Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Aufnahmen sichern ! ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2007, 00:05   #1
Holgie
 
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 57
Mahlzeit...

DVDs, Festplatten... zur Sicherung ist das IMHO alles nicht das wahre. Mein System:

Ein Hardwarebasiertes RAID auf einem dedizierten Server, der nix anderes macht als eben diese Daten bereit zu stellen. Zur Langzeitsicherung wird dann einmal die Woche ein Band eingelegt...

Gibt meiner Meinung nach nix besseres.

Gruss
Holgie
Holgie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2007, 11:17   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Holgie Beitrag anzeigen
Mahlzeit...

DVDs, Festplatten... zur Sicherung ist das IMHO alles nicht das wahre. Mein System:

Ein Hardwarebasiertes RAID auf einem dedizierten Server, der nix anderes macht als eben diese Daten bereit zu stellen. Zur Langzeitsicherung wird dann einmal die Woche ein Band eingelegt...

Gibt meiner Meinung nach nix besseres.

Gruss
Holgie
Mag sein. Aber... wer hat das schon?

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 11:32   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Mag sein. Aber... wer hat das schon?

Gruß: Joachim
Hast du denn keinen feuerfesten Serverraum?

Im Ernst, man muss natürlich selber wissen, welchen Aufwand die Daten einem Wert sind.

Mir reicht die Verteilung auf drei Festplatten und die der original-JPEGs (leider nicht RAWs) bei Flickr.

Ich träume von einem externen SATA-Raid wie diesen Teilen von Buffalo, habe aber erstmal wichtigere Punkte auf meiner Einkaufsliste.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 13:11   #4
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Der RAID-Irrtum

RAIDs verlagern den Point-of-Failure nur von der Festplatte zum Raid-Controller. Außerdem funktioniert S.M.A.R.T. bei RAIDs nur eingeschränkt.

Regelmäßige Spiegelungen auf externe USB-, Firewire- oder eSATA-Festplatten bzw. auf ein geschütztes Netzwerk-Share in einem Zweitrechner sind deutlich sinnvoller.

Den ersten Satz habe ich aus der c't 26/2006, S. 106: "PC-Kaufberatung" übernommen, der Rest stammt hieraus.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (11.06.2007 um 16:33 Uhr) Grund: "c't 26/2006, S. 106" ergänzt
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 20:14   #5
Holgie
 
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 57
Zitat:
Mag sein. Aber... wer hat das schon?

Gruß: Joachim
Hmmm... hat mich nur einen Bruchteil von dem Preis der Kamera gekostet. Als Server dient mein alter Rechner und die RAID-Karte nebst den beiden Festplatten waren auch nicht sooo teuer.

Zitat:
RAIDs verlagern den Point-of-Failure nur von der Festplatte zum Raid-Controller. Außerdem funktioniert S.M.A.R.T. bei RAIDs nur eingeschränkt.
Ja, aber ein defekter Controller führt nicht zum Datenverlust wie eine gecrashte Platte. Wenn man dann noch auf einem Markenhersteller setzt sind die Dinger idR auch abwärtskompatibel. D.h. der Controller kann im Falle eines Defekts durch einen baugleichen oder Nachfolgenden der gleichen Firma ausgetauscht werden. Ohne Probleme für die Daten.
Und S.M.A.R.T. ist mir bei einem RAID herzlich egal, bzw. bei Promise funktionierts. (Grad nachgeschaut)

Ich gebe zu, evtl. ein wenig viel Technik, aber ich hab in meinem Job genug Leute getroffen die auf Datensicherung keinen Wert gelegt haben bis es dann zu spät war. Und mir sind meine Daten (vorallem die Bilder, die ich nicht wiederherstellen kann) den Aufwand wert.
Ich sage auch nicht, das meine Lösung die beste darstellt. Lediglich für mich stellt sie die beste dar. Ich kann normal mit meinen Daten arbeiten und habe aber nochmals die Sicherung auf Band, falls was schief- oder kaputtgeht.

Gruss
Holgie
Holgie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2007, 20:37   #6
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
@Holgie

Unbestritten sind die Prioritäten sehr unterschiedlich was die Wichtigkeit der Bilder für den Einzelnen anbelangt.
Meine abertausende Fotos sind weder für die Ewigkeit noch für irgendwelche Erben bestimmt. Ein plötzlicher Totalverlust macht mir keine grauen Haare (sie sind es schon) und keine schlaflose Nacht.
Fotos als solche haben für mich keinen Erinnerungscharakter. Es gibt aus vierzig Jahren Urlaub kein einziges Foto, die Erinnerungsbilder sind im Kopf gespeichert. Das hat den Vorteil, daß der Datenverlust dort auch die Erinnerung löscht oder man sich je nach Stimmungslage die Bilder hinbiegen kann.
Das ist selbstverständlich nicht der "Normalfall". Aber wer oder was ist schon normal.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 08:53   #7
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Meine abertausende Fotos sind weder für die Ewigkeit noch für irgendwelche Erben bestimmt. Ein plötzlicher Totalverlust macht mir keine grauen Haare (sie sind es schon) und keine schlaflose Nacht.
Fotos als solche haben für mich keinen Erinnerungscharakter. Es gibt aus vierzig Jahren Urlaub kein einziges Foto, die Erinnerungsbilder sind im Kopf gespeichert. Das hat den Vorteil, daß der Datenverlust dort auch die Erinnerung löscht oder man sich je nach Stimmungslage die Bilder hinbiegen kann.
Treffend formuliert! Mir geht es ähnlich! Für wen - außer mir - sollen die Fotos einen gewissen Wert haben?

Gut, ich hatte einen Total-Crash und dabei Originale verloren. Lediglich verkleinerte und komprimierte JPEGs blieben auf der extern gehosteten Homepage erhalten. Das ist sehr ärgerlich, weil ich nach mehreren Anfragen mit den Originalen jetzt hätte Geld verdienen können. Aber das Leben geht weiter, auch ohne die Honorare...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 01:28   #8
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von Holgie Beitrag anzeigen
Wenn man ... auf einem Markenhersteller setzt sind die Dinger idR ... abwärtskompatibel. D.h. der Controller kann im Falle eines Defekts durch einen baugleichen oder Nachfolgenden der gleichen Firma ausgetauscht werden. Ich kann normal mit meinen Daten arbeiten und habe aber nochmals die Sicherung auf Band ...
So macht das Sinn.

Es gibt jedoch viele (mich selbst nehme ich da nicht aus), die kaufen irgend einen Billig-Raid-Controller und machen keine Sicherung (egal, ob auf Band oder HDD). Und wenn dann der Conroller defekt ist, wird gejammert.

Bei den aktuellen HDD-Preisen würde ich übrigens immer auf HDD sichern, nie auf Tapes. Mit Tapes habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Zitat:
bei Promise funktionierts
... schaue ich mir gern mal an, danke für den Tipp.

Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Ein plötzlicher Totalverlust macht mir keine grauen Haare
Du glücklicher! Für mich wäre das ein Horror. BTW: Ich bekomme keine grauen Haare, mir fallen sie gleich ganz aus.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (12.06.2007 um 01:31 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 05:32   #9
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hmmm,
darüber habe ich ja noch nie nachgedacht. Vor allem ein RAID 5 (stimmt hoffentlich) lässt sich wohl kaum einfach umstecken. HMMMM, ich werde mir das weiter überlegen und bis dahin händisch sichern

Grüße Andreas und danke für die Anregung mit dem Controller
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 10:07   #10
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Vorab ein paar freundlich gemeinte Warnhinweise:

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Es gibt viele, die kaufen irgend einen Billig-Raid-Controller und machen keine Sicherung. Und wenn dann der Conroller defekt ist, wird gejammert.

"RAIDs verlagern den Point-of-Failure nur von der Festplatte zum Raid-Controller" (aus der c't 26/2006, S. 106: "PC-Kaufberatung").
Ansonsten konnte ich den Performance-Gewinn beim RAID 0 (Striping) mit dem ICH7R nie nachvollziehen. Daten ließen sich und Windows-Explorer nur ca. 10% schneller von C nach D kopieren. Es mag sein, dass das am I/O Controller Hub auf dem Motherboard oder an Windows liegt. Ich weiß es nicht, daher auch hier nur der Hinweis: Entweder Soft- und Hardware nutzen, bei der Raid 0 auch was bringt, oder lieber drauf verzichen.

Zitat:
Bis dann eines Tages meine Platten gesponnen haben. Ich sage nicht eine sondern zwei. Klassischer Fall von Satz mit x.
Dafür gibt's RAID6.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Aufnahmen sichern ! ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.