Workstation"???

in der bucht gibt es Dual Xenons mit 2-3,4 GHZ von HP oder Compaq, sind überholte Leasingrückläufer mit Garantie je nach Ausstattung ab 500,- bis 1.500,-
haben meist U320 SCSI drin....alles übliche ist auch dabei

....wenn man die ein wenig aufrüstet mit RAM auf 2-4GB und zusätzlichen Platten nach Bedarf...

hat man sein Rennpferd was problemlos viel weitere Jahre seinen Dienst tut
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.