SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Reisebüro das? (ich will auch mal "frustposten")
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2007, 20:50   #1
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Ich kann deinen Unmut verstehen Andreas.
Und das nicht nur weil du mein Bild kommentiert hast

Ein Reisebüro lebt auch von guter Beratung und Service.
Nach einer Fehlberatung auch noch Gebühren für die Rückabwicklung zu verlangen, würde mich auch verärgern.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2007, 20:55   #2
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ich kann deinen Unmut verstehen Andreas.
Und das nicht nur weil du mein Bild kommentiert hast

Ein Reisebüro lebt auch von guter Beratung und Service.
Nach einer Fehlberatung auch noch Gebühren für die Rückabwicklung zu verlangen, würde mich auch verärgern.
So wie ich das im letzten Gespräch verstanden habe, ist es ja eben nicht die Rückabwicklung die belastet wird. Das war nach Aussage der Mitarbeiterin eine Email! Es ist schlichtweg die entgangene Provision, weil ja kein Auto vermietet wurde. So hat die mir das gesagt. Und weil sie nicht für Luft und Liebe da sitzen natürlich

Aber schön, dass du mich "von allein" verstehst

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 10:38   #3
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Moin!

Ganz schönes Tänzchen :-).

Als Student habe ich jahrelang bei einer großen Autovermietung gearbeitet, ohne Kreditkarten - oder einem entsprechend großen Geldbetrag in Bar in Höhe des Autowertes! - ging da nie etwas. Keine Kreditkarte, kein Auto. Keine Ausnahmen. Auch mit vorbezahltem Voucher muss eine KK vorliegen. Da gab es auch kein wenn und aber. Kleinere Autovermietungen machen da wohl Ausnahmen. Das Verhalten des Reisebüros würde ich einfach als dummdreist abhaken und entsprechend mit zukünftiger Nichtbeachtung werten. Alles andere ist kostbare Vergeudung von Lebenszeit.

Geändert von snapshotmö (12.07.2007 um 10:42 Uhr)
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 10:42   #4
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
Das Verhalten ist natürlich unentschuldbar.
Aber bitte auch im Hinterkopf behalten: Reisebüros stehen natürlich auch heftig unter Druck - auf der einen Seite das Internet das ihnen die Kundschaft abgräbt, auf der anderen Seite ziehen die Veranstalter die am liebsten gar keine Provision mehr zahlen - und so mancher hat das auch schon umgesetzt.
Unter diesen Bedingungen wundert es natürlich auch nicht besonders das man im Reisebüro nicht grade üppig verdient. Und natürlich hat das im Durchschnitt gesehen sicher auch Auswirkungen auf die Beratungsqualität - gut ...hier wars die Büroleiterin - wird man auch nicht reich... aber ein fundiertes Know How sollte man da schon vorraussetzen - und wie gesagt - entschuldigen tut das natürlich nichts.
Was weiß ich: vielleicht steht dem Büro schon das Wasser bis zum Hals - sosehr das sie schon dabei sind sich mit solchen Aktionen endgültig den eigenen Ast abzusägen - mit dem Wissen das es am Ende sowieso eh unvermeidlich ist...
Könnte ne Menge Frust dahinter stecken.
Es gibt auch Leute die kommen 4 Mal a 4 Stunden ins Reisebüro - lassen sich ausführlich beraten und buchen dann im Internet - wenn Du sowieso schon in Schwierigkeiten bist kann solches Verhalten jede Menge "Feedback" wenn auch ungerechtfertigt, versachen worunter diesemal Dein Vater gelitten hat.
cheers
Du hast natürlich mit allem Recht was du sagst. Der Wettbewerb ist hart, und man ist auf jeden Kunden angewiesen. Aber, dann vergraul ich mir doch nicht auch noch die letzten! Mein Vater ist der typische Fall von "offline", na ja, immerhin online-Banking ist bei ihm angekommen, und er schreibt mails. Aber kaufen etc. tut er im Geschäft. Noch jedenfalls

Zitat:
Zitat von snapshotmö Beitrag anzeigen
Moin!

Ganz schönes Tänzchen :-).

Als Student habe ich jahrelang bei einer großen Autovermietung gearbeitet, ohne Kreditkarten - oder einen entsprechend großen Geldbetrag in Bar in Höhe des Autowertes! - ging da nie etwas. Keine Kreditkarte, kein Auto. Da gab es auch kein wenn und aber. Kleinere Autovermietungen machen da wohl Ausnahmen. Das Verhalten des Reisebüros würde ich einfach als dummdreist abhaken und entsprechend mit zukünftiger Nichtbeachtung werten. Alles andere ist kostbare Vergeudung von Lebenszeit.
Das dürfte sich mittlerweile geändert haben. KK sind notwendig für die "dicken Dinger", Porsche, Mercedes C/E/S-Klasse etc... Einen Corsa oder Golf kann fast jeder mit EC-Karte mieten, ohne das Auto in Bar zu hinterlegen
Auch die Kreditkarten werden nicht mehr so hoch geblockt, ich glaube das war früher aber wie du schreibst mal anders...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 10:49   #5
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
... ich glaube das war früher aber wie du schreibst mal anders...
Ja, da wird sich bestimmt was geändert haben. Wobei eine Kreditkarte im Ausland bei einer Anmietung in der Regel obligatorisch ist.
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2007, 10:51   #6
baerlichkeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hehe,
vor allem in Frankreich sind KKs das "einzige" Mittel der Wahl... er hat in manchem Laden nicht mal ne Plastiktüte ohne bekommen
Na ja, da hat halt jeder so ein Ding. Ich persönlich nutze die auch sehr gerne, ist einfach sehr unkompliziert...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 11:00   #7
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von snapshotmö Beitrag anzeigen
Ja, da wird sich bestimmt was geändert haben. Wobei eine Kreditkarte im Ausland bei einer Anmietung in der Regel obligatorisch ist.
hmmm ich gebe zu... mein letzter Mietwagen ist schon locker 15 Jahre her.
Seitdem hab ich mich nur noch am Lufthansa Car-Pool bedient. Da brauch ich nur ein nettes Lächeln und meinen Dienstausweis für den Mietwagen
Mein leider notwendiges Praktikum im Reisebüro ist auch schon.....11 Jahre her - es könnte sich wirklich was geändert haben - allerdings wahrscheinlich eher im Inland.
ciao
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 11:13   #8
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von snapshotmö Beitrag anzeigen
Ja, da wird sich bestimmt was geändert haben. Wobei eine Kreditkarte im Ausland bei einer Anmietung in der Regel obligatorisch ist.
Auf Mallorca hab ich im letzten jahr noch einen Mietwagen gehabt, da hätte ich auch alles in barr zahlen können
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 11:43   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Es gibt auch Service:
Über den ADAC haben wir einen Mietwagen in Polen gebucht (Partner dort Hollyday ...), es gab auf der Kreditkartenabrechnung einen Posten, den wir nicht nachvollziehen konten, Anfrage an den ADAC, Antwort:
Wir schreiben Ihnen den Betrag gut, die endgültige Klärung wird so lange dauern, dass wir Sie nicht darauf warten lassen wollen.

So sollte es sein, vor Ort noch eher als online, wenn auch vermutlich das Reisebüro um Ecke stärkerem wirtschaftlichen Druck ausgesetzt ist als der Online-Riese. Überleben kann es m.E. aber langfristig nur mit Top-Service bei etwas höhren Preisen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2007, 20:14   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Hallo Andreas,
ich kann Deinen Ärger durchaus verstehen, und bin auch der Meinung das die Dame aus dem Reisebüro auf die 10% an Provision verzichten sollte.
Nur kann ich auch Deine Eltern nicht ganz verstehen, es ist International üblich bei der Abholung eines Fahrzeugs eine Kreditkarte vorzulegen, das kenne ich garnicht anders. Und das hätte die Dame vielleicht erwähnen sollen.
Auch hier in Deutschland ist es im Normalfall üblich, ansonsten kein Auto, das sollte bzw. muß man eigentlich wissen.
Wie Du schreibst arbeitest Du selber in einer Autovermietung, ich weis nicht in welcher, aber alle Großen in diesem Land erwarten nach meinen Erfahrungen eine Kreditkarte zumindest bei der Abholung.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Darf ein Reisebüro das? (ich will auch mal "frustposten")


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.