SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 35-105mm Macrofunktion (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=40183)

F-Thrawn 02.07.2007 13:19

Minolta 35-105mm Macrofunktion
 
Habe in der Suche leide rnichts konkretes zu diesem Thema gefunden.

Habe mir in der Bucht ein 35-105 geschossen und heute erhalten, beim rumprobieren fiel mir auf dass ich in der Macrofunktion nur Manuell Scharfstellen kann wenn ich die Cam (5d) auf MF Stelle.

Von dem 35-70 Macro eines Bekannten kenne ich das so dass beim Umstellen auf Macrofunktion die Schärfe sofort manuell eingestellt werden kann ohne vorher auf MF umzustellen.


Ist das beim 35-105 normal oder ist es kaputt?



Gruss

CB450 02.07.2007 13:35

Servus,
nach dem Umschalten auf Makro kannst du über den Zoomring fokussieren. Zumindest grob funktioniert das. Das Feintuning mache ich dann über Distanzveränderung der Kamera.
Allerdings nutze ich die Makrofunktion selten.

F-Thrawn 02.07.2007 13:50

Ahhhh über den Zoomring....ist zwar etwas schwerfällig aber es geht.

Ich hatte es über die Scharfstellung vorne probiert. :oops:

CB450 02.07.2007 13:54

Zitat:

Zitat von F-Thrawn (Beitrag 511787)
Ich hatte es über die Scharfstellung vorne probiert. :oops:

Ist doch auch naheliegend:)

Ich wünsche dir viel Spass mit der Linse. AF ist nicht der schnellste, aber sie entschädigt mit guter Abbildungsqualität und warmen Farbtönen.
Ich fotografiere gern damit.

P.S.
Ach ja, und herzlich willkommen im Forum.
Eine kurze Vorstellung wird hier immer gern genommen;)

F-Thrawn 02.07.2007 14:13

Mach ich doch glatt gleich mal. :D

PeterHadTrapp 02.07.2007 14:15

Jaaa - das 35-105 ist eine ganz leckere Portraitlinse. Die Farbwiedergabe ist dafür wie geschaffen. Ist eines der Sahneteile aus der ersten Baureihe und ein sehr unterschätztes Objektiv.
die Makrofunktion - naja, mehr als 1:4 ist eh nicht drinne, ist ein nettes Add-on aber für mich nicht "charakterbildend" bei dem Objektiv.

Gruß
PETER

CB450 02.07.2007 14:20

Ach ja, mein Exemplar reagiert empfindlich auf kritische Lichtsituationen (Gegenlicht, starkes Seitenlicht). Die GeLi hilft da nur wenig, ist aber Pflicht.
Also nicht wundern wenn da das Ergebnis mal nicht so passt.

Gotico 02.07.2007 14:26

Hi,

das 35-105 ist von den Farben her wirklich ein Sahne-Glas. Lasse auch keine Gelegenheit verstreichen, darauf hinzuweisen :D

Macro-Funktion...okay, wer es braucht. Dafür gibt es wesentlich bessere Gläser.

See ya, Maic.

PS: Warst Du nicht auch auf dem letzten Stammtisch in GE dabei?

Sebastian W. 02.07.2007 14:50

Hat jemand schon einmal das Griffgummi des 35-105 abgenommen? Möglicherweise lässt sich wie beim 35-70 der Autofokus für den Makrobereich freischalten.

Das 35-70 scheint mir übrigens bei 35mm deutlich besser zu sein als das 35-105 und scheint nicht besonders anfällig gegenüber Streulicht. Wie schaut der Vergleich der beiden alten Objektive am oberen Ende aus?

Jens N. 02.07.2007 15:02

Zitat:

Zitat von Sebastian W. (Beitrag 511827)
Hat jemand schon einmal das Griffgummi des 35-105 abgenommen? Möglicherweise lässt sich wie beim 35-70 der Autofokus für den Makrobereich freischalten.

Ja das geht, die Anleitung dazu hatte ich mal gefunden und irgendwo im Forum verlinkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.