Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was mache ich falsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2007, 10:26   #1
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Ich kann die RAW-Dateien dann im mitgelieferten Imageconverter für PS in ein TIFF umwandeln, aaaaaaaaber dann habe ich in PS nur noch begrenzte Möglichkeiten der Bearbeitung und zwar SEHR begrenzt!
Warum sind die dann begrenzt? Soweit mir bekannt läuft die Umwandlung von TIFF in eine psd Datei verlustfrei bzw. kannst du mit einem 16bit TIFF die gleichen Dinge anstellen wie mit psd (Ebenen z.B.). In jedem Fall solltest du bessere Qualität erzielen, als das jpg aus der Kamera zu nehmen und mit dem in Photoshop weiterzumachen.

CS2 hat einen integrierten RAW-Konverter, der aber nicht so dolle ist (ich hatte mal die Trial), CS3 soll da um Welten besser sein.

Lightroom ist nicht ganz billig (199 glaub ich), und im Vergleich mit RSE fand ich es nicht sooo toll. Das Design ist furchtbar verspielt und die Einstellmöglichkeiten nicht riesig. Die Qualität war aber ok.

Im Prinzip geht es doch um den Ansatz beim Workflow: das RAW ist ein unbearbeitetes Bild, das praktisch immer processing braucht. Die zwei Möglichkeiten sind nun, "quick und dirty" mit irgendeinem RAW-Konverter nur eine Umwandlung in tiff vorzunehmen und den Rest in Photoshop (oder anderer EBV) zu machen.
Oder mit einem guten RAW-Entwickler schon in der RAW-Bearbeitung das Foto fertig zu machen und bei "normalen" Bildern (also ohne Verfremdung oder Korrekturen an den Bildinhalten) gar kein Photoshop (o.ä.) mehr zu verwenden.
Alle Abstufungen dazwischen sind natürlich möglich...

Je weiter der Workflow in die zweite Richtung geht (ich nehme jetzt CS2 und CS3 aus), also je mehr das Bild bereits in der RAW-Verarbeitung optimiert wird, umso besser ist normalerweise letztlich das Ergebnis.

Bibble LE (für 79 EUR) ist da schon sehr sehr gut dabei, mein Mann (auch Alpha 100) macht alle seine Bilder nur damit (http://www.gerd-ewald.de/gallery/main.php). Ist etwas gewöhnungsbedürftig in der Einarbeitung, die Möglichkeiten sind aber riesig, da einzelne Plug-Ins in der Pro Version nach Bedarf nachgekauft werden können.

Da ich - ähnlich wie du - gelernter PS-Anwender bin (PS 6), habe ich (momentan) einen anderen Workflow: RAW-Entwicklung mit RawShooter (das nützt dir jetzt nichts, ich weiß) oder mit Bibble (je nach Bild: RawShooter ist schneller und schärfer, Bibble kann besser mit problematischen Belichtungen). Exportieren als jpg ohne Kompression in 100% Größe nach Photoshop. Da dann bei Bedarf nochmal Tonwertkorrektur oder Farbton/Sättigung, Fehler wegstempeln, danach zuschneiden, auf Endgröße bringen und nochmal leicht nachschärfen (USM 100%, Radius 0.4, Schwellenwert 0). Rahmen drum rum, fertig.

HTH
KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu

Geändert von austriaka (22.05.2007 um 10:46 Uhr)
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2007, 11:51   #2
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
CS2 hat einen integrierten RAW-Konverter, der aber nicht so dolle ist (ich hatte mal die Trial), CS3 soll da um Welten besser sein.

Lightroom ist nicht ganz billig (199 glaub ich), und im Vergleich mit RSE fand ich es nicht sooo toll. Das Design ist furchtbar verspielt und die Einstellmöglichkeiten nicht riesig. Die Qualität war aber ok.
Hallo Karin,

über Vor- und Nachteile verschiedener Rawkonverter kann man beliebig streiten. Letzendlich ist es eine sehr subjektive Entscheidung. Mir z.B. sagten die Bearbeitungsergebnisse, die ich mit dem Rawshooter erzielte, gar nicht zu, während ich mit Lightroom auf Anhieb zurecht kam. Aber wie gesagt, das ist halt sehr subjektiv. Mein Glück, daß ich als RSP-Käufer die LR-Lizenz kostenlos bekam.

Aber LR hat keineswegs "nicht riesige" Einstellmöglichkeiten. Das kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Schau es Dir nochmal genauer an, denn sie sind tatsächlich extrem groß! Und das Design halte ich für sehr funktional. Man muß sich ein wenig damit beschäftigen, aber dann geht das Ganze sehr flott und sehr effizient von der Hand.

Übrigens ist die CS3-Raw-Engine eine in der Bedieneroberfläche abgespeckte Variante von Lightroom.

Und Lightroom kostet knapp 200 € Einführungspreis - und wird in gut einem Monat sogar noch teurer werden - aber es bietet auch erheblich mehr als gewöhnliche Rawkonverter. Klar, wenn man das nicht braucht, ist der Preis höher, wenn man die zusätzlichen Funktionalitäten brauchen kann, dann relativiert sich der höhere Preis sehr schnell.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 12:42   #3
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Aber LR hat keineswegs "nicht riesige" Einstellmöglichkeiten. Das kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Schau es Dir nochmal genauer an, denn sie sind tatsächlich extrem groß! Und das Design halte ich für sehr funktional. Man muß sich ein wenig damit beschäftigen, aber dann geht das Ganze sehr flott und sehr effizient von der Hand.

Übrigens ist die CS3-Raw-Engine eine in der Bedieneroberfläche abgespeckte Variante von Lightroom.

Und Lightroom kostet knapp 200 € Einführungspreis - und wird in gut einem Monat sogar noch teurer werden - aber es bietet auch erheblich mehr als gewöhnliche Rawkonverter. Klar, wenn man das nicht braucht, ist der Preis höher, wenn man die zusätzlichen Funktionalitäten brauchen kann, dann relativiert sich der höhere Preis sehr schnell.

Rainer
Hallo Rainer,
ich habe Lightroom Zuhause, habe allerdings nur mal kurz reingelinst, gesehen, daß alles GANZ anders ist, als bei PS7 und habe es deshalb erstmal wieder beiseite gelegt!

Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, kann ich in Lightroom meine RAW-Dateien ganz normal bearbeiten, so wie z.B. JPEGs in PS7??

Cool - dann müsste ich mich am langen Wochenende doch mal dahinter klemmen! Es sah so "fremd" und neu aus, daß ich dachte:"Nee-noch ein Bildbearbeitungsprogramm lernen neben PS7 und PhotoImpact - will ich nicht!" Aber das würde sich dann ja doch lohnen, oder!?

@Karin
Nein, der Imageconverter wandelt die RAW-Datei in eine TIFF-Datei um, die dann in PS7 geöffnet wird. Eine TIFF-Datei läßt sich zwar in PS7 bearbeiten, aber ich kann weder Ebenen anlegen, noch kann ich mit dem Lasso (z.B.) etwas auswählen, und, und, und! Ich kann NUR in einer Hintergrundebene arbeiten und habe da begrenzte Bearbeitungsmöglichkeiten! Ich weiß jetzt nicht genau, welche ich überhaupt habe...bin nicht Zuhause!

Ich müßte, um mein Foto in meinen Augen richtig bearbeiten zu können, die TIFF-Datei in PS7 komprimieren! War das jetzt von 8 BIT in 16 BIT oder umgekehrt? Das weiß ich jetzt genau...! Danach könnte ich dann normal bearbeiten! Aber dann leidet die Qualität natürlich ein bißchen! So das ich rein theoretisch auch direkt in JPEG fotografieren könnte! Verstehst Du?
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 12:57   #4
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Du kannst die Bilder mit Lightroom nicht so bearbeiten wie mit Photoshop.
Lightroom ist bloß ein RAW Konverter, daß heißt du kannst in LR die RAWs öffnen, Korrekturen vornehmen (Hellikeit, Kontrast, Farbe, Schärfe usw.) und dann als normales Bild speichern (also JPEG, TIFF...).

Es gibt aber nicht die ganzen Werkzeuge aus PS7.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2007, 13:03   #5
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Eine TIFF-Datei läßt sich zwar in PS7 bearbeiten, aber ich kann weder Ebenen anlegen, noch kann ich mit dem Lasso (z.B.) etwas auswählen, und, und, und! Ich kann NUR in einer Hintergrundebene arbeiten und habe da begrenzte Bearbeitungsmöglichkeiten!
Du, das kann ich mir nicht vorstellen.
Ich habe es gerade ausprobiert (RawShooter kann ja auch als TIFF exportieren), mein kleines PS6 kann problemlos TIFFs bearbeiten, sowohl 8bit als auch 16bit. Lasso geht genauso wie (Einstellungs-)Ebenen anlegen.
(Ich mache das mit RS nur deshalb nicht über TIFF, weil dann regelmäßig meine EXIF-Daten weg sind.)

Hast du schon mal versucht, bei deinem Bild in PS7, das ja als Hintergrund-Ebene geöffnet wird, durch Doppelklick auf die Hintergrundebene sie als Ebene einzusetzen?
Spätestens dann müßte dir alles zur Verfügung stehen.

Übrigens: wenn du in RAW arbeiten willst, dann mußt du dich von dem Gedanken verabschieden, alles in einem Programm machen zu wollen.
Du brauchst ein Programm zum RAW-Entwickeln (wie weit auch immer) und eines für die Endbearbeitung (für genau das Medium, in dem du veröffentlichen willst: Web, Druck, TV...)
Photoshop ab CS2 kann das zwar alles in einem, aber Photoshop ist primär ein Bildbearbeitungsprogramm (das allerdings versucht, noch einiges mehr zu können, zum guten und zum schlechten).

KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2007, 13:10   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Hallo Rainer,
ich habe Lightroom Zuhause, habe allerdings nur mal kurz reingelinst, gesehen, daß alles GANZ anders ist, als bei PS7 und habe es deshalb erstmal wieder beiseite gelegt!

Wenn ich Dich also richtig verstanden habe, kann ich in Lightroom meine RAW-Dateien ganz normal bearbeiten, so wie z.B. JPEGs in PS7??

Cool - dann müsste ich mich am langen Wochenende doch mal dahinter klemmen! Es sah so "fremd" und neu aus, daß ich dachte:"Nee-noch ein Bildbearbeitungsprogramm lernen neben PS7 und PhotoImpact - will ich nicht!" Aber das würde sich dann ja doch lohnen, oder!?
Hallo Babsi,

ein Rawkonverter ist schon etwas anderes als ein Bildbearbeitungsprogramm. Mit einem Bildbearbeitungsprogramm kann man mehr machen. Mit einem Rawkonverter - und LR kann neben Raws auch JPGs, TIFFs und PSDs - bearbeiten, kann man aber sehr schnell große Datenmengen bearbeiten. Das "übliche" Öffnen, Bearbeiten, Speichern-Prozedere entfällt. Das geht VIEL einfacher und jeder Bearbeitungsschritt wird historisiert und ist jederzeit wieder rückgängig zu machen. Auch mehrere Bearbeitungen einer Datei kann man problemlos erstellen. Die Original-Raw-Datei wird dabei NIEMALS angepackt. Und man kann jederzeit aus dem jeweiligen Bearbeitungsstand JPGs oder TIFFs oder PSDs erstellen lassen. Das dauert allerdings etwas, aber dabei muß man ja nicht vor dem Rechner sitzen. Außerdem muß man alle Bilder, die man bearbeiten will, zuerst in Lightroom importieren. Kostet auch einmalig etwas Zeit, die Bilder selbst werden aber auch hier NICHT verändert.

Tonwertkorrekturen, Weißabgleich, Korrekturen nach Farbbereichen (Haut, Himmel), Farbkorrekturen nach Helligkeitsbereichen (Schatten) etc. kann man mit Lightroom m.E. sehr, sehr gut, schnell und effizient machen. Das geht meistens blitzschnell.

Wenn Dich die englische Sprache nicht stört, dannn schau Dir mal die Videos von Michael Tapes an - Click! Das sind mehr als zwei Stunden Videos, in denen man einen sehr guten Eindruck von dem Programm bekommt. Danach hat man einen Eindruck davon was es kann und was nicht. Und danach einfach selbst mal ausprobieren. Mir gefällt es sehr gut. Übrigens laufen parallel gerade Threads zum Thema Lightroom.

Meines Erachtens kann man mit Lightroom sehr schnell sehr gute Ergebnisse bekommen und muß nur noch in wenigen Fällen auf "klassische" EBV-Programme zurückgreifen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 09:45   #7
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
@Karin
Ich kann diese Hintergrund"ebene" nicht verdoppeln und ich kann sie nicht in eine Ebene umwandeln! Weder durch Doppelklick, noch durch anklicken und ziehen oder sonst wie! Es geht leider wirklich gar nicht!

Und wenn ich die TIFF-Datei in PS7 bearbeiten will, öffnet sich halt ein Fenster, daß ich die Datei komprimieren muß (...oder halt so ähnlich...)!

Kannst Du mir glauben! Ich hab's schon 100 Mal mindestens ausprobiert!

@Rainer
DANKE für den Link! Werde ich am Wochenende eine kleine Videoschulung machen! Freue mich jetzt schon total da drauf!

Werde Euch dann erste Ergebnisse zeigen!

*wink*
Babette
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 09:50   #8
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Babette,

ich kann dir nur nochmal anbieten, mal bei unserem Stammtisch in Gelsenkirchen vorbeizuschauen. Du kannst deine Datei auf CD, USB-Stick oder direkt einem Notebook mitbringen (wir haben auch eins dabei) und wir schauen uns dein problem einmal konkret an.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 10:00   #9
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
@Karin
Ich kann diese Hintergrund"ebene" nicht verdoppeln und ich kann sie nicht in eine Ebene umwandeln! Weder durch Doppelklick, noch durch anklicken und ziehen oder sonst wie! Es geht leider wirklich gar nicht!

Und wenn ich die TIFF-Datei in PS7 bearbeiten will, öffnet sich halt ein Fenster, daß ich die Datei komprimieren muß (...oder halt so ähnlich...)!
Lösung gefunden (google sei dank)
TIFF-Dateien in 16bit Farbtiefe können mit PS7 nicht bearbeitet werden.
Gehe in PS ins Menu: Bild | Modus | 8 Bit pro Kanal
Dann kannst du alles wie gewohnt bearbeiten
In Zukunft lasse von deinem RAW-Konverter gleich in 8 Bit speichern. In der Qualität wirst du keinen Unterschied merken

KArin
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2007, 12:35   #10
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
@Karin
Keinen Unterschied in der Qualität? Dann ist ja gut! Ich dachte, hoffte, daß die Qualität da leidet! Dann liegt es wohl doch an meiner unruhigen Hand, falschen Kamera-Einstellung, falschem Objektiv oder eine Mischung aus allem!

Mir fehlt halt einfach diese Knackigkeit!

Ich werde mich am Wochenende auf jedem Fall mit Lightroom beschäftigen und dort dann meine RAW-Dateien bearbeiten! Falls nötig, kann ich sie ja danach in PS7 in 8Bit bearbeiten!

Ich werde am Wochenende hier mal Ergebnisse zeigen!

DANKE, daß Du noch extra danach gegoogelt hast! *knuddel*

@Teddy
Ich werde das auf jedem Fall mal in Anspruch nehmen! Leider sind halt meine freien Freitage etwas begrenzt...

Aber ich bleibe am Ball - will Euch ja auch mal kennenlernen und mich vor allem für Eure prompte, spontane Hilfe bedanken!

LG
Babette
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Was mache ich falsch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.