Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha und Sigma 17-70mm - Ersatz fürs Kit?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2007, 13:35   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Von AF-Problemen beim Sigma 17-70 höre ich zum ersten Mal. Du verwechselst das nicht zufällig mit dem Sigma 18-50/2,8? Meine beiden Sigmas hatten keine AF-Probleme. Das erste Sigma war im Weitwinkelbereich einfach unscharf und ließ sich auch durch manuelles fokussieren nicht verbessern.

Und daß die 3 Objektive bei 18mm nahe beieinander liegen, halte ich gelinde gesagt für ein Märchen. Vielleicht bei Blende 11, aber definitiv nicht bei Offenblende.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.07.2007, 14:43   #2
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Von AF-Problemen beim Sigma 17-70 höre ich zum ersten Mal. Du verwechselst das nicht zufällig mit dem Sigma 18-50/2,8?
Nein, ich verwechsele die beiden Objektive nicht. Ich höre allerdings bei beiden Objektiven oft ähnliche Klagen, hier z.B. auf Dyxum.

Zitat:
Und daß die 3 Objektive bei 18mm nahe beieinander liegen, halte ich gelinde gesagt für ein Märchen. Vielleicht bei Blende 11, aber definitiv nicht bei Offenblende.
Hier eine meiner ersten Aufnahmen mit der D7D überhaupt (Kit bei 18mm und Offenblende):

Ich hab eigentlich von den anderen beiden Objektiven keine wesentlich besseren Aufnahmen gesehen. Meine Beobachtungen stimmen in etwa mit denen von mhohner und vielen anderen überein, wobei es vielleicht beim Kit eine etwas größere Qualitäts-Bandbreite als bei anderen Objektiven zu geben scheint.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2007, 16:55   #3
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 100

Hallo,

ich stand dem Kit-Objektiv der Alpha sehr skeptisch gegenüber. Mittlerweile, nach ein wenig Übung bin ich sehr zufrieden damit, spare lieber auf ein Zeiss und behalte es so lange. Allerdings war das erste, beim Kauf mitgelieferte Kit nicht so toll. Das Sigma hatte ich in der Hand, auf jeden Fall etwas solider verarbeitet.

Gruß
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 12:11   #4
MB1983k
 
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 8740 Zeltweg
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von kassandro Beitrag anzeigen
Hier eine meiner ersten Aufnahmen mit der D7D überhaupt (Kit bei 18mm und Offenblende):

Ich hab eigentlich von den anderen beiden Objektiven keine wesentlich besseren Aufnahmen gesehen. Meine Beobachtungen stimmen in etwa mit denen von mhohner und vielen anderen überein, wobei es vielleicht beim Kit eine etwas größere Qualitäts-Bandbreite als bei anderen Objektiven zu geben scheint.
Das ideale Vergleichsfoto - vor allem mit so vielen Farben
Wie soll den hier ein CZ oder ein Sigma 17-70 nur mithalten - chancenlos.

Es stellt sich immer die Frage, was benötigt man und wie viel will man ausgeben.
Das Kit der Sony ist um einiges besser, als Kitoptiken bei anderen Herstellern (Nikon, Canon), jedoch ist das CZ einmal sicher um etliches besser. Und auch das Sigma wird bessere Ergebnisse liefern.

Und es ist eine super Sache ein Bild einzustellen und einen Vergleich zu verlangen - Am sinnvollsten wäre die gleiche Situation bei gleicher Belichtung mit allen 3 Objektiven zu fotografieren - das liefert dann vergleichbare Ergebnisse.
MB1983k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 12:23   #5
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von MB1983k Beitrag anzeigen
Das ideale Vergleichsfoto - vor allem mit so vielen Farben
Wie soll den hier ein CZ oder ein Sigma 17-70 nur mithalten - chancenlos.

Es stellt sich immer die Frage, was benötigt man und wie viel will man ausgeben.
Das Kit der Sony ist um einiges besser, als Kitoptiken bei anderen Herstellern (Nikon, Canon), jedoch ist das CZ einmal sicher um etliches besser. Und auch das Sigma wird bessere Ergebnisse liefern.

Und es ist eine super Sache ein Bild einzustellen und einen Vergleich zu verlangen - Am sinnvollsten wäre die gleiche Situation bei gleicher Belichtung mit allen 3 Objektiven zu fotografieren - das liefert dann vergleichbare Ergebnisse.
Ich wage zu bezweifeln das ein Sony Kit besser ist als etwa das 18-70 Kit der Nikon D70 / D70s - das mal nur so by the way
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2007, 12:25   #6
MB1983k
 
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 8740 Zeltweg
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
Ich wage zu bezweifeln das ein Sony Kit besser ist als etwa das 18-70 Kit der Nikon D70 / D70s - das mal nur so by the way
Also mal by the way kann ich mal garantieren, dass ein Sony Kit besser ist als ein Nikon 18-55 Kit - BY THE WAY - Das 18-70er habe ich nie getestet
MB1983k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 12:48   #7
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von MB1983k Beitrag anzeigen
Und es ist eine super Sache ein Bild einzustellen und einen Vergleich zu verlangen - Am sinnvollsten wäre die gleiche Situation bei gleicher Belichtung mit allen 3 Objektiven zu fotografieren - das liefert dann vergleichbare Ergebnisse.
Das ist leichter gesagt als getan. Photozone macht es jedenfalls nicht. Ephotozine ist die einzige Seite, wo immer dieselben Motive aufgenommen werden, aber natürlich zu unterschiedlichen Zeiten. Michael Hohner es ja beim Vergleich des Kits mit dem 17-35G auch so gemacht. Mir ist so etwas nicht möglich. Mir fehlen einfach die anderen beiden Objektive. Ich kenne natürlich zahlreiche Bilder in voller Auflösung von diesen Objektiven und von meinem Kit (das oben eingeblendete liegt halt bequem auf einem Bilder-Server) und bilde daraus eine Meinung. Dieses Vorgehen ist immer noch besser als die schwachsinnigen MTF-Tests von Photozone.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 13:00   #8
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Ich hatte schon ein Nikon und kann sagen, die Nikon-Kits 18-55 und 18-70 sind definitiv besser als das KM 18-70. Wobei das Nikon 18-55 nicht soo viel besser ist. Aber man bekommt da wenigstens durch Abblenden scharfe Bildecken. Das Sigma 17-70 schätze ich noch eine Klasse höher ein. Es ist sicherlich ein Preis/Leistungs-Hit.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 13:08   #9
MB1983k
 
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: 8740 Zeltweg
Beiträge: 44
Also ich hatte auch eine Nikon mit dem Kit und die Verzeichnungen und die Randschärfe im Weitwinkelbereich sind im Vergleich zum Sony extrem schlecht.

Aber das war halt vielleicht nur meine Erfahrung....
MB1983k ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha und Sigma 17-70mm - Ersatz fürs Kit?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.