![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zum Beispiel hier. Ist wohl im Trubel um die neuen Bodies etwas unter gegangen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Stimmt,
das war natürlich im Vergleich zu den neuen Kams eher belangslos...!! ![]() Danke nochmal für den Hinweis(Link) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Dann bin ich aber echt gespannt, ob es sich bei dem 70-300 4.5-5.6 um eine neu gerechnete Linse handelt oder ob man nur ein dezentes "Face-Lift" betreibt.
Hat da schon jemand genauere Infos zu entdeckt? See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Es wurde damals gesagt, daß alle Linsen komplette Sony Eigenentwicklungen sind. Das bisherige 75-300 stammt ja noch aus dem Minolta Erbe.
Das 18-250 Superzoom ist wohl auch nicht mit dem Tamron 18-250 identisch. Zumindest auf den Bildern von der PMA war das einzige Objektiv, das das Superzoom hätte sein können, deutlich größer als das Tamron.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|