SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom testen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=38813)

Rainer Duesmann 30.05.2007 07:30

Lightroom testen
 
Kleiner Tipp:
In der aktuellen Foto Praxis 03/07 liegt eine kostenlose 30 Tage Version von Lightroom bei. Zusätzlich gibts sechs Lightroom Video Tutorials von Thomas Bredenfeld in einer halben Stunde Gesamtlaufzeit.
Ich glaube an Lightroom geht für mich kein Weg mehr vorbei.

Beste Grüße,
Rainer

Basti 30.05.2007 08:02

Hi,
Lightromm ist wirklich nicht schlecht und ein tolles Produkt geworden. Solltest du dir aber irgendwann die CS3 (und hier reicht meines Wissens schon der Photoshop) zulegen, dann siehst du, daß die darin enthaltene Bridge kostenlos dabei, und nachezu das gleiche liefert. Ich habe beides getestet, und bin bei der Beta von CS3 hängengeblieben. Die Bridge ist wirklich eine Macht geworden!
Basti

Koenigsteiner 30.05.2007 08:11

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 498485)
Hi,
Ich habe beides getestet, und bin bei der Beta von CS3 hängengeblieben. Die Bridge ist wirklich eine Macht geworden!
Basti

Moin Basti,
kurze Frage: kann Bridge auch die "Archivierung" der Bilder so gut wie LR?
Also: Sterne vergeben, Verschlagwortung etc.?
Und schon beim Import von der CF-Karte?

Thomas602 30.05.2007 08:12

Auf der Seite vom Galileo-Verlag gibt es ein kostenloses Video-Training zu Lightroom und den Neuerungen in CS3.

newdimage 30.05.2007 08:14

Ich finde Lightroom zwar sehr nett anzusehen, unterstützt meinen Workflow aber nicht so sehr.

Allgemein:
Ich selektiere einzelne Bilder und bearbeite diese. Ich lasse nicht jedesmal alle Raw-Dateien durch eine Stapelverarbeitung laufen. Warum auch? Wenn ich 100 Bilder gemacht habe und davon 2 gebrauchen kann, brauche ich die anderen 98 nicht zu bearbeiten, verschlagworten etc. Ich kann da sehr gut löschen.

Für die zwei "Guten" nehme ich mir dann Zeit und bearbeite diese individuell in PS.
PS wegen Ebenen etc. Ansonsten würde LR aber auch ausreichen, das kann ich so bestätigen.

Heisst: Mit Nikon View, Nikon Capture NX und Photoshop CS2 fahre ich (derzeit) noch besser.

Gruß
Frank, LR 1.0 Vollversion

klaeuser 30.05.2007 08:20

@Frank,
dein Workflow ähnelt meinem eigentlich sehr. Aber ich finde Lightroom in der Richtung aber sehr praktisch.

Ich mache in dem importierten Ordner erst eine Vorauswahl. Bilder mit B in die Schnellauswahl zum Bearbeiten/Entwickeln oder mit X zum Löschen vormerken. Meistens bleiben auch noch ein paar unmarkierte über, wo ich mir noch nicht schlüssig bin.
Bearbeitet werden nur die Markierten die ich mir dann ggf. noch in eine Kollektion schiebe und am Ende fertig Exportiere z.B. für Web. Die Kollektion wird dann bearbeitet.
Viele Fotos kommen gar nicht mehr bis Photoshop.

@Basti
Würde Bridge diesen Workflow auch unterstützen?

Basti 30.05.2007 08:23

Zitat:

Würde Bridge diesen Workflow auch unterstützen?
Ja.
Basti

Pedi 30.05.2007 08:30

Im neuen c't Sonderheft "Digitale Fotografie" gibt es auch die Testversion von Lightroom 1,0 und ein Schulungsvideo dazu.

Viele Grüße

Petra

newdimage 30.05.2007 08:38

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 498490)
@Frank,
dein Workflow ähnelt meinem eigentlich sehr. Aber ich finde Lightroom in der Richtung aber sehr praktisch.

Ich mache in dem importierten Ordner erst eine Vorauswahl. Bilder mit B in die Schnellauswahl zum Bearbeiten/Entwickeln oder mit X zum Löschen vormerken. Meistens bleiben auch noch ein paar unmarkierte über, wo ich mir noch nicht schlüssig bin.
Bearbeitet werden nur die Markierten die ich mir dann ggf. noch in eine Kollektion schiebe und am Ende fertig Exportiere z.B. für Web. Die Kollektion wird dann bearbeitet.
Viele Fotos kommen gar nicht mehr bis Photoshop.

@Basti
Würde Bridge diesen Workflow auch unterstützen?

Ich habe mir eine DVD mit einem Videokurs bestellt, danach wollte ich mich intensiver mit LR beschäftigen (darum auch "derzeit" :D ).
In der neuen NaturFoto wird Lightroom auch sehr positiv erwähnt, so das beim gestrigen Lesen des Berichtes die Vorfreude doch schon ein wenig geweckt wurde.
Nur habe ich eben überhaupt keine Lust, Bilder, die in der Tonne landen noch irgendwo in einer verdeckten LR-Zwischenablage zu halten, deshalb selektier ich in Nikon View.
Flagge hissen und alle beflaggten Bilder gehen über Bord. Garantiert ohne Datenmüll.

Gruß
Frank

Teddy 30.05.2007 08:42

Zitat:

Zitat von newdimage (Beitrag 498496)
Flagge hissen und alle beflaggten Bilder gehen über Bord. Garantiert ohne Datenmüll.

Genau das macht LR ebenso ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.