![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Nee, die Website von Fotowand.de ist ja grauenhaft.
![]() ![]() ![]() Ich habs aufgegeben, da die Site sinnlos interne Seiten läd und nachläd und läd... Werde da Morgen mal anrufen und fragen ob die einen Katalog oder ähnliches haben Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.05.2006
Ort: Luxemburg
Beiträge: 486
|
Also ich hab eine handliche WhiBal (http://www.whibal.com/products/whibal/index.html).
Benutze sie effektiv wenig, aber wenn, dann bin ich froh sie zu haben. Warum? Weil ich sehr selten in meinen Bildern neutrale Grauzonen habe auf die ich mich beziehen kann. Man bedenke dass für einen guten Weissabgleich tatsächlich eine mittelgraue Referenz nötig ist, keine weisse! Eine weisse Fläche ist meist so hell dass die Farbunterschiede zu gering sind oder mindestens eine der drei Grundfarben schon gesättigt ist und daher ein falscher Abgleich möglich ist (die hellen Teile des Bildes haben eine andere Farbverschiebung als die mittleren).
__________________
Carlo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Nur noch ein Hinweis, es muss eine neutralgraue Karte sein, es gibt wohla uch karten, die nur zur Belichtungsmessung gescaht sind und nicht zum Weißabgleich. Die Kodak-Karte soll auch nicht wirklich grau sein. Vgl. z.B. Wikipedia zu Metamerie. Fotowand behauptet neutral graue Karten anzubieten, Whibal auch.
Die Karte zum reinen Weißabgleich muss nur genügend groß sein, dass sie im tatsächlichen Licht liegend den Bereich des Sensors abdekct, der für den Weißabgleich benutzt wird. Bei meiner A1 war das nur ein kleiner Punkt in der Mitte, meine D80 nutzt wohl den gesamten CCD. Mir hat eigentlich immer ein ca. Kreditkartebgroßes Stück mit der A1 gereicht. Ich hatte neben dem Diffuror meines Olympus-Achromaten ein gleich großes Stück Graukarte liegen, in der Fototasche ist ein Stück, dass etwa Postkartengröße hat und ein Streifen 1x5 cm mit eingeritzem cm-Maßstab. Das Stück habe ich früher schon vorsichtshalber mit ins Bild genommen, wenn es um (analoge) Bilder für die Hausratversicherung o.ä. ging, zur Not kann man die Bilder dann Farbrichtig abziehen. Tipp: Kauft eine große (z.B. Fotowand) Graukarte, die kann man prima teilen (für sich und andere, dann reduzieren sich die Kosten erheblich. Eine Nachfrage zum Thema MIschlicht: Was macht der Weißabgleich? Nimmt der immer an, dass es sich um Licht eines schwarzer Körper einer bestimmten Temperatur handelt und justiert nur die Farbtemperatur? Ich vermute nein. Ich denke eher, die empfindlichkeit der drei Farbkanäle wird so verändert, dass sie beim Blick auf eine weiße Fläche / Graukarte gleiche Werte liefern. Damit würde in gewissen Grenzen auch Mischlicht erfasst. Schlimmer als Mischlicht könnte weißes Lciht einer Lichtquelle sein, deren Licht sich aus wenigen einzelnen Spektralfarben zusammensetzt (alte Neonröhren). Grüße Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich stelle jetzt mal eine Frage, die mich schon die ganze Zeit nachdenken lässt (weil ich mich mit Graukarten nicht auskenne)
![]() Wenn ich den Weißabgleich mit einer Graukarte optimieren will, mache ich das dann:
Vielen Dank schon mal Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Zitat:
Eine Graukarte dient zur Belichtungsmessung, und zwar als Ersatzmessung an Stelle einer Lichtmessung. Das ist insbesondere wichtig bei Motiven, die stark von der "normalen" Helligkeit abweichen, beispielsweise bei LowKey- oder HighKey-Aufnahmen, die also größtenteils aus dunklen (schwarzen) oder hellen (weißen) Motivteilen bestehen. So eine Situation führt regelmäßig zu Fehlbelichtungen, egal, ob analog oder digital - auch eine R9 kann das nicht "wissen". Für den Weißabgleich kann eine Graukarte sehr nützlich sein, wenn im Motiv keine grauen Flächen vorkommen und/oder eine Farbe dominiert. Für Mischlichtsituationen ist sie eher nicht so brauchbar, da i.A. das Mischlicht aus zwei örtlich getrennten Lichtquellen stammt, und somit das Motiv unterschiedlich beleuchtet wird. Man kann also den WB entweder auf die eine oder die andere Lichtquelle einstellen, oder eben irgendwo dazwischen. Ich ziehe da immer die händische Methode vor, und such mir den WB raus, mit dem mir das Motiv am besten gefällt. Für Reproduktionen ist eine Graukarte keine große Hilfe, dafür benötigt man eine richtige Farbkarte, mit der man die Aufnahme kalibrieren kann. Einfach nur den WB richtig einstellen, ist höchstens die halbe Miete. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Hi,
ich habe nochmal versucht die Fotowand Website zu öffnen, gleiches Spiel wie Gestern. Das Shopfenster öffnet sich, läd eine Weile und schließt wieder. Ich habe im Browser Popups auf zulassen und auch eine Regel für die Firewall deffiniert. Da geht nichts. Warum müssen Webdesigner manchmal so grauenhaft übertreiben??? Ich möchte nicht gerne wissen wieviele Kunden Fotowand durch diese beschi... Spielerei durch die Lappen gegangen sind. Euer gefrusteter Edwin.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Ich öffne nur mit den Microsoft-Kram, Windows XP Prof, der jüngste IE 7.0, T-DSL 16000, Kaspersky Internet Security 6.0, keine Probleme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Ich werde es nachher mal auf einem Mac bei meinem Kumpel versuchen. Mal sehen ob es da klappt.
Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|