Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bajonett - Austausch bei Defekt ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2007, 18:40   #11
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Jedes Bajonett ist Objektivspezifisch. Das heisst du kannst nicht das von einem 50 er auf ein 28-85 oder ähnlichem bauen. Hier geht es auch um den Blendenmechanismus
Den muss man ja nicht mittauschen.

Tobi, der das trotzdem nicht tun würde.
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2007, 19:14   #12
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Den muss man ja nicht mittauschen.

Tobi, der das trotzdem nicht tun würde.
Es geht um den Aufbau vom Bajonett. Die Mechanik IM Bajonett ist bei jedem Objektiv anders
Z.B. beim 35-70 3.5-4.5 ist der Blendenmachanismus ganz im Objektiv und im Bajonett ist nur ein Schlitz für den Hebel
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 19:21   #13
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Es geht um den Aufbau vom Bajonett. Die Mechanik IM Bajonett ist bei jedem Objektiv anders
Z.B. beim 35-70 3.5-4.5 ist der Blendenmachanismus ganz im Objektiv und im Bajonett ist nur ein Schlitz für den Hebel
Oh, den Aufbau kenne ich wirklich noch nicht. Ich hab bisher bei allen immer zumindest ein bisschen was und 'ne Feder gehabt, die direkt im Bajonett angeschraubt ist.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 19:23   #14
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von Wishmaster Beitrag anzeigen
Oh, den Aufbau kenne ich wirklich noch nicht. Ich hab bisher bei allen immer zumindest ein bisschen was und 'ne Feder gehabt, die direkt im Bajonett angeschraubt ist.

Tobi
Also ich hatte von der ersten AF Serie so ziemlich alle auf und keines hätte auf ein anderes gepasst
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 19:43   #15
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Hab mal schnell eins vom 28-85 abgebaut. Hier sieht man was ich meine mit der Blende. Wenn du den Mechanismus tauschen willst (das geht schon ) dann hast du das Problem mit den Nieten. Wer hat so was kleines
Das silberne, eigentliche Bajonett ist gleich
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.06.2007, 19:53   #16
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von superburschi Beitrag anzeigen
Jedes Bajonett ist Objektivspezifisch. Das heisst du kannst nicht das von einem 50 er auf ein 28-85 oder ähnlichem bauen. Hier geht es auch um den Blendenmechanismus
Versteh ich das jetzt falsch, oder denke ich unlogisch? Es geht doch nur um den Metall-ring. Wenn ich mein Test-Sigma aufschraube, kann ich nur den Metall-Ring entfernen und gegen einen anderen austauschen...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 19:55   #17
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von SirSalomon Beitrag anzeigen
Versteh ich das jetzt falsch, oder denke ich unlogisch? Es geht doch nur um den Metall-ring. Wenn ich mein Test-Sigma aufschraube, kann ich nur den Metall-Ring entfernen und gegen einen anderen austauschen...
Bei Sigma ist das wohl anders. Ich hab hier ein offenes 400er Sigma das ist der Mechanismus auch im Objektiv. Bei Minolta ist das anders.
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 19:57   #18
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Zitat:
Zitat von andy 1964 Beitrag anzeigen
Jo genau es handelt sich nur um diesen Ring. Nur welches Objektiv es sich handelt kann ich Euch nicht sagen weil es nicht meins ist und der bekannte auf Arbeit. Nur eins weiß ich das es kein Metall Bajonett ist, kann man dann eins draufsetzen?
Wenn es ein Minolta ist geht beim Kunststoffbajonett sowieso nur baugleich
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 20:12   #19
andy 1964

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: 47495 Rheinberg
Beiträge: 381
Danke allen für die Tips. Nun kann ich auch sagen was es für eins ist - Minolta 35-70mm /3,5-4,5 - da habe ich ihm auch gesagt das er lieber ein neues in der Bucht holen soll und dann lieber eins mit Metall. Kann nicht so schnell kaputt gehen. Aber was machen ältere nicht alles wenn sie daran hängen.
__________________
Gruß Andreas
andy 1964 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2007, 20:27   #20
superburschi
 
 
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
Ja von dem oben genannten hab ich auch zwei mit dem gleichen Schaden hier. Da geht leider nix mehr Das bekommst du bei Ebay aber für 20 €, mehr kostet das nicht obwohl es eigentlich saugut ist, bis auf den Zoombereich
superburschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Bajonett - Austausch bei Defekt ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.