![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-07407 Uhlstädt-Kirchhasel (SLF) / Thüringen
Beiträge: 177
|
Hallo,
solange Du nur die Auslagerungsdatei auf der selben Platte hast kannst Du sie auch auf C lassen da die Schreib-Leseköpfe ja für alle Partitionen nur einmal da sind. Sinn macht das nur bei zwei Platten, aber ich würde eine feste Größe vorgeben. Wenn möglich System ohne Auslagerungsdatei anlegen dann Defragmentieren und dann die Auslagerungsdatei anlegen, so ist sichergestellt das sie am Stück ist. Ich habe 2GB RAM und keine Auslagerungsdatei in meinem System. Nachtrag: wichtig den Button Festlegen drücken, einfach OK reicht nicht, und trage bei Anfangsgröße und Maxgröße gleiche Werte ein sonst schwankt die Größe immer und die Auslagerungsdatei fragmentiert mit der Zeit
__________________
MfG Frank Seifert Vor einigen Jahren wurde Qualität noch hergestellt, aber heute wird die nur gesichert. Geändert von Frank Seifert (03.06.2007 um 21:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|