![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ob der jetzt besser oder schlechter als die Originalen ist, kann ich nicht beurteilen.
Er ist halt stärker als der 3600. Und Schlafaugen-Effekt haste definitiv keinen. Und die Bedienung ist recht simpel wenn Du das Bedienmuster bei Metz erst mal durchschaut hast. Alles in allem würde ich sagen der ist Super der Metz 54 MZ3. Habe jetzt bereits 2 davon. Werde einen als Slave benutzen..! Ich kann ihn Dir uneingeschränkt empfehlen diesen Metz...! Geändert von rmaa-ismng (07.06.2007 um 11:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Und ganz wichtig: Der Metz ist in beide Richtungen schwenk- und drehbar, der 3600 nur nach oben und unten schwenkbar.
Bei Hochformataufnahmen ein entscheidender Vorteil für den Metz.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Metz
Habe auch Seinerzeit von dem 3600er auf den Metz gewechselt und nicht vergessen, der Metz hat auch noch einen Zweitreflektor !
LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Auch von uns eine uneingeschränkte Empfehlung! Legendär der Metz-Service, sowas wünscht man sich querbeet für alle Produkte. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
|
Danke für eure Meinungen. Werde mich dann auf die Socken machen und den Metz ordern.
Vorher noch eine Frage: Metz 54/3 oder 54/4(i) kaufen? - Anscheinend kann der 3-er dasselbe wie der 4-er. - Ist das richtig? Grüße Alois |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Richtig, der 4i hat wohl spezielle Anpassungen für die Nikon-Fraktion.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
|
Die haben beide sogar die gleiche Bedienungsanleitung. Die steht übrigens auch als PDF auf der Metz-Homepage falls noch Fragen offen sind ...
Gebraucht bekommst Du den 54/3 + 3302 M7 schon für etwa 210 Euro. Du kannst auch einen M5 oder M6 nehmen und kostenos auf M7 upgraden lassen.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 37
|
Ich kann den Metz auch wirklich nur empfehlen, auch die Wireless Blitzfunktion funktionierte bisher ohne Einschränkung. Ich hab den Metz 54 MZ-3 letzte Woche gebraucht bei Amazon sogar schon für 129€ bekommen
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
![]()
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Wie sieht das eigentlich aus? Hat den jemand als Slave-Blitz in Betrieb??
Muss ich den 3083-Fuss auch updaten oder ist der so wie er ist okay?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|