SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blende defekt bei 85mm 1.4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 17:00   #1
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Mein Beileid!

Aber von verölten 85ern habe ich schon öfters gelesen, und auch schon selber eines in der Hand gehabt (meine eigenen sind bisher glücklicherweise davon verschont geblieben). Selbst rantrauen würde ich mich da nicht. Auseinanderbasteln ist vermutlich kein Problem, aber dann wieder richtig zusammenbekommen, dass auch alles wieder fein passt und der Strahlengang wieder perfekt ist... naja, da lieber zum Fachmann und zahlen. Ich habe keine Ahnung, aber ich denke, dreistellig dürfte das schon werden, schlichtweg auf Grund der aufgewandten Arbeitszeit. Achte aber darauf (wenn überhaupt möglich), dass nicht nur die Lamellen gereinigt werden, sondern auch alles andere Fett beseitigt wird - ansonsten hast Du bald wieder das Problem.

Sieh's sportlich: selbst wenn Du 150€ löhnen musst, bist Du immer noch günstiger weggekommen :-)
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2007, 17:03   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
So schauts aus:

Das Objektiv ist ein RS mit dem Zusatz D. Ich dachte eigentlich auch das das nicht so alt sein könnte. An Ölblende hab ich ehrlich gesagt nicht im Traum gedacht:

Rainer

Mach mal den Bajonettdeckel weg, und schau mal zwischen Silber und Schwarzem Rand, da steht irgendwo ein Copyright eingedruckt...! Also stirnseitig.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 17:18   #3
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Wenn es einer aus dem Forum machen kann ist es sicher günstiger aber auch bei Runtime kostet sowas nicht die Welt! Ich hatte gerade mein 85/1,4 G und mein 28-70/2,8 G bei denen zur Überprüfung und beim 28-70/2,8 G aucheil die Blende schon leicht verharzt war und sowas kostet 80€ + MwSt. also 95,20€ (also reinigen und kleine Reparaturen wie z.B. Fokusring tauschen usw. ). Wenn du nicht eh gerade nach Bremen willst kommt da dann natürlich noch Versand dazu.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 17:23   #4
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Ackbar Beitrag anzeigen
Wenn es einer aus dem Forum machen kann ist es sicher günstiger aber auch bei Runtime kostet sowas nicht die Welt! Ich hatte gerade mein 85/1,4 G und mein 28-70/2,8 G bei denen zur Überprüfung und beim 28-70/2,8 G aucheil die Blende schon leicht verharzt war und sowas kostet 80€ + MwSt. also 95,20€ (also reinigen und kleine Reparaturen wie z.B. Fokusring tauschen usw. ). Wenn du nicht eh gerade nach Bremen willst kommt da dann natürlich noch Versand dazu.
Das hört sich gut an!
Ein Hunni wäre durchaus OK. Ich hatte sowieso daran gedacht, das gebraucht gekaufte Objektiv zum allgemeinen Checken dort hinzu geben. Dann können die doch auch gleich Fokus und so prüfen und Grundreinigen, oder??

Rainer

[EDIT] by ManniC {16.06.2007 17:30}:
Folgeposting angehängt:

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Mach mal den Bajonettdeckel weg, und schau mal zwischen Silber und Schwarzem Rand, da steht irgendwo ein Copyright eingedruckt...! Also stirnseitig.
Hab alles penibel abgesucht, find nix.

Rainer

.....

Grundsätzlich wäre mir eine Instandsetzung bei einer offiziellen Werkstatt sogar am liebsten. Die müßen hinterher ja auch Garantie dafür geben, was ein Freund aus dem Forum nie könnte. Auch wenn bei der Reparatur ein ungewolltes Mißgeschick passiert, steht jemand aus dem Forum blöd da.
Werde das Teil also am Montag mal auf die Reise nach Bremen schicken.

Wie lange dauerte die Reparatur bei Dir Ackbar?

Gibts eine Alternative zu Runtime, die Ihr vorziehen würdet??

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 17:21   #5
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Mein Beileid!

Sieh's sportlich: selbst wenn Du 150€ löhnen musst, bist Du immer noch günstiger weggekommen :-)
So seh ichs auch. Wohin würdest Du das Objektiv geben?? Runtime?

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2007, 17:33   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
So seh ichs auch. Wohin würdest Du das Objektiv geben?? Runtime?

Rainer
Ja, mein Schwiegervater und ich haben ausschließlich positive Erfahrungen mit Runtime gemacht. Schnell, zuverlässig und kompetent. Auch wenn hier viel über Runtime geschimpft wird - man schreibt halt das Negative, und seltener das Positive.
Ansonsten zu Kembouche, das sind ja (soweit ich informiert bin) zum Teil Ex-Mitarbeiter von KM.
Den preislichen Rahmen des Kollegen (unter 100) finde ich sogar erfreulich niedrig. Ich hätte mit mehr gerechnet.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 17:41   #7
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961


Also hier die Prägung im Bajonett des 85mm f1.4 G RS.
Hätte ich ohne entsprechenden Hinweis niemals entdeckt...!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 17:56   #8
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen


Also hier die Prägung im Bajonett des 85mm f1.4 G RS.
Hätte ich ohne entsprechenden Hinweis niemals entdeckt...!
Hab ich echt nicht. Ich hab sogar mittels Taschenlampe die Seitenflanken abgeleuchtet.
Nischt.

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 18:18   #9
Ackbar
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
Das eine konnte ich noch am selben Tag wieder mitnehmen (bin hingefahren) und für das 85/1,4 G mussten sie noch ein Ersatzteil bestellen, deshalb haben sie es geschickt, das war dann 3 Tage später bei mir! Kann sein, dass sie erst die Sachen machen, die man ihnen bringt, aber ich denke schon, dass das recht schnell gehen dürfte.
Ackbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2007, 19:37   #10
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Mal ein paar dumme Fragen bezüglich Instandsetzung. Klar da werden die Lamellen gereinigt und der "Herd" des Öles wahrscheinlich gleich mit bereinigt. Kann man bei der Gelegenheit auch justieren und einstellen?? Man hört oft das bei so einer Gelegenheit die Kamera miteingeschickt wird. Macht das Sinn? Ginge bei Runtime ja gar nicht weil kein Alpha Support. Kann ein "Drittanbieter" wie Kembouche so was eigentlich? Kann das grundsätzlich jede Kamerawerkstatt??

Grübel,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Blende defekt bei 85mm 1.4


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.