![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hey cool down
![]() Erik Spiekermann hat auf der Adobe Revolution ein Referat unter dem Titel gehalten: Man muss Regeln kennen um sie zu brechen. Umkehrschluss für mich: Unabhängig von irgendwelchen Lehr- oder sonstigen Weisheiten ist ein Abweichen vom geraden (Lehr-)Pfad durchaus OK, und wenn's dann dem Abnehmer, Kunden, Onkel, Opa gefällt ist doch alles in Butter ![]() Wichtig ist, dass es den "Ober-Teddys" ![]() ![]() @gpo: Stell doch mal Deine Sichtweise an Beispielen vor - ich könnte mir vorstellen dass Teddy Dir vielleicht die Originale zur Verfügung stellt wenn Du ihn fragst. Und dann fragen wir mal die Zielgruppe und auch dieses Forum.........
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
Das halte ich für eine klasse Idee. Unterschiedliche Bearbeitungsarten würden mich grade bei diesen Beispielen sehr interessieren. ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Oh Mann,
habe da wohl in ein Wespennest getreten? Klaro wer sich weit aus dem Fenster hängt, kann schon mal nen Blumentopf in die Tiefe treten ![]() da ich zur Zeit keine solchen Bilder zur Verfügung habe, wäre ich gerne bereit einen Teddy-Familien-Test zu machen, wenn er sie mir zukommen ließe. allerdings kommt meine Kritik nicht ganz von ungefähr.... gerade hier wo sich einige Engagierte treffen und teilweise sehr tolle Bilder abliefern, fällt es offenbar schwer auch einsichtig zu sein ![]() von "Geldverdienen" hatte ich übrigens ---nichts angemerkt!!! und nachtragend scheinen einige Mitleser ja auch zu sein und offensichtlich nicht verstanden zu haben das "Experimente"...eben doch meist Zufalle sind, was nur einer auch festgestellt hatte....andere schwiegen sich aus. ...ich kann ja auch mal meinen Mund halten wenn es mal wieder soweit ist und schauen ...was dabei so rumkommt. und wenn die "Regeln"(in der Fotografie)...egal sind, könnte man auch einen Andy Warhol aus der ersten Bildgruppe machen...bietet sich fast schon an. @teddy...mein Angebot steht natürlich ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Moin gpo,
Ich sagte nicht, dass du davon gesprochen hättest. Ich sagte lediglich, dass ich bei einer bezahlten Bearbeitung sicher sorgfältiger arbeite als bei einer familiären Feiertagsvormittagsbearbeitung, da der Anspruch einfach ein anderer ist...zumindest für meine Familie. Da ich immer gern etwas dazu lerne, bin ich natürlich auch daran interessiert zu sehen, wie ein Profi an das Bild herangeht. Ich stelle dir gern einmal das Bild meiner Urgroßeltern als Tif zur Verfügung. Der Ausgangsscan liegt mir vor in 24bit, 600dpi. Ich teile dir den Link gleich per PN mit. Allerdings hätte ich eine Bitte: Ich möchte nicht nur das Ergebnis sehen, sondern vielmehr interessiert mich auch deine Vorgehensweise bei der Bearbeitung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
ich wollte mal vorsichtig anfragen, wann wir mit einem Ergebnis rechnen dürfen. Ich meine das keineswegs ironisch, sondern bin wirklich gespannt auf deine Bearbeitung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin Teddy,
ja vom Tisch ist es noch nicht... hatt erwähnt das ich zur Zeit in einer Vollrenovierung stecke... heißt auch der Rechner wird immer mal wieder weggerückt ![]() ein wenig gespeilt habe ich aber schon und... mir fiel auf das der Scann...besser sein könnte; Beispiel würde ich dieses Bild nur als Graustufen einscannen...nicht als RGB! undwas sich hier anbietet...für den nächsten verregneten Montag... man könnte einen manuellen(pseudo) DRI-Versuch starten? denn in den Lichtern ist ja genug drin... leiden tun die Tiefen, ich kann also beim besten Willen keine Kragen oder Anzugteile im Bild mehr erkennen! würde bedeuten das Bild ohne die Postion zu ändern zweimal(oder mehr) zu scannen mit Betonung auf Lichter und Tiefen? dabei die (gamma)Kurven, wenn du es beeinflussen kannst...generell weicher halten ![]() ( bei meinem SaphirUII kann ich das einstellen) und die 600 Dpi bringen in diesem Fall auch nicht viel... vielleicht wäre ein versuch gut bei 300Dpi...aber dafür die Bildgröße "größer" einzustellen(150%) denn zu bedenken ist immer...Papierbilder haben durch die Laborvergrößerung ja schon die "DPIs" verbraucht...damit schaut der Scanner(egal welcher) schon "zu tief" in die körnige Schicht! und in solchen Fällen brauchst auch kein fettes Tif ein volles JPG würde reichen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
a) ich habe keinen besseren Scanner
b) ich wollte dir die größtmögliche Bildqualität zur Verfügung stellen, die mir vorliegt c) das Original gibt auch nicht mehr her d) sollte es ja vergleichbar sein (gleiches Ausgangsmaterial zur Bearbeitung) e) viel Spaß noch beim renovieren, ich muss dieses Jahr auch noch ran |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo gpo,
da du ja in Form von vielen Beiträgen aktuell wieder aktiv bist. hast du deine Renovierung scheinbar gut abgeschlossen. Es sind ja auch schon wieder gut 2 Wochen ins Land gegangen. Wann darf ich denn mit den Ergebnissen deiner Bearbeitung rechnen? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|