Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Forumstele defekt - Garantie/Gewährleistung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2007, 18:47   #1
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

kann es sein, dass mal wieder die beliebte Verwechselung von

2 Jahren Garantie

und

1 Jahr Garantie + 1 Jahr Gewährleistung


zugeschlagen hat.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2007, 19:44   #2
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
kann es sein, dass mal wieder die beliebte Verwechselung von 2 Jahren Garantie und 1 Jahr Garantie + 1 Jahr Gewährleistung zugeschlagen hat.
Nee, diesmal nicht.

SIGMA Service Card

"[...]gewährt SIGMA (Deutschland) GmbH gegen Vorlage dieser vom Händler ausgefüllten und abgestempelten Oriiginal-SIGMA Service Card nachfolgend beschriebene Service-Leistungen bei Sachmängeln. Sollte das von Ihnen erworbene SIGMA-Produkt einen Mangel aufweisen, wird SIGMA innerhalb von zwei Jahren nach Kauf das defekte Produkt kostenfrei instand setzen."
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 08:04   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Auf der Sigma-Seite steht was von 1 Jahr Garantie.
Haben die die Garantiezeit verkürzt oder gibt es da auch gerätespezifische Unterschiede?
Ja! Sigma hat die Garantie verkürzt ... und gleichzeitig verlängert.

Sigma gibt inzwischen nur noch 1 Jahr Garantie, die man auf 3 Jahre erweitern kann, wenn man sein Objektiv direkt nach dem Kauf bei Sigma registriert.

Bei meinem ehemals präferierten Fotozubehördealer läuft das übrigens so, daß man die Garantiekarte bei Bedarf einschickt und sie dann nachträglich mit den richtigen Daten ausgefüllt wird. Das würde bei Oehling garantiert auch funktionieren, falls Sigma auf ausgefüllter Garantiekarte besteht. Oehling muß ja die Daten über den damaligen Verkauf noch haben. Da das mittlerweile aber gelebte Praxis ist, daß die Garantiekarte nicht ausgefüllt wird, sollte es eigentlich keine Probleme geben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 17:42   #4
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Nachdem mir ein Servicemitarbeiter sagte, dass die nichtausgefüllte Garantiekarte reicht, ist das Objektiv nun unterwegs zu Sigma.

So sahen übrigens meine Bilder aus, als es noch nicht ganz so schlimm war und teilweise noch ein scharfes Bild entstand (hing wohl mit der Kamerahaltung zusammen, tippe ich im Nachhinein).

__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 19:50   #5
holly
 
 
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 702
Uh, da flimmern einem ja die Äuglein

Viel Glück bei der Reparatur auf Garantie Wird schon klappen

Gruß Holly
holly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2007, 19:59   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
So sahen übrigens meine Bilder aus, als es noch nicht ganz so schlimm war und teilweise noch ein scharfes Bild entstand (hing wohl mit der Kamerahaltung zusammen, tippe ich im Nachhinein).

Dein Lens-Baby hat ne ganz schöne Brennweite.

Spaß beiseite, mir haben die Sigma-Techniker sogar mein Forumstele nach Ablauf der 1 Jahres Garantie kostenlos repariert. Bei mir war ebenfalls der vordere Teil des Objektivs schlagartig arg lose und war nur noch auf einer Seite fixiert. Vermute mal, dass im Inneren eine Befestigungsschraube gerissen ist.
Wie gesagt, das Objektiv wurde anstandslos repariert und war nachher wieder erste Sahne.

Mit nicht ausgefüllten Garantiekarten hatte ich übrigens noch nicht Probleme.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 20:17   #7
BadMan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Bei mir war ebenfalls der vordere Teil des Objektivs schlagartig arg lose und war nur noch auf einer Seite fixiert.
Dann scheint das ja kein Einzelfall zu sein.
Ich hatte auch das Gefühl, wenn ich noch etwas dran wackele, habe ich bald 2 Teile in der Hand.

Ich hatte das anfangs ja gar nicht richtig registriert und dachte, ich habe einfach einen schlechten Tag, da ich alle Bilder verwackele.
Bei 1/640 s auf Einbeinstativ mit AS wurde ich dann aber doch stutzig und dann war es ja auch im Sucher erkennbar, dass weder mit AS noch manuell fokussiert werden konnte. Da waren dann ja auch die mechanischen Eigenarten offensichtlich.

Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Mit nicht ausgefüllten Garantiekarten hatte ich übrigens noch nicht Probleme.
Das hört sich doch gut an.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Forumstele defekt - Garantie/Gewährleistung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.