Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Full frame linsen - Wie unterscheidet man?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2007, 14:56   #1
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

es wird wohl kaum Sinn machen, ein DT Objektiv zu kaufen, um es an einer FF oder analogen Kamera betreiben zu wollen. Wie Jens scon richtig vermutet hat, bezog sich der Vergleich auf das Tokina 12-24, welches ja nun leider nicht für unsere Hausmarke verfügbar ist, aber bei den Nikon DX Objektiven, kommt das in etwa mit dem 1,5x hin. Selbstverständlich soll damit nicht gesagt werden, daß jedes Objektiv so einsetzbar ist, das wird von der Konstruktion abhängen.

Andererseits wird sich ohnehin erst zeigen, was die FF Objektive an einem evtl. kommenden Sony FF Sensor leisten, wenn er erst da ist. Siehe Canons FF Kameras, die nur mit einer Handvoll Linsen wirklich gut zusammenarbeiten. Daher ist die Planung von FF tauglichen Objektiven, meiner Meinung nach, derzeit ohnehin rein theoretischer Natur.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Full frame linsen - Wie unterscheidet man?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.