![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Zeig mal ein Bild mit falschen Farben. Davon höre ich das erste Mal.
Was die Schärfe angeht, muss man zwischen 17 mm und 20 mm stärker abblenden. Hast du einen 100%-Crop? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
|
![]()
Falsche Farben ist etwas übertrieben. Ich hab mir gerade mal ein Bild nochmal angeschaut.
Zitat:
Wie weit muss ich den da ca abblenden? Was ist den ein 100%-Crop? ![]()
__________________
Herzlichen Gruß Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! ![]() Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Bei meinem 17-35 muss ich am kurzen Ende mindestens auf f/8 abblenden, sonst sind die Randunschärfen zu stark. Könnte auch eine Dezentrierung sein, weiß ich nicht sicher.
Ein 100%-Crop ist ein Ausschnitt aus dem Originalbild, welcher nicht verkleinert oder bearbeitet wurde. Für alle Schärfediskussionen ist das am hilfreichsten, denn durch's Verkleinern verschwindet so manche Unschärfe. (Ich habe es sogar geschafft, ein Bild mit dem 17-35 und heftiger Randunschärfe bei airliners.net, die sonst nicht so erfreut über Unschärfe sind, reinzukriegen - EBV sein dank!) Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Essen
Beiträge: 270
|
![]()
An meinem 17-35 er hatte ich auch einen Backfocus. Habe es austauschen lassen. Das neue Objektiv funktioniert schon bei 17 mm mit Ofenblende viel besser als das erste. Ab f4 ist es schon scharf. Ich könnte mir vorstellen, dass deins auch eine Macke haben könnte, vorausgesetzt, du bedienst die Kamera richtig.
Gruß, Peter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Ich behandele das 17-35 wie ein 17-35/4.0 das sich bei Bedarf unter akzeptablen Einbußen bis 2.8 öffnen lässt. Für Landschaftsaufnahmen sollte es wegen der Ecken und des Streulichtes Blende 8 bis 11 sein. Unter freiem Himmel bewirkt die Streulichtblende eine Menge. Bei dunklem Kunstlicht sitzt der Fokus unterhalb von 24 mm manchmal nicht perfekt. Ansonsten ist das Objektiv ab Blende 4 in Ordnung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
|
![]()
Ich hab jetzt mal aus Zeitmangel nur ein Testbild hochgeladen. Was sagt ihr dazu?
Nur von RAW in JPG umgewandelt ohne sonstige Bearbeitung. ![]()
__________________
Herzlichen Gruß Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! ![]() Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti - Geändert von jean__pascal (21.06.2007 um 23:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
![]() Zitat:
Ich hatte dieses Objektiv auch einmal. Das war schon bei Blende 2.8 im Zentrum sehr scharf. Dafür gab's an den seitlichen Rändern um so größere Probleme. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|