SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivtest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2007, 22:29   #1
Revolvermann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
Vollständigkeitshalber schreibe ich nochmal um welche Objektive es sich bei diesem Test gehandelt hat. Das obere ist ein Sigma UC 70-210 4-5.6 das untere ist das Minolta 70-210 3.5-4.5.

Jens hat geschrieben das jeweils untere Objektiv sei klar besser. Nun das beruhigt ein wenig, denn ich fand es eigentlich nur wenig besser (es mag an meinem ungeschulten Auge liegen). Ok, bei 70 und vor allem 135 mm ist das Minolta deutlich schärfer. Was mich ein wenig verunsichert sind die Bilder bei 210mm. Da nehmen sich beide nicht viel bis auf die Farbsäume beim Sigma. Bei Blende 16 ist sogar das Sigma deutlich besser, allerdings kann das auch ein Testausrutscher sein. Werde das ganze für 210mm vielleicht nochmal wiederholen.

Eigentlich wollte ich mich von einem dieser Objektive (Sigma) trennen, aber nach diesem Test überlege ich ob ich mich nicht von beiden trennen sollte.

Mich würde mal interessieren, was die anderen Minolta 70-210 3.5-4.5 Besitzer dazu sagen. Ist die Schärfe so ok, sprich darf man da nicht mehr erwarten oder habe ich da ein schlechtes Exemplar erwischt ? Mir fehlt da ein wenig der Vergleich bzw. die Erfahrung...
__________________
Pflichlektüre zum Thema Bildkritik

Gruß Lukasz
Revolvermann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.07.2007, 23:00   #2
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

Beides sind Mittelklasse-Zooms. Was erwartest du?
In dieser (gebraucht-) Preisklasse wirst du kaum andere Ergebnisse finden, besser ist möglicherweise das Minolta AF 4/70-210 "Ofenrohr", dafür aber auch mindestens doppelt so teuer, doppelt so lang und doppelt so schwer. Aber erwarte auch von diesem Objektiv keine Wunder. Ich habe auch (fast) deine beiden Objektive, mein Minolta ist das 70-210/4,5-5,6. Auch bei mir ist das Minolta optisch einen Tick besser, aber ich mag das Sigma trotzdem lieber, so kompakt und griffig ist das Minolta nicht.

Deine Testaufnahmen sind teilweise verwackelt und daher etwas verfälscht. Bei beiden Objektiven tritt keine Beugungsunschärfe auf. Bei beiden nimmt die Schärfe bis zur kleinsten Blende zu, das Minolta ist allerdings einen Hauch kontraststärker. Wobei die Bilder des Sigma etwas ausgeglichener sind.

Hier das Minolta: LINK

Und hier das Sigma: LINK

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 23:21   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Revolvermann Beitrag anzeigen
Mich würde mal interessieren, was die anderen Minolta 70-210 3.5-4.5 Besitzer dazu sagen. Ist die Schärfe so ok, sprich darf man da nicht mehr erwarten oder habe ich da ein schlechtes Exemplar erwischt ? Mir fehlt da ein wenig der Vergleich bzw. die Erfahrung...
Ich habe zwar auch das 70-210mm /3.5-4.5, aber ich muß sagen mir fehlt da auch der Vergleich. Will sagen: anhand der gezeigten Ausschnitte kann ich leider nicht beurteilen, ob die Ergebnisse OK sind. Ich bin mit meinem Exemplar eigentlich gut zufrieden.

Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Deine Testaufnahmen sind teilweise verwackelt und daher etwas verfälscht. Bei beiden Objektiven tritt keine Beugungsunschärfe auf. Bei beiden nimmt die Schärfe bis zur kleinsten Blende zu, das Minolta ist allerdings einen Hauch kontraststärker.

Hier das Minolta: LINK
Beugungsunschärfe hast du immer (mal früher, mal später), auch bei deinem Test des 70-210mm /4,5-5,6 (das optisch übrigens nicht mit dem 3,5-4,5 vergleichbar ist) ist Beugungsunschärfe sichtbar.

F16 und kleinere Öffnungen benutze ich daher praktisch gar nicht, ich blende max. auf f13 ab.

Verwacklungen kann ich bei Lukasz' Beispielen eigentlich nur bei einem Bild sehen (drittes Bild, Ausschnitt unten rechts) - das war vielleicht ein Missgeschick, denn die Bilder sollten ja vom Stativ gemacht sein. Bei dem Bild ist auch das zweite unten schlechter als das erste - da tippe ich auf einen etwas ungenauen Fokus. Man achte jeweils auf das Druckraster.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.07.2007 um 23:31 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 23:37   #4
Wild!
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Duisburg
Beiträge: 741
Alpha 100

@Jens:
Nein, keine Beugungsunschärfe....die voll abgeblendeten Bilder sind teilweise auch verwackelt. 1/6sek und ein bisschen Wind, der die Blüten bewegt hat.
Meine Aussage mit der Beugungsunschärfe bezieht sich auf einen Vergleich, den ich mal im Studio gemacht hab. Ich hab nur die Bilder hier nicht hochgeladen. Nicht jede Linse leidet voll abgeblendet an so gut sichtbarer Beugungsunschärfe. Ich denke mittlerweile eher, dass es einfach schwierig ist, bei Teles mit Blende 22 noch auf vernünftig kurze Belichtungszeiten zu kommen. Grins...da wird wohl häufig eher gewackelt als gebeugt

Liebe Grüße

Roland
__________________
Mein Schloss, mein Rolls, meine Jacht, meine Geliebte, meine Kamera, meine Objektive....;-)

Aber das einzig wichtige:
Meine Bilder: http://home.fotocommunity.de/wild_und_wild
Wild! ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 23:58   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
@Jens:
Nein, keine Beugungsunschärfe....die voll abgeblendeten Bilder sind teilweise auch verwackelt. 1/6sek und ein bisschen Wind, der die Blüten bewegt hat.
Ok, das ist natürlich eine Erklärung. Ich muß auch zugeben, nach ein paar Tests (die nicht so gut ausgefallen sind) auf so kleine Blenden einfach generell zu verzichten (wenn ich nicht wirklich dringend die größere Schärfentiefe oder längere Belichtungszeiten brauche), da bei meinen Versuchen die Beugunsunschärfe schon sichtbar war. Mit allen Objektiven habe ich es allerdings auch nicht getestet.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.07.2007, 00:52   #6
Revolvermann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Talheim (Neckar)
Beiträge: 116
Wie bereits geschrieben, verwackelt dürfte da nichts sein da alle Bilder mit 2 sec Vorauslösung und vom Stativ gemacht worden sind. Bei dem dritten Bild, untere Ecke rechs habe ich auch schon geschrieben, dass es möglicherweise ein Ausrutscher ist - wie auch immer der zustande kam (Ich hab da einen Verdacht: das Buch stand auf einem leichten Gartentisch und meine Kids sind gerade rumgerannt... ). Bei Gelegenheit teste ich es etwas ausgiebiger bei 210mm - mach dann auch jeweils drei Bilder pro Blende/Objektiv um so etwas zu vermeiden.
__________________
Pflichlektüre zum Thema Bildkritik

Gruß Lukasz
Revolvermann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2007, 22:05   #7
flemmingr
 
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Radebeul
Beiträge: 338
Zeitungstest

Hallo,
ich war längere Zeit nicht mehr im Forum.
Ich habe mal verschiedene Objektive an der Alpha 100 mit einer Zeitung auf Schärfe - insbesondere bei Offenblende - getestet: Klick
Auf Basis Eurer Forumsdiskussionen habe ich mir bei Ebay das Minolta AF 3,5-4,5/70-210 mm für ca. 70 EUR ersteigert. Sein "Zeitungstest" hat mir gezeigt: Für diesen Preis ein Superobjektiv schon bei Offenblende bis -1 Blende. Das ist für mich wichtig, da ich gern mit geringer Tiefenschärfe fotografiere.
Es darf nicht verwechselt werden mit dem später auf den Markt gebrachten, leichteren Minolta AF 4,5-5,6/70-210 mm! das ist optisch nur noch untere Mittelklasse!
__________________
Viele Grüße aus Sachsen
Rainer
flemmingr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2007, 07:17   #8
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Interessanter Zeitungstest. Super

Gruß Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivtest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.