![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Habe jetzt noch ein Bild angehängt, damit wir auch wissen, wovon die Rede ist !!! - Siehe meinen vorherigen Kommentar !!!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Ich will hier nicht bestreiten das die weissen Minolta´s besser sind aber ich lasse mir sicher das Tokina nicht schlechtreden. Ich halte von dieser Firma bei weitem mehr wie von Sigma. Punkt und schluss. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Mit Sigma habe ich schon zu viele schlechte Erfahrungen gemacht, mit Tokina noch nicht eine !!!
LG Alex P.S. Wieviel fach mehr kostet aber ein "Weißer Riese" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich glaube in meinem Fall ca. das 8-10 fache.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Kapitalist
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Das Hauptproblem des Tokinas ist nicht die Schärfe, sondern die extreme Anfälligkeit gegen Farbsäume. Hier ein 100% Crop von meinem Bruder bei einem Volkslauf 2005, Blende 3,5:
![]() Ein Jahr später entstand dieses Foto, wieder ein 100% Crop, Blende 2,8: ![]() Von der Schärfe geht es sicher mit beiden Objektiven besser. Beim Tokina sieht man am Trikot ziemlich starke Farbsäume, das Minolta ist dagegen praktisch frei davon. Die Schärfe geht aber beim Minolta noch deutlich besser: ![]() Dieses Foto wurde mit Blende 3,5 aufgenommen und ist ein Mitzieher, aufgenommen bei einem Halbmarathon. @wutzel Dein Löwen-Foto ist sicher gut, aber die Farbsäume lassen sich sogar auf dem verkleinerten Foto erkennen. @Alex Im Minolta-Forum hast Du selbst Bilder, die Du mit dem Tokina gemacht hast, eingestellt. Ich habe übrigens für mein Tokina 2004 in der Bucht 250 Euro bezahlt. Das Objektiv war damals keine 2 Jahre alt. Ende 2005 habe ich es für 450 Euro verkauft und mit dem Geld habe ich den Schwarzen Riesen gekauft. Ich mußte nur 100 Euro drauflegen und beim Minolta war auch noch ein 2x Konverter dabei. 2004 waren die Preise des weißen und des Schwarzen Riesen noch deutlich günstiger. Für 800 Euro bekam man locker den Weißen und 500 reichten immerhin noch für den schwarzen aus. Der 8-10fache Preise ist selbst heute noch nicht der Fall. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Habe ich glatt überlesen, ich habe fürs Tokina 130€ bezahlt was dann ausgehend von den Buchtpreisen durchaus das 8-10fache zum weissen Riesen ausmacht (einen schwarzen würde ich nie und nimmer für >500€ kaufen wenn man das alter bedenkt)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Tja... was meint ihr erst, wie gut die Bilder mit nem richtigen Objektiv geworden wären? So ne heilige Minolta Kuh vorne dran und ihr würdet nun in Geld schwimmen weil alle die Bilder für Millionen € kaufen würden.
![]() PS: Mein Bagger is besser als deiner! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|