![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
![]() Zitat:
Die Lamellen sind zwischen zwei Ringen fixiert, wobei einer dieser Ringe die Blendensteuerung vornimmt. Das heißt im Grunde, alles aus dem Objektiv, die beiden Ringe mit raus, dann vorsichtig öffnen und mit ein wenig Glück geht weder eine Lamelle verloren noch kaputt. Erst dann ist die Reinigung dran, Lamellen wie auch Lamellenring. Das das nicht nicht macht, bzw. machen kann, ist mir schon klar. Aber von einer Fachwerkstatt, die sich selbst als solches bezeichnet, sollte man das erwarten dürfen. Zumal sie ja auch als KoMi-Fachwerkstatt genannt wird... Nachtrag: Ich hab keine Ahnung mehr, was in dem letzten Absatz stehen sollte, vergesst den erste Satz und packt ihn unter die geistige Verwirrung ![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() Geändert von SirSalomon (06.07.2007 um 10:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|