Zitat:
Zitat von klaeuser
@Frank,
dein Workflow ähnelt meinem eigentlich sehr. Aber ich finde Lightroom in der Richtung aber sehr praktisch.
Ich mache in dem importierten Ordner erst eine Vorauswahl. Bilder mit B in die Schnellauswahl zum Bearbeiten/Entwickeln oder mit X zum Löschen vormerken. Meistens bleiben auch noch ein paar unmarkierte über, wo ich mir noch nicht schlüssig bin.
Bearbeitet werden nur die Markierten die ich mir dann ggf. noch in eine Kollektion schiebe und am Ende fertig Exportiere z.B. für Web. Die Kollektion wird dann bearbeitet.
Viele Fotos kommen gar nicht mehr bis Photoshop.
@Basti
Würde Bridge diesen Workflow auch unterstützen?
|
Ich habe mir eine DVD mit einem Videokurs bestellt, danach wollte ich mich intensiver mit LR beschäftigen (darum auch "derzeit"

).
In der neuen NaturFoto wird Lightroom auch sehr positiv erwähnt, so das beim gestrigen Lesen des Berichtes die Vorfreude doch schon ein wenig geweckt wurde.
Nur habe ich eben überhaupt keine Lust, Bilder, die in der Tonne landen noch irgendwo in einer verdeckten LR-Zwischenablage zu halten, deshalb selektier ich in Nikon View.
Flagge hissen und alle beflaggten Bilder gehen über Bord. Garantiert ohne Datenmüll.
Gruß
Frank