Das jeweils untere Objektiv ist IMO klar besser. Das obere ist weniger scharf und zeigt zudem leichte CA. Verzeichnungen kann man anhand der Bilder nicht beurteilen. Und noch ein Tip: f16 kannst du dir sparen. Bei so kleinen Blenden werden die Objektive offensichtlich schon wieder unschärfer aufgrund der Beugung. So kleine Blenden benutze ich deshalb auch in der Praxis so gut wie nie, nichtmal bei Makros (max f13). Die ersten beiden Blenden blende ich bei solchen Tests in Drittelschritten ab, danach in ganzen Stufen bis f8 oder f11, danach sollten -bei einigermaßen vergleichbaren Objektiven- eigentlich keine großen Unterschiede mehr zu sehen sein.
Ab Offenblende zwei Blenden in Drittelschritten, dann noch weiter bis f8/f11 und von jedem Bild drei Versuche und evtl. zwei oder mehr verschiedene Motive - da kann man sich vorstellen, daß da einige Bilder zusammenkommen. Ist vielleicht auch etwas übertrieben, aber wenn, dann mache ich's gleich richtig