Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » lohnt sich eine Graukarte???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 15:20   #1
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.112
Zum Thema Graukarte kann ich noch eine kleine (amüsante??) Geschichte beisteuern. Vor einiger Zeit habe ich im Fachgeschäft Photo Dose in Hamburg nach einer Graukarte gefragt. Der Verkäufer hat mich ganz ratlos angesehen und gesagt: "Farben führen wir nicht. Wir sind ein Fotogeschäft und kein Farbenhandel."

Die Geschichte hat sich so abgespielt. Ich schwöre es beim Augenlicht meiner Schwiegermutter! Das zum Thema Fachhandel...

Gruß

Harald
__________________
Man kann überall auf der Welt glücklich und zufrieden leben. Hauptsache es gibt dort keinen Karneval.
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2007, 17:15   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Oh toll....

wieder die üblichen "Verdächtigen" dabei...
und jeder sagt was anderes, nur...diesmal von hintenrum)

1) das Winsoft "keine mehr braucht"...liegt wohl daran das er "fotografieren" kann
und dazu gehört erstmal "richtigen Sehen", also wohin messen und wohin den WB legen)

2) die, die eine haben aber nicht benutzen...sach ich nix zu denn sonst fällt die ganze Meute wieder über mich her!

3) wer keine hat, aber die ne Digi...muss eben am Rechner hinterher DAS machen,
was eine Graukarte VOHER machen kann...

so einfach ist das)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 19:43   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Welche Graukarte soll ich kaufen (Größe), ich gehe jetzt doch mal an das Thema ran, was darf sie kosten ?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 19:49   #4
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Danke, nun bin ich verwirrt ?

ich werde mir einfach mal eine zulegen, so teuer sind die ja nun auch nicht. Und wenn ich sie danach für unnötig halte, kann ich wenigstens sagen das ich eine habe

Euer verwirrter
Edwin


P.S.: warum brechen bei meinen Fragen immer Glaubenskriege aus???
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 19:57   #5
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hi Edwin,

ich werd genauso machen. Selbst wenn man den Weißabgleich am Ende per EDV festlegt ist eine Grau- oder Weißkarte bestimmt manchmal hilfreich

Daher wird es auch was in der Größe A5 oder A6 werden. Die passt dann auch in die Fototasche
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.05.2007, 19:58   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Welche Graukarte soll ich kaufen (Größe), ich gehe jetzt doch mal an das Thema ran, was darf sie kosten ?
Also, lieber Sunny, wir kennen uns ja persönlich.

Ich habe u.a.
- von Fotowand.de eine wetterfeste, ganz stabile Taschenkarte 7 x 12.5 cm², 3 mm dick, eine Seite 18% grau, andere Seite weiß. Artikel 4932, Polystyrol 3 mm, lichtecht 7-8 Baumwollskala, 17.68% Reflexion, abwaschbar

- von Fotowand.de Neutral-Graukarte A5, Artikel 4963, Polystyrol 1 mm, lichtecht 7-8 Baumwollskala, D = 17.68% Reflexion, abwaschbar

- von Fotowand.de Neutral-Graukarte A4, Artikel 4964

- Kodak-Graukarte (Gray Cards, 1x 4x5 inch², 2x 8x10 inch², Artikel 152 7795)

- Diverse Weißabgleichskarten und Farbkarten von Fotowand.de

Geändert von WinSoft (29.05.2007 um 20:01 Uhr)
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 20:05   #7
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
Da es hier schon mehrfach erwähnt wurde, bitte ich mal um eine Erklärung, wie mir eine Graukarte bei Mischlicht helfen soll!?
Anhand des genau definierten Grautones kannst du exakt die Farbtemperatur entweder mit einem Benuterdefinierten Weissabgleich, oder noch besser, nachher per Rawkonverter festlegen. Dabei ist es egal ob nun Mischlicht vorhanden ist oder nicht. Niemand behauptet das nachher der ermittelte Weissabgleich der ist, der die Stimmung am besten wiedergibt. Rein technisch jedoch findest du den Korrekten Weissabgleich.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 20:20   #8
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Basti Beitrag anzeigen
Anhand des genau definierten Grautones kannst du exakt die Farbtemperatur entweder mit einem Benuterdefinierten Weissabgleich, oder noch besser, nachher per Rawkonverter festlegen. Dabei ist es egal ob nun Mischlicht vorhanden ist oder nicht. Niemand behauptet das nachher der ermittelte Weissabgleich der ist, der die Stimmung am besten wiedergibt. Rein technisch jedoch findest du den Korrekten Weissabgleich.
Basti
Schon klar, nur wieso soll das ausgerechnet bei Mischlicht von Vorteil sein? So ähnlich verfahre ich bei allen meinen Bildern (bzw. ich vertraue auf AWB) und das klappt wie gesagt auch ohne Graukarte recht gut, egal ob Mischlicht oder nicht.

Bei einer früheren Kamera war ich mit dem AWB öfter mal unzufrieden und habe dann diverse Versuche mit Graukarten (oder Pringlesdeckeln statt Expodisc etc.) gestartet, teilweise waren die Ergebnisse damit noch schlimmer. Das und die fehlende Disziplin hat dann schnell dazu geführt, das Thema zu vergessen. Im Studio mag das was anderes sein, aber unterwegs habe ich weder Zeit noch Lust, die Kamera vor fast jedem Bild neu zu kalibrieren, wenn das fast genausogut mit RAW auch nachträglich geht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (29.05.2007 um 20:27 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 20:30   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
unterwegs habe ich weder Zeit noch Lust, die Kamera vor fast jedem Bild neu zu kalibrieren, wenn das fast genausogut mit RAW auch nachträglich geht.
Dann kombinier das doch: Halt einfach in ein Bild die Karte mit rein, dann mach alle Bilder mit dem AWB. Danach kannst du dann anhand des einen Bildes mit der Karte den Weißpunkt gut setzen und diesen Weißabgleich für alle Bilder übernehmen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:22   #10
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Also, lieber Sunny, wir kennen uns ja persönlich.

Ich habe u.a.
- von Fotowand.de eine wetterfeste, ganz stabile Taschenkarte 7 x 12.5 cm², 3 mm dick, eine Seite 18% grau, andere Seite weiß. Artikel 4932, Polystyrol 3 mm, lichtecht 7-8 Baumwollskala, 17.68% Reflexion, abwaschbar

- von Fotowand.de Neutral-Graukarte A5, Artikel 4963, Polystyrol 1 mm, lichtecht 7-8 Baumwollskala, D = 17.68% Reflexion, abwaschbar

- von Fotowand.de Neutral-Graukarte A4, Artikel 4964

- Kodak-Graukarte (Gray Cards, 1x 4x5 inch², 2x 8x10 inch², Artikel 152 7795)

- Diverse Weißabgleichskarten und Farbkarten von Fotowand.de
Vielen Dank lieber Winsoft,

dann werde ich mich mal morgen bei Fotowand umschauen und entsprechende Teile bestellen.

Merci nochmals
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » lohnt sich eine Graukarte???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.