Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zum Teufel mit den OVPs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2007, 21:55   #11
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Meine eigene Verpackung (wg. Reparatur o.ä.) ist immer besser als die OVP.
Dann hast Du noch nichts vom Edwin Drix geschickt bekommen. Die Verpackungen bekommst Du nur mit Semtex wieder auf

Da ist die OVP auch sowas von überflüssig.

Gruss an Edwin

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2007, 21:57   #12
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ganz ehrlich?
Mir ist es egal ob ich ein Objektiv oder Kamera mit OVP bekomme oder nicht. Hauptsache guter Zustand, alles funktioniert und ich kann damit fotografieren.
Ich bin halt kein Sammler und habe meinen Objektivpark auf sieben Stück abgespeckt, das Beste behalten und den Rest wie z.B. Ofenrohr usw. verkauft. Was soll ich mit einem 70-210 f/4 und einem 135 f/2,8 wenn ich einen schwarzen Riesen habe???

Mir ist es auch egal ob auf einem 70-200 SSM Minolta oder Sony draufsteht, und goldene Schildchen auf dem Objektiv machen auch keine besseren Fotos

Ich gebe termic absolut recht und dieser ganze Hype mit OVP, Ofenrohrserie und "ist ja noch von Minolta und nicht von Sony" ist in meinen Augen der totale "Blödsinn".

O.K. den Sammler unter uns kann ich ja noch verstehen, aber nicht den normalen User.
Ich bin auf jeden Fall froh wenn ich eine tolle Linse günstiger bekomme weil sie nicht im Pappkarton ist und gebe keinen Cent mehr dafür aus wenn dieser Staubfänger dabei ist.

Edwin

@ Maic Schulte:

das wird hier noch zum Running Gag
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 21:59   #13
Manticore

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Kleiner Nachtrag, der zeigt, wie ich jetzt auf das Thema gekommen und zu welch absurden Empfindungen ich fähig bin:

Ich habe vor einigen Tagen SEHR günstig ein Canon 30D-Set (incl. EF-S 4-5.6/17-85mm IS USM) gebraucht gekauft und bei Erhalt desselben mit wollüstigem Schaudern festegestellt, daß der Cashback noch nicht eingelöst wurde. Immerhin 250.- Euro, die ich jetzt von Canon zurückerhalte - ich konnte es kaum fassen! Den Verkäufer des Sets, der es unterlassen hat, den Käufer über die Aktion aufzuklären, müßte man übrigens teeren und federn - mindestens (ICH werde das natürlich nicht tun, so weit geht mein Altruismus denn doch nicht....)!

Nun muß man, um an die Kohle von Canon zu kommen, neben einem ausgefüllten Antragsformular und einer Kopie der Rechnung die aus den Originalkartons ausgeschnittenen Strichcodes mit einsenden. Und Ihr glaubt es kaum: als ich mit der Schere bewaffnet den Kartons zu Leibe rückte, ZÖGERTE ich einen Moment und empfand die notwendige Operation beinahe als Sakrileg - bekloppter geht's doch wohl kaum mehr, oder?

Gruß
Michael

[EDIT] by ManniC {12.07.2007 22:05}:
Folgeposting angehängt:

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Da ist allerdings was dran.
Nein, da ist nichts dran - ein Objektiv oder eine Kamera kann (fast) genau so gut mit OVP aus dem Laden geklaut werden.
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)

Geändert von Manticore (12.07.2007 um 22:06 Uhr)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 22:05   #14
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Dann hast Du noch nichts vom Edwin Drix geschickt bekommen. Die Verpackungen bekommst Du nur mit Semtex wieder auf
Das glaube ich, siehe diverse Beiträge dazu, unbesehen!
Ich verpacke beruflich seit über siebzehn Jahren (auch) hochwertige elektronische Apparaturen, die trotz der Mißhandlung durch Transporteure jeglicher Art unbeschadet selbst in Oberwaldbachhausen, OT Hinterresialm, beim Empfänger ankommen.
Glaube mir, das übt ungemein!

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 22:06   #15
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
'ne Zeit lang war es mal hip, mit Original-Rechnungen und OVP Versicherungsbetrug zu begehen. Einfach beim nächsten (vorgetäuschten?) Einbruch mit der OVP und der Quittung winken und die Versicherung zaht ein neues Gerät.

Vielleicht ist dadurch der Wert der OVP zu erklären?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2007, 22:08   #16
Manticore

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
'ne Zeit lang war es mal hip, mit Original-Rechnungen und OVP Versicherungsbetrug zu begehen. Einfach beim nächsten (vorgetäuschten?) Einbruch mit der OVP und der Quittung winken und die Versicherung zaht ein neues Gerät.

Vielleicht ist dadurch der Wert der OVP zu erklären?

Das ist zwar kriminell, aber immerhin rational nachvollziehbar!
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 22:08   #17
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
'ne Zeit lang war es mal hip, mit Original-Rechnungen und OVP Versicherungsbetrug zu begehen. Einfach beim nächsten (vorgetäuschten?) Einbruch mit der OVP und der Quittung winken und die Versicherung zaht ein neues Gerät.

Vielleicht ist dadurch der Wert der OVP zu erklären?
Hehe... der war gut!!!!

__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 22:09   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von termic Beitrag anzeigen
Und Ihr glaubt es kaum: als ich mit der Schere bewaffnet den Kartons zu Leibe rückte, ZÖGERTE ich einen Moment und empfand die notwendige Operation beinahe als Sakrileg - bekloppter geht's doch wohl kaum mehr, oder?
Das stimmt allerdings. Für ein paar Goodies bei Tamrons Aktionen muß man auch ein Stück der OVP einsenden - das war für mich nun gar kein Problem.

Zitat:
Nein, da ist nichts dran - ein Objektiv oder eine Kamera kann (fast) genau so gut mit OVP aus dem Laden geklaut werden.
Klar, dürfte aber deutlich seltener passieren ("fast" ist gut), zumal die verpackten Objektive -nicht ohne Grund- weggeschlossen sind. Ich hatte aber mehr an den klassischen Fall gedacht: Tasche irgendwo geklaut (oder auch gefunden), bzw. schnell mal reingegriffen und schwupp: wieder ein Teil ohne OVP auf dem Markt. Natürlich ist die OVP keine Garantie, aber wie schon gesagt wurde, immerhin ein Indiz. Das sich Versicherungen für OVPs interessieren, bzw. dadurch beeindrucken lassen, höre ich allerdings zum ersten Mal - ohne Rechnung geht da gar nix, OVP hin oder her.

Und was das mit der Verpackung angeht: ein Objektiv kann man natürlich schön in Luftpolsterfolie wickeln, bei größeren oder verwinkelten Teilen ist man aber froh, wenn man die OVP mit der passenden Styroporeinlage noch hat. Siehe Beispiel Fernseher - ich weiß, wie in Speditionen damit umgegangen wird Verschick mal ohne OVP einen großen Fernseher, Monitor, Drucker ... viel Spaß, bzw. Glück
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.07.2007 um 22:13 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 22:11   #19
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Das glaube ich, siehe diverse Beiträge dazu, unbesehen!
Ich verpacke beruflich seit über siebzehn Jahren (auch) hochwertige elektronische Apparaturen, die trotz der Mißhandlung durch Transporteure jeglicher Art unbeschadet selbst in Oberwaldbachhausen, OT Hinterresialm, beim Empfänger ankommen.
Glaube mir, das übt ungemein!

Gruß: Joachim
Hallo Joachim,

ich hoffe doch sehr, das Du meinen Beitrag vorhin nicht falsch verstanden hast. Das sollte nicht bedeuten, das Du deine Sachen schlecht einpackst. Ich wollte die Gelegenheit nur nutzen, um unseren "Edwin Drix - Atomischere Verpackung - Running Gag" mal wieder nach oben zu holen

See ya, Maic.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 22:18   #20
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Maic Schulte Beitrag anzeigen
Hallo Joachim,
ich hoffe doch sehr, das Du meinen Beitrag vorhin nicht falsch verstanden hast.
Aber überhaupt nicht. Ich wollte nur dezent andeuten, daß meine Verpackungsbemühungen von keiner OVP zu toppen ist und evtl. mit Edwins bombensicheren Papp-Styropor-Luftpolsterfolien-Schaumstoff-Verhau mithalten kann.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Zum Teufel mit den OVPs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:31 Uhr.