Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony (Minolta) 500mm f8.0 Reflex
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2007, 14:57   #19
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Eine 300er-Minolta-Festbrennweite und ein 500er-Spiegeltele sind schon zwei sehr unterschiedliche Teile.

Ich besitze das Spiegeltele und mag es sehr. Es gibt wirklich sehr viele Bilder, die mit diesem Objektiv gemacht wurden hier im Forum. Die Bilder hier im Thread zeigen m.E. sehr gut Situationen, in denen das Bokeh wirklich unschön aussieht und solche, in denen es völlig in Ordnung ist. Die Schärfeleistung ist in Ordnung, aber bei 1/100 oder 1/200 Sekunde Belichtungszeit wie hier gezeigt wirds in Bezug auf die Schärfe halt schon sehr, sehr eng. Es vignettiert etwas, das kann man allerdings leicht ausgleichen. Es ist halt unglaublich handlich.

In letzter Zeit verwende ich aber sehr viel häufiger die Kombination aus Minolta-Konvertern und dem 2,8/200. Die G-Variante liegt wohl bei EBay etwa bei 800 Euro, die beiden Konverter je bei etwa 300 Euro. Für 1100 Euro bekommt man also die Kombi 200er plus 2-fach Konverter, also quasi ein 2,8/200, das qualitativ wohl zu den besten Objektiven gehört, die je gebaut wurden, sowie ein 5,6/400, das immer noch auf sehr hohem Niveau spielt, lediglich beim AF etwas schwächelt. Das Ganze ist zudem noch sehr klein und leicht. Vielleicht eine Alternative zum teuren und schweren 300er vs dem 500er.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.