![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Ihr habt schon alle Recht.
Was mich aber mindestens genauso stört sind Käufer, die dann um die Versandkosten das feilschen anfangen. Zumindest bei mir sind die Versandkosten knapp gehalten. Und daher habe ich dann für solche Aktionen kein Verständnis. Zumal die Kosten ja vorher sichtbar sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Ich halte mich bei meinen Verkäufen an die Paketpreise der Post. Kartonagen etc bleiben immer genug von meinen Käufen übrig, so dass ich da nichts investiere, was ich umlegen müsste.
![]() Verkäufer mit Wucher-Versandkosten bleiben bei mir immer aussen vor! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Und 20 € können auch kalkulatorisch vollkommen korrekt sein. Ohne die näheren Umstände zu kennen kann da keiner nix zu sagen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Andere Sache: Einmal hat mir jemand exakt vorgerechnet, wie sich seine Versandkosten zusammensetzen (Aus den Portokosten, Verpackungsmaterial, Briefumschlag und etlichem anderen, den Reifenverschleiß konnte er sich wohl gerade noch verkneifen). Als dann hier 'ne Büchersendung (mit 'nem Meßschieber drin...) statt des abgerechneten eingeschriebenen Briefes aufschlug wurde ich recht grantig und verlangte die Differenz zurück. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|