![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Hat jemand schon einmal das Griffgummi des 35-105 abgenommen? Möglicherweise lässt sich wie beim 35-70 der Autofokus für den Makrobereich freischalten.
Das 35-70 scheint mir übrigens bei 35mm deutlich besser zu sein als das 35-105 und scheint nicht besonders anfällig gegenüber Streulicht. Wie schaut der Vergleich der beiden alten Objektive am oberen Ende aus? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ja das geht, die Anleitung dazu hatte ich mal gefunden und irgendwo im Forum verlinkt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Dass man den AF des 35-70 für den Makrobereich freischalten kann, höre (eigentlich: lese) ich zum ersten Male. Wie geht das denn?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo hameln,
schau doch bitte einmal in diesen Thread -> http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...70Hack1&page=2 Dort wirst Du ab Posting #64 fündig ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
@Maic Schulte
Danke für den Hinweis. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|