Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Günstiger weißer Riese Minolta 80-200mm/f2.8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2007, 15:52   #41
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
So,
nun zu den aktuellen Ergebnissen.
Alle Bilder aus der Hand, nur von Raw in Tiff mit Image Data Converter. Null bearbeitet, nur 100% Crop ausgeschnitten und kopiert.

1. Bei 80mm von offen bis 4.0:

[IMG][/IMG]

Fokuspunkt lag auf dem Glas mitten im roten Herz.

Auch bei 80mm ist eine Verbesserung beim Abblenden nicht zu übersehen. Schön zu beobachten am rechten Glasrand in der Spiegelung.

2. Bei 135mm von offen bis 4.0:

[IMG][/IMG]

Fokuspunkt lag auf dem Fleck rechts vom roten Herz.

Bei 135mm scheint abblenden auf 3.2 völlig auszureichen. Blende 4 hab ich wohl nach rechts verwackelt, oder es lag am Seitenwind.

3. Bei 200mm von offen bis 4.0:

[IMG][/IMG]

Fokuspunkt lag auf dem rechten Rand des Glases.

Bei 200mm scheint sich Abblenden am meisten zu lohnen. Blende 4.0 ist schon "klar" besser als offen.

Fazit:

Natürlich hätte ich für einen besseren Test ein Stativ verwenden müssen. Auch die Motiv-Entfernung von gut 2,5m muß nicht allgemeingültig sein. Trotzdem scheint die Richtung eindeutig zu sein. Je höher die Brennweite, desto eher lohnt das Abblenden. Offen genauso scharf wie abgeblendet gibts bei meinem Objektiv nicht. Hatte ich ehrlich gesagt auch nicht erwartet. Ich halte die Leistung für direkt, unbearbeitet aus der Kamera trotzdem für sehr, sehr gut. Ich habe absichtlich allerkleinste Erbsen gezählt. Dazu der fantastisch schnelle AF und eine Verarbeitung wie ich es mir immer gewünscht habe. Ein Traumobjektiv!

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2007, 16:18   #42
mittsommar
 
 
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
Hi,
Feiner Test Rainer, bestätigt auch meine Erfahrungen und Deine Zufriedenheit teile ich, weil die Ergebnisse selbst im Offenblendbereich noch sehr überzeugend sind
und wer da jammert, tut dies auf echt hohem Niveau.
Viel Spaß weiterhin.
Gruß
mittsommar
mittsommar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 16:21   #43
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
ich habe ja hier in gewisser weise auch mein persönliches Traumobjektiv in Form des Tokina 80-200 Habe mich bisher noch nicht daran getraut es so zu testen, sonder immer "nur" mit fotografiert

Darum wünsche ich ab jetzt viel Spass bei richtigen Fotos

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2007, 22:24   #44
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Die Gelegenheit zu vernünftigen Preisen scheint selbst bei eBay noch gegeben:1061,-- Euro bei der Ausstattung und dem Zustand erscheint ja geradezu günstig?

Geht so, der Kollege hat über den Daumen 600 Euro Verlust gemacht. Ziemlich sicher.
Für 1685 Euronen hatte ich meines an ihn verkauft.
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 06:55   #45
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Rainer:
WEnn Du Zeit hast, wiederhole den Test mal mit einem Motiv in größerer Entfernung, so mehr als 7,5m würde ich grob sagen. Mein Exemplar schneidet da deutlich besser ab als im Nahbereich.

Grob bestätigen kann ich die Wahrnehmung, dass oberhalb von 135mm die Leistung ein klein wenig nachlässt, allerdings glaube ich, dass das im Nahbereich deutlicher ausfällt als bei weiter entfernten Motiven.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2007, 07:10   #46
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
ich habe ja hier in gewisser weise auch mein persönliches Traumobjektiv in Form des Tokina 80-200 Habe mich bisher noch nicht daran getraut es so zu testen, sonder immer "nur" mit fotografiert

Darum wünsche ich ab jetzt viel Spass bei richtigen Fotos

Grüße Andreas
Kann ich gut nachvollziehen, denn ich mag das Tokina auch gern. Der weisse Riese ist zwar mit sicherheit besser aber bei dem lächerlichen Preis den ich gezahlt habe kann ich damit leben.
Tatsache ist das diese Linse einer der Gründe ist das ich den Systemwechsel nicht vollzogen habe, denn vergleichbarer Ersatz kommt mir zu teuer.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2007, 08:37   #47
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
@Rainer:
WEnn Du Zeit hast, wiederhole den Test mal mit einem Motiv in größerer Entfernung, so mehr als 7,5m würde ich grob sagen.
Gruß
PETER
Hallo Peter,
werde ich machen. Und Dank Dir auch mit original Geli!


Rainer

Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Ich soll meine Borussenfans im Forum lieb haben...
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 16:49   #48
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Hab gerade gelesen man könne die Naheinstellgrenze des Objektives verändern:

Zitat: "Und mit dem 36mm Zwischenring kann ich es als Macro benutzen und den Abstand auf 0.6mverkürzen!"

Geht das tatsächlich? Macht das optisch Sinn? Was kostet der Spaß??

Beste Grüße,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 16:56   #49
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
Hab gerade gelesen man könne die Naheinstellgrenze des Objektives verändern:

Zitat: "Und mit dem 36mm Zwischenring kann ich es als Macro benutzen und den Abstand auf 0.6mverkürzen!"

Geht das tatsächlich? Macht das optisch Sinn? Was kostet der Spaß??

Beste Grüße,
Rainer
Ein Zwischenring kostet fast nichts, aber dafür kannst du nicht mehr am anderen Ende fokussieren.

Zwischenringe sind ein übliches Mittel für Nahaufnahmen mit Vergrößerung gegenüber dem reinen Objektiv!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 17:02   #50
Rainer Duesmann

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Aber AF funtioniert noch unten oder wie?
Kostet das viel optische Qualität?

Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Günstiger weißer Riese Minolta 80-200mm/f2.8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.