![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Karin,
welchen Vorteil habe ich von einer dicken Grafikkarte bei 2D? Mir fehlt mit integrierter Grafik im Notebook kein wirklicher Nachteil auf... Wenn man nicht spielt, kann man das Geld und den Stromverbrauch sicher besser anlegen! Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Er meinte aber, dass die "dicken" Grafikkarten in jeder Lebenslage schneller sind und es die (spürbar) schnellen Grafikkarten nur noch mit 3D Unterstützung gibt. Und: wer Vista ins Auge faßt braucht 3D auch im täglichen Leben... (leider) KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ach,
Vista läuft auch auf meinem Notebook, aber das ist ja ein anderes Thema... Ich bin mir sicher, dass auch eine 5 Jahre alte Grafikkarte ausreichen würde, die High-End-Teile verbrauchen Unsummen an Strom, sind oft laut, und haben aber nie was zu tun... Also korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber du wirst keinen Unterschied beim Photoshoppen zwischen einer integrierten "Mini-Grafik" und einem 500,- Teil spüren! (na hoffentlich setze ich mich damit nicht in die Nesseln). Natürlich haben die teuren Teile Ausstattungsvorteile, Anschlüsse etc, aber das geht auch mit den billigen, zwei mal DVI und sowas! Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Für den Photoshop ist die Rechenleistung der Grafikkarte völlig unbedeutend. Bei digitalem Monitoranschluss ist auch die Leistung des DAC auf der Grafikkarte unbedeutend. Die Grafikkarte verkommt zum schlichten Pixeldurchreicher.
Modelle mittlerer Leitungsklasse, sagen wir bis zur oberen Mittelklasse oder untersten Oberklasse, sind für normale Spieler ausreichend. Nicht-Spieler können selbst darauf verzichten. Bei Oberklassemodellen verschiebt sich das Preis-Leistungs-Verhältnis drastisch. Die 3d-Oberfläche von Vista ist abschaltbar und läuft auf nicht mehr ganz aktuellen Mittelklassekarten gut. Wer einen hoch auflösenden Monitor hat und neue Spiele mit allen grafischen Features spielen will muss zu den Top-Grafikkarten greifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Von Vista würd ich die Finger lassen. 2010, und das ist in 2,5 Jahren kommt das neue von MS. Dazu kommt das XP wohl länger Supported wird als Vista.
Das schlägt sich auch im Gesamtmarkt nieder. Siehe: http://pages.citebite.com/a2q0e1g7e8jft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Ich weiß nur, dass bei mir der Sprung von 1,5MHz zu 2,4MHz (mit neuer Grafikkarte) arbeitstechnisch gewaltig war, v.a. bei Photoshop habe ich es gemerkt. Ganz allgemein: wenn ich ein günstiges Bundle kaufe (wie das von Plus z.B.) und da ne Grafikkarte dabei ist, die mehr kann als ich brauche, dann nehm ich sie einfach mit. Muß gestehen, dass ich mir da über Stromverbrauch bei meiner Radeon 9600 noch keine Gedanken gemacht habe... LG KArin
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|