![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
An Details seiner aufgelisteten Kritikpunkte kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Da war was mit mangelhaftem Auslöser (Druckpunkt?) und schlechter Farbwiedergabe glaub ich. Grundsätzlich sollte natürlich immer klar sein das hinter der Kamera und anschließend vor dem Rechner "mehr" passiert als im Body! Ich kenne zwei Hobby-Fotografen die echt nett sind. Der Eine arbeitet mit D7D und preiswerten Objektiven. Der andere mit C5D und teuren Objektiven. Die Fotos von A sind für mich atemberaubend, die Fotos von B sind OK. ![]() Beste Grüße, Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
Die 5D ist ne gute Cam, aber nicht so gut wie ich dachte. Wir hatten mal eine zum Testen, TOP ISO Leistung, aber Schwächen mit manch Edleoptiken bzgl. Schärfe (Rand etc.) Wenn das System stimmig aufgebaut ist, ist es sicher top. Aber nicht jedes L- Objektiv war an der Cam auch wirklich L. Also wirklich besser im DForum informieren. Der 1,3 er Crop der EOS 1Murks Two ist vielleicht die bessere Wahl, wenngleich mir die Bedienungsphilosphie nicht gefällt.
Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
|
Zitat:
Einzig die Schwächen des Suchers in Bezug auf Dreck ist da leider ein anderes Thema. Nach 1 1/2 Jahren Nutzung der D7D hatte ich nur durch Eigenverschulden etwas "Müll" auf der Mattscheibe. Bei der 5D habe ich mit dem Blasebalg den Abrieb letztens nach unten zeigend rauspusten wollen, und das ganze wanderte schon eine "Stufe" weiter hinter der Mattscheibe. Da aber der Sucher nicht die Bilder macht stört mich das wenig. In Bezug auf die Dichtheit des Systems ist es aber dennoch ärgerlich und hoffentlich bei einem Nachfolger in Zukunft behoben.
__________________
Georg - Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ![]() Mein Blog "Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Wallo macht übrigens auch mit einer Dimage 7 gute Bilder, nur so als Hinweis, vonwegen der Fotograf ...
Aber eine 5D ist sicher etwas feines, auch wenn mit etwas Glück für viele hier Sony bald noch feiners vorstellt. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Ich habe letztes Wochenende eine Hochzeitsserie gesehen, die mit der Canon 5D gemacht wurde. Als Objektiv diente das 4/24-105L.
Ich muss sagen, dass mich die Bilder nicht unbedingt vom Hocker reißen. Die Canon 5D tendiert wohl zu etwas reichlicherer Blichtung, denn ein Großteil der Fotos sind leicht überbelichtet. Damit verbunden wirken auch die Farben etwas blass und irgendwie ausgewaschen. Habe mir dann auch die EXIF-Dateien der einzelnen Bilder angeschaut und festgestellt, dass viele der Fotos mit Vollautomatik gemacht wurden. Gerade bei Hochzeitsfotos ist meiner Meinung nach die Vollautomatik nicht unbedingt der beste Modus um optimale Bilder zu bekommen. Ich denke mal, dass bei diesen Fotos der Schwachpunkt nicht die 5D war, sondern dahinter stand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
Das soll bitte kein Canon-Bashing sein. Ich wäre froh wenn Sony einen Body in der Qualität der C5D rausbringen würde. Ein bischen Zweifel habe ich am 24-105. Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Die Picturestyles sind eigentlich sehr konservativ in Grundstellung und bedürfen je nach Motivart ein bischen der Anpassung. Auch schärft die 5d ihre Jpegs in Minimalstellung auch wirklich nur ganz minimal, zwischen einem ungeschärften RAW und einem JPEG min Schärfe liegt kaum ein Unterschied. Da geht so manch andere CAm härter in Minimalstellung an die JPEG ran. Black |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Der Fotograf der Hochzeitsserie hat ganz sicher nicht mit RAW gearbeitet. Er hat die Fotos quasi direkt von der Speicherkarte auf die CD gebrannt. Nichts aussortiert und nichts gedreht. Er hat sogar fast die Hälfte der Aufnahmen im S/W-Modus gemacht, dass er am PC nichts nachbearbeiten muss.
Das ist meiner Meinung nach sogar für eine sehr gute Kamera fast ein bissl wenig ... Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Sorry, aber wer benutzt ne 5D in Automatik?
![]() Das Ding hat nen Autofokus, welchen es so im Komi/Sony-Lager nicht gibt, eine geniale Rauschfreiheit, einen Sucher, welcher den Namen wieder verdient, eine gute Bedienung, eine anständige Auflösung und die Kamera sorgt für Bilder, welche ohne weiteres für Professionelle Aufträge hergenommen werden können. Wenn ich von Sony was sehe, was nur "halbwegs" an die Canon 5D rankommt, wär ich überglücklich. Sorry aber meiner Meinung nach ist das hier schon fast ein wenig überkritisch bewertet. Wem die D7D reicht und mit so ner Kamera umgehen kann, wird eine EOS 5D lieben. LG Geändert von modena (29.06.2007 um 21:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|