![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Hier habe ich mal was zum Thema aus den Adobe-Forums von Serge Cashman gefunden: "Assuming you have XP and are using Photoshop its easy to check if you have dual LUTs (most modern videocards do BTW). In the advanced display properties set your videocard to be capable of having two separate resolutions on both monitors. Open Adobe Gamma control panel (not the wizard) and move one of the RGB gamma sliders so the monitor changes color (that's LUTs working). Now move the gamma panel to the other monitor. If it affects one monitor at a time then you have dual LUTs. You may save this profile for LUT loader testing if you wish, but don't forget to remove it when you're done testing. All you have left to do is install XP color control panel applet, assign profiles accordingly and replace Adobe's (and later on EyeOne) LUT loader in the Startup folder with "wincolor.exe /L" loader... The limitation in XP is that only one profile will be used by applications for gamut conversions. You can see which one by looking what's listed under monitor profile in PS RGB dropdown in color settings. In Vista you don't need to bother with the applet and such, but you would need to double-check that Eyeone's (or Colorvision) loader is actually working. " (Color Management, "question about calibrating dual monitors" von Michael Savage) Hier ist auch noch etwas. Auch, wenn wohl aktuelle GraKas mittlerweile mehrere LUTs unterstützen können, ist das keine Selbstverständlichkeit, sondern muss erst mal überprüft werden - auch, wenn es hier in Einzelfällen klappt (oder zu klappen scheint). Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
Und eben: Meine Grafikkarte (ATI Radeon 9800 Pro) ist eigentlich hoffnungslos veraltert (ich habe sie vor etwa einem Jahr gekauft und damals war sie schon ein völliges Auslaufmodell und selbst als sie frisch auf den Markt kam, war sie alles andere als ein Topmodell...). Also ich würde sagen, so ziemlich jede Grafikkarte aus der unteren Mittelklasse, die in den letzten zwei Jahren auf den Markt kam, dürfte diese Funktion besitzen. Oder ATI war einfach schon immer der Zeit voraus...? Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Diese Frage dürfte nur durch eine intensive Marktstudie aufklärbar sein - wer macht's? Ich nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Zitat:
Zitat:
Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.03.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 11
|
Spyder2 für Beamer Einstellung
Der Spyder2 kann mit folgender freien Software auch zur Einstellung eines Beamers benutzt werden.
http://www.homecinema-fr.com/colorimetre/index_en.php Ich habe den Spyder im Einsatz und damit sehr zufrieden. Ich habe die Suite mit PrintFix und die Ausgabe auf einem R800 Drucker ist sehr ähnlich zum Bildschirm. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|