SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Versicherung für Fotoequipment?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2007, 11:37   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Hallo,

Also P&P würde ich ganz schnell wieder vergessen.

Die haben knallharte Konditionen und zahlen in den meisten Fällen nicht.
Schau z.B. mal hier.

Fairsicherungsladen scheint wohl doch noch fast die beste Fotoversicherung zu bieten.
Kamishi hat seinen Fall auch hier geschildert. Er hat seine Sachen offen sichtbar im Auto liegen gelassen. Das ist grob fahrlässig, da zahlt KEIN Versicherer. Das ist kein Argument gegen P&P.

Hast Du nähere Infos zum Fairsicherungsladen? Ich finde dort nicht mal die Bedingungen. Ohne die gesehen zu haben, kann man rein gar nichts sagen.

Es gibt aber einiges an Diskussionen zum Fairsicherungsladen im DSLR-Forum. Durchaus auch Kritisches.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2007, 11:55   #2
christoph.ruest
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Kamishi hat seinen Fall auch hier geschildert. Er hat seine Sachen offen sichtbar im Auto liegen gelassen. Das ist grob fahrlässig, da zahlt KEIN Versicherer. Das ist kein Argument gegen P&P.
Nein, er hat seine Sachen nicht offen im Auto liegen gelassen. Er hat seine Sache in einem Fotorucksack im Fussraum liegen gelassen.
Das ist sogar die "Verpackung", die meine Versicherung empfiehlt, falls das Auto über keinen von aussen nicht einsehbaren Kofferraum verfügt.
Wobei das eben nur eine Empfehlung (durch den Versicherungesvertreter) ist. Müssen muss nur das Fahrzeug (oder das Zelt) abgeschlossen sein.
Und MEIN Versicherer (Zürich) hätte im Fall Kamishi sofort gezahlt.
Hier noch ein paar Infos: Haushaltversicherung und Versicherungsbedingungen zur Wertsachenversicherung.

Wie gesagt: in der Schweiz muss man nur "einfachen Diebstal auswärts" in die Hausratsversicherung oder "Affektenversicherung" in die Motorfahrzeugversicherung aufnehmen (je nach dem, ob die Sachen nur im Auto oder auch sonst auf jedem Ausflug versichert sein sollen) und gut ist.
Falls man sehr schusselig ist, kann man die Sachen auch (recht günstig übrigens) gegen Verlust, Verlegen, Abhandenkommen, Vergessen, etc. versichern.

Zitat:
Hast Du nähere Infos zum Fairsicherungsladen? Ich finde dort nicht mal die Bedingungen. Ohne die gesehen zu haben, kann man rein gar nichts sagen.
Nein. Meine Aussage bezog sich auf das Hörensagen. Ich kenne die Versicherung auch nicht persönlich.

Gruss

Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert)
christoph.ruest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2007, 16:10   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von christoph.ruest Beitrag anzeigen
Nein, er hat seine Sachen nicht offen im Auto liegen gelassen. Er hat seine Sache in einem Fotorucksack im Fussraum liegen gelassen.
In diversen anderen Threads wird oft genug nach Rucksäcken gefragt, die nicht so nach Fotorucksack aussehen, da diese gerne als Diebesgut genommen werden, da den Dieben natürlich bekannt ist, dass sich in denen halt oft wertvolle Gegenstände befinden.
Von daher wundert mich doch ein wenig, dass man über das Verhalten der Versicherung überrascht ist.
Meine Geldbörse lasse ich auch nicht im Auto liegen, auch wenn man das Geld darin nicht sehen kann. Da käme auch keiner auf die Idee, dass das Geld nicht offen rumliegt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Versicherung für Fotoequipment?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.