![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Zitat:
![]()
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Tokina 10-17
Habe gerade im DForum einen Thread gesehen mit dem Tokina 10-17.
Die Bilder von der EOS 5D schauen sehr gut aus. Wäre für einige sicher sehr interessant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Das ist aber ein reines Fisheye-Zoom !!
LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Aber sicher allemal besser als mit diesen russischen Teilen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Was größeres als das (offenbar ziemlich seltene) Tamron 28-105/2,8 habe ich noch nie gesehen. Oder gibts da andere Hersteller, die jemals noch größere Zoomfaktoren ausprobiert haben? Ein Crop 18-70/2,8 würde ich noch für technisch machbar halten. Vielleicht wagt sich da irgendwann nochmal jemand dran.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Da wette ich drauf. Es gibt ja schon 17-50er / 2,8 die wohl auch ganz brauchbar sind. Wenn man da noch ein bisschen an den Rechnungen und den Gläsern feilt (hallo Zeiss), dann sollte doch für einen einigermaßen erschwinglichen Preis was Brauchbares dabei rauskommen. Ich würde dennoch ein 35-70 ( 20-40 mit Crop) / 2 favorisieren, weil es ein Mindestmaß an Flexibilität bieten würde, mit einer 2er-Blende an Lichtstärke aber auch nicht mehr weit weg von den 50er Primes wäre. Aber wahrscheinlich ist der Brennweitenbereich zu altmodisch, als daß sich da ein Hersteller raintrauen würde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Von mir aus dann eben als Crop-Linse, OK. Warum sollte es nicht möglich sein auf sowas wie das genannte Tamron 17-50/2,8 noch 20mm am langen Ende draufzulegen. gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Täusch' dich mal nicht - das 8mm Peleng und soweit ich weiß auch das 16mm Zenitar sind optisch sehr gut!
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Für mich ehh nix aber es mag Leute geben für die das Objektiv interessant wäre. Im Übrigen wird da auch überwiegend Positiv von Tokina geredet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
![]()
Moin Leute,
es gibt 2 Objektive die zwar gebaut werden, bloß leider nicht für unser Bajonett. Sigma 300-800/5.6 Tokina 12-24/4.0 Andererseits, wenn man mit dem Sigma auf dem Flughafen rumlatscht, wird man sicher als Terrorist verhaftet. Es ist ewig schade daß das Tokina nicht mit unserem Bajonett angeboten wird. VG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|