SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umsteiger benötigt Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2007, 09:46   #1
eelch
 
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: 09xxx Chemnitz
Beiträge: 8
Alpha 100 Umsteiger benötigt Hilfe

Hallo Forumsuser
seit ca. 1 Woche bin ich jetzt Besitzer eine Sony alpha 100.Bisher habe ich die letzten 5 Jahre mit einer Dynax5i fotografiert und war auch mit den ergebnissen zufrieden.
Jetzt nach dem Umsteigen ist mir bei den Bilder irgenwie die schärfe abhanden gekommen bzw. sind nicht die dinge scharf die ich anvisiere.
Ich denke erstmal eher das ich irgendwas falsch mache bevor ich da an einen fehler in der Kamera oder am Objektiv denke.Vieleicht kann mir jemand sagen welche unterschiede es jetzt stärker zu berücksichtigen gibt.
Hier ist mal ein link wo ich zwei bilder online gestellt habe mit weiteren details zur Aufnahme.
http://www.irmscher.info/thomas/testbilder.html
Wie kann ich generell prüfen ob die Objektive (Ich habe mir ein Kit mit den 18-75 und 75-300 Sony Objektiven gekauft) und die kamera richtig fokussieren bzw. ob ich richtig damit umgehen kann.

Thomas
eelch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2007, 10:07   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Thomas,

erstmal herzlich Willkommen im Forum

Beim ersten Bild fällt mir direkt auf, dass die Schärfeebene etwas hinter der Blüte, nämlich auf den Blättern liegt.

Häufig kommt der sogenannte Frontfocus vor, der genau diesen Effekt beschreibt.

Es gibt ein Testchart, welches du HIER herunterladen kannst.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 12:50   #3
Babsi
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

erstmal herzlich Willkommen im Forum

Beim ersten Bild fällt mir direkt auf, dass die Schärfeebene etwas hinter der Blüte, nämlich auf den Blättern liegt.

Häufig kommt der sogenannte Frontfocus vor, der genau diesen Effekt beschreibt.

Es gibt ein Testchart, welches du HIER herunterladen kannst.
Hallo Thomas, auch ich heisse Dich herzlich Willkommen!

Das mit dem sogenannten Frontfocus würde mich mal genauer interessieren! Was ist damit gemeint und was besagt diese Scala "Testchart"????

LG
Babette
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 13:16   #4
eelch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: 09xxx Chemnitz
Beiträge: 8
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Hallo Thomas,

erstmal herzlich Willkommen im Forum

Beim ersten Bild fällt mir direkt auf, dass die Schärfeebene etwas hinter der Blüte, nämlich auf den Blättern liegt.

Häufig kommt der sogenannte Frontfocus vor, der genau diesen Effekt beschreibt.

Es gibt ein Testchart, welches du HIER herunterladen kannst.
Erstmal vielen Dank für die schnelle antwort und das Willkommen.
Genau hier liegt auch mein problem, die Blüte sollte mit der spinne drin scharf ein (so sah es auch im sucher aus) aber die blätter die in Tiefenrichtung weiter hinten liegen sind scharf.
Liegt das nun an mir oder eher an der kamera.Wie sollte ich denn das testchart benutzen? Gibt es vielleicht einen Praxistest wo man schnell testen kann wer der "Schuldige" ist.

Viele Grüße
Thomas
eelch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 13:26   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von eelch Beitrag anzeigen
Gibt es vielleicht einen Praxistest wo man schnell testen kann wer der "Schuldige" ist.
Ja, den gibt es.
Du kannst den Legotest machen. Musst du mal hier suchen; ist glaub ich von Peter(HadTrapp).

Legosteine gestaffelt aufstellen, auf das mittlere Fokussieren und schauen, welches wirklich scharf ist.

Wichtig dabei:
Legos weit genug auseinander und groß genug, damit der AF auch wirklich das mittlere erwischt, Stativ, SVA, Kabelauslöser.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2007, 13:44   #6
MrEd_71
 
 
Registriert seit: 06.03.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 112
Alpha 100

Moin,

du sagst, im Sucher war es scharf?

Bei meinem Backfokus von meinem Sigma Objektiv habe ich auch im Sucher erkennen können, dass die Kamera falsch fokussiert.
Normalerweise sollte der Frontfokus dann wohl auch im Sucher als solcher zu erkennen sein, denke ich mal.

Versuche doch mal manuell zu fokussieren oder/und mithilfe eines Statives.
MrEd_71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 13:54   #7
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
...frontfocus...Was ist damit gemeint und was besagt diese Scala "Testchart"????
Frontfocus bedeutet, dass die tatsächliche Schärfeebene auf dem gemachten Foto etwas hinter der vom AF gemeldeten und im Sucher gezeigten Schärfeebene liegt.

Das Testchart wird platt auf den Tisch gelegt, die Kamera suf ein Stativ und etwa in 45°-Winkel zum Blatt ausgerichtet. Dann wird der schwarze Balken in der Mitte anvisiert (AF oder manuell) und ausgelöst. Am PC schaust du dann wo die Schärfeebene im Bild liegt. So erkennst du einen Front- oder auch Backfocus.
Wenn du FF oder BF feststellst hilft nur einschicken zur Justage.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 14:14   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Teddy, wie einschicken mit oder ohne Objektiv, bei Back-/Fontfokus?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2007, 22:52   #9
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Dynax 7D Sollte man da nun was tun?

Zitat:
Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
Es gibt ein Testchart, welches du HIER herunterladen kannst.
Geil! Das habe ich gleich mal ausprobiert. 45° schräge aufgestellt, mit Spiegelvorauslösung bei Sonnenlicht:



Irgendwie ist die Focus-Ebene (außer beim 300er) überall etwas zu weit vorn ...

Einerseits könnte ich nun meckern, andererseits ist es ja nicht schlecht, wenn die Nase scharf ist, falls ich auf die Augen scharf stelle. Sollte man da nun was tun oder nicht?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (31.05.2007 um 23:12 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 11:49   #10
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Dynax 7D Wiedereinsteiger benötigt auch Hilfe

Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
Irgendwie ist die Focus-Ebene (außer beim 300er) überall etwas zu weit vorn ... ...Sollte man da nun was tun oder nicht?
Ich tendiere für meinen Fall nun dazu, die Cam, das neue 50er und das 75-300er einzuschicken, damit die Kamera so justiert wird, dass es beim 50er und allen anderen Objektiven stimmt und das 300er hinterher keinen Backfocus hat (nennt man das so?).

Oder was würdet ihr tun?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umsteiger benötigt Hilfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.