Hallo.
Zitat:
Zitat von SirSalomon
Meine besten Erfolge habe ich wie folgt erzielt:
* Blende offen
|
Ich würde sie ganz schließen um auf seeeeehr lange Belichtungszeiten zu kommen.
Zitat:
* Brennweite (hatte ich bei) 50mm
|
Ich würde so viel Weitwinkel nutzen, wie mir zur Verfügung steht. Selbst meine 11mm haben nicht immer gereicht um alle Blitze am Himmel einzufangen.
Weshalb nicht 30s denn da hat man eine wesentlich höhere Chance einen Blitz einzufangen und schont Kamera und Speicherkarte?
Zitat:
Und dann brauchst Du "einfach" nur noch den Drahtauslöser gedrückt zu halten. Bei der Speichergeschwindigkeit und Aufnahmefolge hast Du in einer Minute ca 30 Bilder mit einer größten Warscheinlichkeit auch mal einen Blitz zu haben.
|
Befolge obige Tipps und Du musst Deine Speicherkarte nicht alle 3 Minuten wechseln
Zitat:
Was das Bildformat angeht, ich habe alle Aufnahmen in RAW gemacht, um eine bestmögliche Nachbearbeitung zu gewährleisten
|
...bei 30 Bildern/min darf ich garnicht an die Speicherverschwendung denken....
...achja,
-->HIER<-- steht auch noch etwas zum Thema Blitzgewitter.