![]() |
Schiefe Fotos mit Alpha100
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner A100: meine Fotos sind alle schief :( Es ist mir zum ersten mal bei Fotos am Meer aufgefallen. Der Horizont war auf vielen Fotos leicht schief. Eigendlich bin ich recht erfahren und kann eine Kamera auch anständig halten. Ich habe nun die Alpha auf mein Stativ montiert und jeweils nach dem Sucherbild an geraden Linien ausgerichtet. Schon im Display der Kamera sind die Fotos dann schief! Das Problem tritt unabhängig vom verwendeten Objektiv auf. Hier die unbehandelten Fotos (crop und verkeinert): http://www.photo-ex.de/test/schief/a100_schief_1.jpg http://www.photo-ex.de/test/schief/a100_schief_2.jpg http://www.photo-ex.de/test/schief/a100_schief_3.jpg http://www.photo-ex.de/test/schief/a100_schief_4.jpg http://www.photo-ex.de/test/schief/a100_schief_5.jpg http://www.photo-ex.de/test/schief/a100_schief_6.jpg Was meint ihr: soll ich das hinnehmen oder ist es ein Garantiefall? Ich habe die Kamera anfang März im örtlichen Blödelmarkt gekauft. Achja: der Gummi löst sich auch :shock: Grüsse, malo |
Hallo,
nun da wir der Sensor leicht schief sein, ich könnte wohl damit Leben wofür gibts EBV. Mit der Griffgummierung stehst du leider nicht alleine da. |
Ich würde das keinesfalls hinnehmen. Ich gehe davon aus, dass dadurch auch die Funktion des "SuperSteadyShot" eingeschränkt wird, weil der Sensor bei den Bewegungen eher an seine Grenzen stößt.
|
Wenn es ein schiefer Sensor ist, dann ab zum Service damit.
|
Zitat:
Viel Schlimmer war bei meiner Alpha, das der Sensor nicht Plan saß so das eine Seite immer unscharf war. Sorry wenn ich da falsch liege. |
Ich würde sie auch einschicken. Vorher aber noch auf Nummer sicher gehen und den "Spiegeltest" machen - mit der Kamera einen Spiegel fotografieren und schauen, ob die Unterkante der Kamera, der Schriftzug etc. gerade ist - dieser Test ist einfacher und sicherer, da es nicht so auf einen genauen Aufbau ankommt.
|
OK, schick sie ein und berichte von deinen Erfahrungen, denn ich halte die Firma AVC nicht für Kompetent was DSLR´s betrifft, wo sie eben nebenbei an Notebooks und Autoradios auch an Alphas rumschustern.
Das ist meine persönliche Meinung. |
Zitat:
Hast du dafür irgendwelche konkreten Ansätze? Ich habe schon Erfahrung mit AVC machen dürfen, da gibt es auf jeden Fall eine ganze Menge Schlechteres! Solche Äußerungen kann man sich m.E. absolut verkneifen! |
Wenn dir deine Kamera so verdreckt und stümperhaft verpackt vom DPD Mann vor die Füße geworfen (kein Scherz) wird, dann bist du ähnlicher meinung.
Will ich sehen das du da zufrieden bist wenn du eine große Alpha für 1500€ so behandelt weisst. Desweiteren kam meine Alpha mit sich ablösender Griffgummierung zurück und behoben war der Fehler auch nicht (besser zwar aber nicht behoben). Geschweige denn das mit denen ein Mailkontakt möglich war. Aber es soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen, einige schimpfen über Runtime aber mit denen habe ich nur positive Erfahrungen gemacht A1, D5D naja und zumindest teilweise bei der 7er. |
Danke für eure Antworten.
Den Spiegeltest werde ich gleich mal machen. Hinnehmen möchte ich das Problem eigendlich nicht, zumal ich die DSLR hauptsächlich wegen WW Landschaftsfotos gekauft habe und ich schiefe Horizonte doof finde. EBV ist ok, aber IMHO nicht um Herstellerfehler zu kaschieren. Was mich verwirrt ist "AVC" und "Runtime"???? Wo soll ich die Kamera hinschicken? Nicht zum besser zum MediaMarkt bringen? Und wie lange kann sowas wohl dauern? Im August steht ja der grosse Jahresurlaub an :D Danke nochmals, malo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr. |