![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
OMG
der "SONY" Schriftzug im Spiegeltest sitzt gerade ![]() ![]() ![]() peinlich! ![]() Sieht also nach einem Anwenderfehler aus. Ich habe wohl als Brillenträger Probleme mit dem Sucher. Bleibt noch die Sache mit dem Gummi. Muss ich da noch in der 6-Monats Garantie aktiv werden. Oder kann das auch nach dem Urlaub warten? Grüsse, malo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Kann pasieren und genau deshalb ist dieser Spiegeltest auch so gut. Die Alternative wäre ein pingeliger Aufbau mit Stativ, Wasserwaage und Zollstock. Aus der Hand kann man sowas nicht testen.
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
|
Zitat:
Ob es Sinn macht wegen eine Griffgummis muss man aber selber wissen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Ich habe den CCD bei der D7D* justieren lassen, da das Neurechnen/Korrigieren via EBV nur die halbe Wahrheit ist: 1) Wenns um gerade Objekte geht, bringt die Korrektur 3 bis 5 Grad automatisch Treppchen. 2) Wenn man nur JPG speichert, treten bei der Neurechnung _nur_ wegen des Fehlwinkels Verluste auf, die ich eigentlich nur hinnehmen möchte, wenn ich aus _gestalterischen_ Gründen neu rechnen lasse. Den Fehlwinkel des CCD konnte man bei offenem Verschuß übrigens auch sehen. Einfach eine Kante im Spiegelkasten als Bezug, und auf dem CCD im Licht spiegelnd die gerade Rahmenstruktur ansehen. Die war dann schief. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (28.11.2007 um 17:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
ich habe mich mittlerweile mit meinem Problem fast abgefunden und halte beim Fotografieren leicht dagegen
![]() Ich sollte wohl doch einschicken, falls dbhh Recht hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: 29699 Bomlitz
Beiträge: 343
|
Hallo Leute
das gleiche Problem hatte ich mit meiner D7D als sie nagelneu war. Zuerst dachte ich auch..na gut..wohl doch schief gehalten...liegt halt doch anders als die 9000 mit Drive usw. Also auch probiert die Kamera beim aufnehmen leicht schief zu halten. Dann kam mir das immer merkwürdiger vor weil die Bilder auch so aussahen als wenn sich mir eine Seite entgegenwölbt...kann man nur schwer beschreiben. Also ab nach Bremen (zum Glück wohne ich in der Nähe) und denen mein Problem geschildert. Nach ein paar Tassen Kaffee kam dann die Meldung aus der Werkstatt: Da müssen wir leider einiges tauschen. Tja nach ca 5 Stunden ein Anruf...die Kamera ist abholbereit. Und seitdem: alles so wie gewohnt. Fazit: Super Service in Bremen (damals noch Minolta) und der Fehler war keine Einbildung. Gruß aus der Heide Heiko |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|